DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Welches ist besser?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
robert980 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 1:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

Welche Einstellung ist für TMPGEnc qualitativ die beste, Zeit spielt dabei keine Rolle, also lowest Speed/highest quality.

-cq constant quality oder
-2 pass vbr (max pass old type oder new type, was ist hier besser?)

Danke für eure Antworten.

Habe nämlich auf ner Seite gelesen, daß CQ besser sein soll als 2pass und kann mir das nicht so recht vorstellen, alleine schonmal durch die schnelle Dauer des Codiervorgangs mit CQ.

Gruß
rob
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 9:58    Titel: Antworten mit Zitat

Besser, besser... genauso gut könnte man fragen, ob Äpfel oder Birnen besser sind.

2pass ist immer dann sinnvoll (und "besser"), wenn es darum geht, einen genau definierten Speicherplatz mit Video zu füllen. Und das auch nur, wenn sich AVG, Min und MAX deutlich voneinander unterscheiden.

CQ ist sehr gut, wenn es um hohe Bitraten (MiniDVD, XSVCD) geht, CQ_VBR dann, wenn es um niedrigere Bitraten geht (SVCD usw.).

Bei der Motion Search precision sind eigentlich nur drei Einstellungen wirklich sinnvoll:

Motion Estimate bei sehr gutem, progressive Source
High bei allem, was interlaced ist oder von nicht so guter Ausgangsqualität, Highest ist eigentlich nur bei eigenem Filmmaterial von Kamera wirklich brauchbar.

Low und lowest... na ja, Videos von geringer Auflösung, die per Software deinterlaced wurden und deshalb bei bewegten Szenen "Geisterbilder" enthalten und außerdem noch hohe Bitraten benutzen, die kann man damit encoden, wenn's denn unbedingt schnell gehen soll, empfehlenswert ist's aber dennoch nicht.
robert980 



Anmeldungsdatum: 09.09.2002
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Okt 10, 2002 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ok alles klar jetzt, Danke für deine schnelle Antwort!!!

Gruß
rob
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group