DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Von AVI über TmpgEnc und Nero zur DVD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zwar hab ich schon ein paar Threads, die dieses Thema betreffen 'könnte' gelesen, aber durchgeblickt hab ich als DVD-Anfänger leider nicht.

Mit Studio 7 habe ich von meinen Mini-DV-Urlaubs-Video ein geschnittenes und nachvertontes AVI erzeugt, dieses dann mit TmpgEnc (habe damit die besten Erfahrungen mit SVCD) in DVD-PAL gewandelt und wollte mit Nero brennen.
Das war mein erster DVD-Versuch, da ich momentan teste, von SVCD auf DVD umzusteigen.

Böse Überraschung - Nero hat mit der 'm2r'-Datei incl. der dazu erzeugten 'wav'-Datei nix anfangen können, sondern wollte unbedingt 'VOB' oder 'Mpg'

Gibt es mit dieser Konstellation eine Möglichkeit oder muss ich auf andere Produkte umsteigen? Was wäre andernfalls zu empfehlen (ohne großen finanziellen Mehraufwand).

Bisher dachte ich eigentlich, dass ich außer dieser SW nix weiteres mehr brauche oder brauche ich wirklich noch ein zusätzliches Authoring-Progr o.s.ä.?

Danke
Norbert
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Zitat:
Bisher dachte ich eigentlich, dass ich außer dieser SW nix weiteres mehr brauche oder brauche ich wirklich noch ein zusätzliches Authoring-Progr o.s.ä.?

Jupp Du brauchst ein Authoring Programm.
Dem gibst Du Dein M2V (Video MPEG 2 in DVD konformer Auflösung und Bitrate etc.)
Und Audio z.B. in Form von MP2 (Mpeg 1 Layer 2).
Das kann TM erzeugen und/oder das Authoringprogramm.
Aus dem MPEG und Deinen sonstigen Angaben macht das Authoringprogramm dann die DVD Struktur.
Preiswert sind
TMPGENc DVD Author Demo verfügbar.
Die Sachen von Ulead (Filmbrennerei / Movie Factory etc.) Demo verfügbar
DVDlab (Demo verfügbar ?)

Am einfachsten ist für den Anfänger imho TM.

Einiges zur DVD Erstellung steht in der Linksammlung .
Die DVD Spezifikationen sollten auch drinstehen und Dir bei der Einstellung von TM (Encoder) helfen, wobei die Standardsettings von TM schon recht gut sind.
_________________
Gruß BergH
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Danke und schade. Ich dachte wirklich, dass schon das Brennprogramm Nero mit der Vorlage für DVD die entsprechenden Strukturen schafft (sind auch vorhanden wie Video- und Audio-Ordner).

Dass aber die mit TmpgEnc erzeugte m2v und wav-Files nochmal bearbeitet werden müssen, finde ich eigentlich komisch.

War das mit SVCD schön. Umwandeln, als SVCD brennen - fertig.

Welche Programme sind eigentlich die besten für die Umwandlung von AVI zu DVD (billig !!). Für SVCD war ja schließlich TmpgEnc wirklich spitze. Gilt dies auch für DVD?

Danke nochmal
Norbert
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Für DVDs werden die Unterschiede zwischen den Programmen sehr klein. Kannst also ohne Bedenken deinen TMPGenc weiter benutzen.
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann werd ich natürlich dabei bleiben und zum Authoring ebenfalls den TMPGEnc DVD Author testen.

Da das Prog und das dazugehörige Brennmodul noch nicht zu alt ist, gibt es da (außer den paar Probs, die ich in den anderen Foren gelesen habe) schon Erfahrungswerte; insbesondere über das Brennmodul und die Kompatibilität mit den Playern?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Okt 16, 2003 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

insbesondere über das Brennmodul ...

Keine Ahnung. Laß es halt sein und brenne es (das fertige Titelset) mit NERO als DVD-Video. Fertisch .. das funzt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich dachte nur, weil ich schon so viel Negatives hier über Nero gelesen habe.
Der Neue 



Anmeldungsdatum: 30.09.2002
Beiträge: 150

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mit Studio 7 habe ich von meinen Mini-DV-Urlaubs-Video ein geschnittenes und nachvertontes AVI erzeugt,


Hi

warum machst du nicht alles in Studio 7?
_________________
Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg?
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

ehrlich gesagt hab ichs mit DVD noch nie probiert, aber die Qualität bei SVCD war gegenüber TMPGEnc mehr als miserabel. Da bin ich garnicht auf die Idee gekommen, es mit DVD zu versuchen.
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

SVCD in Studio lass sein, wirst nicht glücklich.

In Studio zu avi
Mit Tmpgenc zum mpg
mit Neros als SVCD (Einstellungen beachten)
So geht es bestimmt.

Geht mit Nero auch als DVD nur, nur ist die mpeg-Einstellung eine andere und ein Authorigprogramm für evtl. Menus würde ich verwenden.

Grúß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Der Neue 



Anmeldungsdatum: 30.09.2002
Beiträge: 150

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
SVCD in Studio lass sein, wirst nicht glücklich.

Hi

aber er will doch DVD und nicht SVCD.

Ich finde ab einer Bitrate >6000 ist die Qualitat in Ordnung.
_________________
Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg?
Otto Norbert 



Anmeldungsdatum: 16.10.2003
Beiträge: 29

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke an alle.

Ich werd jetzt mal einiges von den Vorschlägen ausprobieren und hoffe, dass ich damit zurechtkomm.

Norbert
Klasse-5-Dunst 



Anmeldungsdatum: 23.10.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich dachte nur, weil ich schon so viel Negatives hier über Nero gelesen habe.

Ich bin ja nun ein völlig unbedarfter Neueinsteiger in Sachen DVDs brennen - oh, übrigens "Hallo" erst einmal - und habe mir letzte Woche ´nen Brenner und Nero 6 zugelegt.
Nun würde mich interessieren, was so negativ an Nero ist.

Ich selber bin mit den ersten Resultaten, dioe ich damit erzielt habe, recht zufrieden.
Hauptanwendungszweck bei mir ist, Backups meiner DVD-Filme für meinen persönlichen Gebrauch zu erstellen. An ein Menü stelle ich die Anforderung, dass es mir anzeigt, was auf der DVD enthalten ist und das ich die jeweiligen Filme bequem starten kann.

Unbedarft wie ich bin, habe ich also in den letzten Tagen die ersten 4 Filme auf Platte gesichert, dann habe ich mit DVDx MPEG-Files in 720*576 Pixel Auflösung daraus erzeugt (Streamrate immer so verändert, dass das Ergebnis max. 4 Gigabyte gross war) und diese mit Nero auf DVD gebrannt.
Das klappte bisher einwandfrei, ich habe hier jetzt 4 DVDs mit einem einfachen Menü und die Filme laufen in einwandfreier Qualität. Auch mehrere Tracks auf eine DVD zu brennen hat prima geklappt.

Mir ist also nicht so ganz klar, wo die Schwachstellen liegen und wozu man eine separate Authoring-Software benötigt.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Klasse5-Dunst.

Erstmal ein Willkommen.

Zitat:

...wozu man eine separate Authoring-Software benötigt.

Komm, erzähl nicht sowas! Du verwendest sicher das NeroVision  Express hierbei, oder?

Ansonsten hast du keine echten DVD-Videos gebrannt, sondern normale Daten-DVDs, die dann dein Player per Smart-Navi abspielen kannst.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group