Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aki222 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 17:09 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen !!
Ich möchte von VHS über die TV-Karte (Lifetec LT 9415 BT 878 Chip) aufnehmen und später bearbeiten.
Zuerst habe ich das Programm, das bei der TV-Karte dabei war installiert. Ich bekam auch ein Bild und Ton vom VRC.
Bei Videoformat ist bei output size eingestellt: 320 x 240.
Ich kann ein höheres Format wählen, aber auch wenn ich mit ok oder übernehmen bestätige, es geht immer wieder auf 320 x 240 zurück, wenn ich das Programm beende und wieder öffne.
In Virtual Dub konnte ich dann kein hohes Videoformat eingeben - wird nicht unterstützt (ich möchte gerne sehr hoch aufnehmen 768 x 576 oder mind. 480 x 576).
Dann habe ich den neueren Treiber von Medion installiert, Videoformat im TV-Karten-Programm immerhin 640 x 480.
Als nächstes habe ich einen fremden Treiber installiert (WDM Video Capture Driver ) der für BT 878 geeignet sein soll.
Damit läuft das Programm der TV-Karte nicht (brauche ich auch nicht) und unter Virtual Dub klappts auch nicht. Ich erhalte zwar keine Fehlermeldung aber kein Bild / Ton nur blaues Bild, das auch brav aufgenommen wird .
Meine Frage:
Brauche ich das TV-Karten Programm überhaupt, oder spricht Virtual Dub die Karte auch alleine an ??
Hat jemand Erfahrung mit geeigneten Treibern (für Win 2000) für die TV-Karte Lifetec LT 9415 BT 878 ??
Grüße
aki |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 16:01 Titel: |
 |
|
Zitat: | Als nächstes habe ich einen fremden Treiber installiert (WDM Video Capture Driver ) der für BT 878 geeignet sein soll. | http://btwincap.sourceforge.net/
Ist es zufällig dieser hier?
Sollte eigentlich laufen.
Viel leicht musst du ihn haendisch installieren.
Zur Installation vom btwincap Treiber wurde hier schon viel geschrieben. Benutz mal die SUCHEN-Funktion. _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
aki222 
Anmeldungsdatum: 21.04.2003 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 17:03 Titel: |
 |
|
Ja, das sind die Treiber - inzwischen habe ich auch Bild und Ton, den Ton allerdings über die Soundkarte.
Jetzt noch einmal zur Klarheit:
Ist der btwincap Treiber ein VfW oder WDM Treiber ??
Ich möchte gerne mal VfW Treiber für meine Lifetec LT 9415 ausprobieren, kann ich da einfach einen nehmen, z.B von Hauppauge ?
Grüße |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 21:15 Titel: |
 |
|
Moin,
Zitat: | Ich möchte gerne mal VfW Treiber für meine Lifetec LT 9415 ausprobieren, kann ich da
einfach einen nehmen, z.B von Hauppauge ?
|
VfW kannst Du vergessen, sowas macht heute Niemand mehr.
Die Hauppauge-Treiber:
(A) taugen nix
(B) prüfen, ob das eine Hauppauge-karte ist.
Ich empfehle auch den BTWincap. Damit hast Du über den VfW-WDM-Wrapper auch eine
VfW-Schnittstelle für Virtual Dub und der verhält sich auch sauber.
Ich hab das erst kürzlich mit meiner steinalten BT848-Karte unter W2k ausprobiert.
Gruß Karl |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 14:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Ja, das sind die Treiber - inzwischen habe ich auch Bild und Ton, den Ton allerdings über die Soundkarte. |
Ton über die Sondkarte - also aus der TV-Karte raus und in den Line-In der Soundkarte rein. Das ist normal so.
Der BTWincap ist das beste was man sich in verbindung mit VirtualDub(_sync) antun kann, besonders wenn der TV-Karten-Hersteller keine guten Treiber anbietet.
Gibt übrigens ne neue VD-Version - 1.5.7
Und HIER mit MPEG2-Unterstützung.
Gibts eigentlich ner Version die mit OGG zurecht kommt? -> Schon gefunden virtualdubmod.
Zuletzt bearbeitet von Nummer5 _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
|