DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Welches DVD-Authoring Programm?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PeDi 



Anmeldungsdatum: 20.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 9:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Ich möchte mir ein DVD-Authoring Programm zulegen. Habe mir Demos von DVD-Labe und dem TmpgEnc DVD Author runtergeladen.
Mit dem TmpgEnc komme ich schon sehr gut zurecht, habe auch ganz nette Ergebnisse zustande gebracht.
Bei DVD Lab habe ich noch nicht ganz den Durchblick.
Da es aber immer so gelobt möchte ich gerne wissen was die Hauptunterschiede zwischen den beiden Programmen sind und welches ihr mir eher empfehlen würdet.

Habt vielen Dank,

Petra
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm doch das Teil, was dir am besten liegt. Die Power Tools werden auch immer hochgelobt und ich brech mir damit halb die Finger.

Ich kenn das Tmpgeg Tool nicht, aber dies ist glaub eher unflexibel aufgebaut. Bei DVD-Lab hat man sehr freie Gestaltungsmöglichkeiten, welche aber dafür auch viel Zeit in Anspruch nehmen.
Für DVD-Lab gibt es auch eine Schnellanleitung auf Deutsch, damit wirst du durch die ersten Schritte geführt.
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 17, 2003 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne diese Anleitung hatte ich sehr große Schwierigkeiten in DVDLab eine DVD zu erstellen. Mit dieser Anleitung gehen die 1. Schritte wie von selbst. Jetzt möchte ich dieses Programm nicht mehr missen.
Probier es und du siehst durch.

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
vdluser 



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann der Meinung von MOIK nur zustimmen. Ich habe mir TMPEG Author angeschaut und DVD-Lab.

Habe mich dann für DVD-Lab entschieden. Der "Startaufwand" für DVD-Lab ist höher, die Möglichkeiten sind dafür extrem flexibel. Man kann fast alles machen, auf der Webseite gibt es zusätzlich zum Helpfile Anleitungen für diverse komplexere Sachen.
TMPEG Author hat beim Authoring recht viel zu bieten im Vergleich zu diversen Schnittprogrammen. Reicht aber bei weitem noch nicht an die Möglichkeiten ind DVD-Lab heran.
Vielleicht passt es so am besten: TMPEG Author hat gute flexible "Fertigware", DVD-Lab ist ein mächtiger Baukasten - der (zumindest initiale) Aufwand ist aber höher.

MfG
Vdluser
ThomasS 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 801
Wohnort: Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
der (zumindest initiale) Aufwand ist aber höher.
... Find ich gar nicht!
Ich habe vor DVDLab mit PowerTools gearbeitet - und das ist imho wesentlich umständlicher.

Ich lege keinen Wert auf besonderen Schnickschnack, und so sind es mit DVDLab nur wenige Schritte:

- Codieren mit TmpgEnc
- Start DVDLab
- öffnen MPEG2
- automatisches erstellen von Menüpunkten (gewünschte Anzahl vorgeben)
- automatisches erstellen des Menüs
- evtl. Hintergrundbild extrahieren und ins Menü einfügen
- Projekt kompilieren
- DVD brennen (mit PT    - aus Lab geht bei mir nicht)
fertig.

P.S.: imho kriegt man auf die schnelle eine einfache Diashow kaum leichter gebacken als mit Lab.

Aber wie immer: is halt Geschmackssache!
_________________
Viele Grüße von ThomasS
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hat hier eingentlich wer Erfahrungen mit Sonics DVDit!?
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
MV200 



Anmeldungsdatum: 18.04.2002
Beiträge: 95

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, moin,

ich kann mich jemue nur anschliessen; einmal kurz durch die Bdienungsanleitung und schon hat man die Logik von DVDlab verstanden. Für den Preis ein Top-Tool.
Wenn es bei mir nur gescheit liefe... Unreproduzierbar friert W2K ein wenn ich irgendeine Aktion mit der Maus durchführe; mal früher, mal später, aber jedesmal. Auf dem gleichen Rechner in einer W98SE Partition - nicht ein Problem. Seltsamerweise hatte ich das gleiche Problem auf meinem vorherigen Rechner (anderer Prozessor, anderes Memory, anderes Motherboard, andere Systemplatte...) Hat jemand von Euch das auch schon mal mit DVDlab gehabt?

Ciao
jofi 



Anmeldungsdatum: 23.09.2001
Beiträge: 277
Wohnort: Österreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

>Hat hier eingentlich wer Erfahrungen mit Sonics DVDit!?<

Hallo Wolfgang
Benütze zZ Sonics MY DVD 4.5, da dieses bei meinem NEC dabei war.
Anfängererfolge gesichert  
d. h. für einen Anfänger herzeigbare Erfolge  
Beherrscht auch open DVD und Aufnahme direkt auf DVD oder Festplatte.
LG
JOFI
_________________
>> Vote für V.I.P. Lästerexperten <<
gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten und frei verwendet werden und unterliegen nicht dem Copyright. (c)
www.ueberwachungsstaat.at
wenzi 



Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 1243

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat jemand von Euch das auch schon mal mit DVDlab gehabt?


Nein, funzt auf meinen beiden Rechnern (P4/2800 und AMD XP2100) auf WinXP zur vollsten Zufriedenheit. Nicht ein einziger Absturz bisher !!! Auch die Maus bleibt am Leben.



Zuletzt bearbeitet von wenzi
_________________
Viele Grüße, Wenzi
EiGuscheMa 



Anmeldungsdatum: 10.09.2002
Beiträge: 1578

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Okt 23, 2003 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat hier eingentlich wer Erfahrungen mit Sonics DVDit!?

Die 2.2 hatte ich vor einiger Zeit ( 3 Jahre oder so) mal benutzt.
Für damalige Verhältnisse fand ich es ganz ordentlich.

Die neue 2.5 kann noch einiges mehr, speziell DD-Ton.

Allen Sonic Produkten gemeinsam ist der DVD-Compiler, der auch hin bis zu dem Profi-Programm Scenarist verwendet wird.
D.H: Du bekommst 100% DVD-konforme Streams.

Dafür sind sie aber beim Import der diversen Medien-Dateien ziemlich pingelig.

Und billig ist sonic auch nicht gerade.

Das erwähnte MyDVD (auch bei meinem DRU-Brenner dabei) ist in der Tat gut für schnelle Anfangserfolge.
Aber das war´s dann auch schon. Leider...  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group