DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Kapitelerstellung, Ablauf ohne Pause
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 7:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Ich habe mit TMPG-Author meine DVD erstellt, nachdem ich vorher mit TMPG meinen Film schon kapitelweise nach MPEG2 gerendert hatte.
Nachdem ich diese DVD mit NERO 5.irgendwas abspielte, hatte ich beim Abspielen des Film zwischen den einzelnen Kapiteln immer eine Pause von ca. 1 sec.; d.h. ich hatte für wenige Augenblicke an der Stelle, an der zwei Kapitel aneinanderhängen ein Standbild. Wie kann ich es einrichten, dass der Film flüssig weiterspielt; gibt es in TMPG-Author eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe oder geht es mit einer Einstellung im Brennprogramm.
Danke im voraus
Gruß Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Castor-Pollux.

Du hast doch nicht etwa für jeden Kapitel eine eigene mpeg streams enkodiert?

Tatsache ist, daß zwischen zwei Tracks, bzw. mpeg streams immer eine Pause von ca. 1 sek ist, egal was man da einstellen kann.
_________________
Gruß SVCDFan
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

DVD-Lab macht relativ kleine Pausen, evtl. kannst du mit der 30-Tage Trial dein angefangenes Projekt mit nur kleinen Pausen fertigstellen
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo CP,

Du hast die falsche Vorgehensweise.

- Der Film muss komplett encoded werden
- dann nimmst Du ihn in TMPEG Auth. rein
- und setzt über Eigenschaften die einzelnen Kapitelmarken

Wenn Du für jede Szene ein eigenen Titel aufmachst erhälst Du eine Pause
Wenn Du alle Szenen in einen Titel legst, hast Du keine Kapitel mehr

BIG FRAGE: Warum hast Du für jedes Kapitel einen eigenen Straem ???



Zuletzt bearbeitet von Heiko
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 9:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !
Zitat:
BIG FRAGE: Warum hast Du für jedes Kapitel einen eigenen Straem


Weil man das als Anfänger macht, wenn man das noch nicht vollständig verstanden hat.
Ich habe so etwas auch am Anfang bei SVCD gemnacht, weil dann die Kapitel so leicht anzuspringen waren.
Die Ruckler an den Nahtstellen waren natürlich Sch**limm.

Was man nun machen kann ist, das ganze wieder zu einem Stream zusammenzusetzen.
Man nehme TMPGENC gehe da uaf die MPEG Tools und klicke auf Merge&Cut, wähle das richtige Streamformat aus und lade alle Teile in der richtigen Reihenfolge, gebe das Ziel an und läßt das laufen.
Mit viel Glück ist das anschließend ein Stzream und auch noch syncron. (Unbedingt am PV Testen.)

Dann in die Authorinbgsoftware und dort die Kapitel setzen.
Am einfachsten geht das mit dem TMPG DVD Author, aber es geht auch mitz jeder anderen DVD-Authoring Software !


Nochmal Kapitel sind nur Sprungmarken, die die Authorng Software setzt.
Tracks und Streams sind die einzelnen MPEG Stücke.
_________________
Gruß BergH
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke an alle.
Es ist so, wie BergH es schreibt.
Da war für mich zunächst der logische Aufbau; erst aus meinem Film einzelne Kapitel (Filmteile) rendern nach MPEG2 (m2v; mp2) und anschließend in TMPG-Author als DVD erstellen mit der Möglichkeit die einzelnen Kapitel anzuspringen.
Hatte übrigens den entscheidenden Vorteil (für mich), dass die relativ kurzen Teile mit TMPEG in wenigen Minuten (so zwischen 20 - 40 MIN.) gerendert wurden und ich das ganze an verschiedenen Tagen machen konnte.
Also werde ich in den sauren Apfel beißen und den Film am Stück nochmal rendern und anschließend in TMPG-Author in Kapitel unterteilen.
MfG
Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

HHHAAAALLLTTT.

Dad brauchste nu auch net mochen.

- Einen Titel eröffnen
- dort ALLLE MPEGs in geordneter Reihenfolge rein
- jedes MPEG editieren und am Anfang eine Marke setzten
-brennen
fertsch
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 15, 2003 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Geht ganz einfach mit TMPGEnc unter MPEG Tools  Merge & Cut die einzelnen Mpeg-files laden und zu einem Stream Muxen.



Zuletzt bearbeitet von Gerhard
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es hat etwas länger gedauert aber jetzt kann ich mich zumindest mit einer (teilweisen) Erfolgsmeldung an Euch richten.
Aufgrund euerer Ratschläge (für die ich mich bedanke) ist es mir gelungen, meine erste DVD mit Menü zu erstellen.
Die läuft auch auf unserer PS2.
Allerding habe ich noch eine Frage:
Ist es möglich, dass Menü´s, die mit TMPG-Author erstellt wurden, teilweise auf "Stehalleins" nicht erkannt oder abgespielt werden. Ich habe gestern meine DVD bei einem Bekannten ausprobiert und dort war das Menü nicht aufrufbar, jedoch von Kapitel zu Kapitel war ein Wechsel möglich.
Zu Hause in der PS2 und im internen DVD-Player ist alles wie gewünscht zu sehen.
Einen schönen Tag noch.
Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Womit wurde die DVD denn gebrannt? Manche Nero-Versionen produzieren z.B. schonmal so DVDs.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Castor-Pollux 



Anmeldungsdatum: 11.02.2003
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Okt 30, 2003 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo BirdofPrey,

die DVD wurde mit der letzten 5er-Version von NERO gebrannt.

Gruß
Horst
_________________
DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group