Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Graukogel 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 15:01 Titel: |
 |
|
Ich verwende TMPGEnc schon seit längerem für die Konvertierung von AVI-Files in VCD-kompatible MPG-Files, die ich anschließend mit NERO auf VCD brenne. Das hat eigentlich auch immer funktioniert.
Derzeit versuche ich aber leider erfolglos, einen Movie-File, dessen genaues Format (vielleicht NTSC, obwohl deutsch; aber das ist nur eine Vermutung) ich leider nicht feststellen kann, zu konvertieren, das Ergebnis sind aber (egal mit welchen TMPGEnc-Einstellungen ich auch arbeite)verzerrte Bilder (alles ist vertikal in die Höhe verzerrt, lauter extra dünne lange Personen etc., dem Bild fehlt quasi die Breite).
Die Darstellung des Original AVI-Files im Windows-Mediaplayer 7.1 ist in Ordnung.
Weiß irgend jeman von Euch, was da läuft ?
Bitte um Hilfe, bin für jede Idee und für jeden Rat dankbar !!
mfG Graukogel |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
So, hier können wir auf die Frage eingehen:
Ohne die genauen Parameter des Videos zu kennen, lääst sich dazu nicht wirklich sicher was sagen.
Welches Bildformat und welche Framerate hat der Film?
Willst Du VCD oder SVCD erstellen?
Gruß,
Kika |
|
 |
Graukogel 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
ich will ein File für VCD erstellen.
Die Parameter des Source-Files kann ich nirgends erkennen, im neuen Windows Media Player 7.1 wird das bei "Eigenschaften" nicht mehr angezeigt.
Wie kann ich diese herauskriegen ?
Gruß Graukogel |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 18:35 Titel: |
 |
|
tach auch !
Mit Virtual Dub öffen und irgendwo ist File INfo , oder Stream INfo. |
|
 |
Graukogel 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 19:10 Titel: |
 |
|
Video:
720x416, 25fps
Decompressor DivX MPEG-4 3917 Fast
Audio:
48000Hz
2(Stereo)
Sample precision:0-Bit
Compression Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec
8000 samples
Gruß Graukogel |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 19:35 Titel: |
 |
|
Ach so, ein falsch encodetes DivX.
In VirtualDub laden, Ton zu 44.1 kHz konvertieren, als WAV speichern.
Filter Null Transform, cropping auf 654x416
Filter Resize precide Bilinear auf 352x224, Letterbox auf 352x288, in TMPGEnc dann als 4:3 PAL behandeln und encoden. |
|
 |
Graukogel 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 19:49 Titel: |
 |
|
@kika
zum Ersten:
wow, du kennst wohl die materie ein wenig .... :-) LOL
zum Zweiten:
nicht böse sein, aber ich verstehe nur Bahnhof !
bitte bitte schreib mir GENAUER, wie ich da zu machen habe (Schritt für Schritt); ich habe mir die Optionen von Virtualdub jetzt angeschaut, aber kapieren tu ichs leider mit deinen Vorgaben, was zu tun ist, nicht !
Danke im Voraus für deine Geduld und Mühe !!
Gruß Graukogel |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 1:20 Titel: |
 |
|
Äh, das war Schritt für Schritt. Nur den Frameserver von VirtualDub hatte ich vergessen.
Die Filter und Funktionen, die ich erwähnte, sind alle über die Menüs von VirtualDub zu erreichen.
Und sorry, aber Du lernst mehr, wenn Du das jetzt selbst von Hand suchst, als wenn ich Dir jetzt alles haarklein erzählen würde. Ist übrigens auch die Art und Weise, auf die ich das gelernt habe.
Das ist keine Boshaftigkeit meinerseits, sondern eine moderne Lehrmethode ;) |
|
 |
ANDREAS  Moderator

Anmeldungsdatum: 07.05.2001 Beiträge: 1516
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 9:41 Titel: |
 |
|
Hi Kika, weil wir schon dabei sind, unter VD gibt es ja den Filter null transformation. Weist Du eigentlich was der genau macht? Ich croppe immer mit beim ersten Filter. Habe bisher keine Probleme damit gehabt.
Gruß
ANDREAS |
|
 |
Svennek 
Anmeldungsdatum: 29.01.2002 Beiträge: 298 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 11:32 Titel: |
 |
|
Meines Wissens macht der Filter - rein gar nichts. Er ist nur zum Zwecke des Croppens da, falls man keinen anderen Filter verwenden muß/will (auf dem man dann alternativ das Croppen anwenden würde).
Gruß,
Sven |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
Richtig, der ist ausschließlich zum Croppen gedacht.
Ich verwende den ganz gerne als ersten, wenn ich mit Filtern experimentiere, dann brauche ich beim Wechseln der Kombination nicht jedes Mal neu die Cropping-Einstellungen zu ändern. |
|
 |
|