DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
capturen mit der Cinergy
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Sep 22, 2003 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß das Thema wurde schon mal beschprochen, doch ich krieg es einfach nicht geregelt mit meiner Cinergy600 karte unter Win XP mt auflösungen die höher als 384*288 zu capturen. Weder mit VirtualDub noch VirtualVCR.
Nur mit der tv software von terratec ist es möglich mit höhster auflösung (720*576) zu capturen.

ist es überhaupt noch möglich die spitzen programme vernunftig zum laufen zu bringen?
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

ach komm schon Leute, gib mir wenigstens einen guten link, wo ich es genauer nachlesen könnte.
Ich weiss das man in der Registry paar Einträge ändern oder ergänzen soll und beim VD von overlay nach preview schalten soll, weiss aber nicht genau wie und was.

Sonst bin ich mit der karte sehr zufrieden

die terratec Tv software ist mir nicht so wichtig, das wichtigste ist das VD und VirtualVCR funktionieren, solte die software nach der modifikation trotzdem laufen umso besser

danke
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 23, 2003 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also bei der Cinergy kann ich nicht helfen, aber anders
Suchen Knopf
Cinergy /TV-Karten Forum/Dieses Jahr
Und schon kommen viele Threads und ich bin sicher in einem davon steht die Antwort.
_________________
Gruß BergH
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

also ganz kurz:

start->ausführen: regedit eintippen->enter drücken;)

jetzt nach "videotunerenabled" suchen

in diesem verzeichnis ein DWORD hinzufügen, dazu rechte maustaste klicken->neu->dword

umbennen nach "CapPreviewEnabled"

regedit schliessen->neustart

jetzt sollte es mit VirtualDub gehen. im capture-mode allerdings noch auf preview stellen!

Gruß
ponline


PS: du solltest jedoch beachten, dass nun die terratec software nicht mehr funktioniert. du musst für diese software das dword wieder aus der registry rausnehmen...
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antwort ponline.

hab alles gemacht wie du gesagt hast.

Die terratec software funktioniert einwandfrei weiter,
Capturen mit VD und VCR geht nach wie for nicht(prewiev,overlay).

Mit vcr kann ich max 384*288 capturen (5MIN 0 Framedrops,
Terratec TV software 5MIN 300 Framedrops), WARUM??
ponline 



Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge: 10

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 24, 2003 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich geh mal davon aus, dass du keine tippfehler gemacht hast und dass du deinen rechner ebenfalls neu gestartet hast...

falls dies der fall ist, kann ich zumindest von hier aus nur sagen "sorry"!!!

vielleicht meldet sich noch jemand, der ne andere idee hat.

gruß
ponline


PS: könnte auch an den von dir verwendeten treibern liegen - vielleicht sind diese zu alt? habe zusammen mit nem komplett neuen rechner (winxp) letzte woche diese karte gekauft, die standard-treiber und software installiert und nach dem Reg-Edit hats sofort gefunkt...
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 28, 2003 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch mal Virtual VCR (Freeware). Läuft wunderbar mit der Cinergy 600.

Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Sep 29, 2003 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

hab versucht danke, läuft nur bis zur 288er auflösung. Schau bitte meine letzte antwort, dazu muss ich sagen, dass wenn ich im Cinegysoftware das audio aufnahmegerät von meiner SBLive auf die cinergy umstelle kriege ich dropfreie aufnahmen (3 Drops im 120 Minuten), allerdings kann ich so nur mit 32khz aufnehmen.

Beim Vcr kann ich ebenfals drop frei aufnehmen und zwar bis 48khz da ich dort mit de SB aufnehme.
UPollaehne 



Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Sep 29, 2003 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hast Du VVCR konfiguriert?
Ich habe hier die Cinergy 400 mit den letzten Terratec Treibern auf XP SP1 und keinerlei Problem 704x576 aufzunehmen. An der Registry habe ich nichts gebogen (zumindest nicht so, dass die Terratec Software nicht mehr funktioniert), allerdings lasse ich VVCR auch den Smart Tee für die Preview einsetzen (somit ist Previewgröße == Capturegröße).

Übrigens: Die Terratec Software bietet nur 32kHz Sampling, weil der Fernsehton nur mit max. 15kHz übertragen wird und 48kHz Sampling dann einfach der Overkill ist. Der einzige Nachteil bei 32kHz ist, dass man mit SSRC ein Resampling auf die benötigte Samplingfrequenz (44,1 oder 48kHz) durchziehen muss.
Die Terratec Software greift den Ton direkt von der TV Karte ab und nicht von der Soundkarte und dadurch sorgt der Chipsatz dafür, dass Bild und Ton synchron bleiben.
Soetwas versuche ich gerade mit VVCR nachzubauen, scheitere im Moment aber daran, dass nach 30-45 Minuten ein Fehler auftritt der besagt, dass ein Sample eine falsche Zeitmarke hätte.
_________________
--
Ullrich
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 04, 2003 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Smart Tee für die Preview funktioniert es jetzt nun auch wunderbar bei mir, danke.

"Die Terratec Software greift den Ton direkt von der TV Karte ab und nicht von der Soundkarte und dadurch sorgt der Chipsatz dafür, dass Bild und Ton synchron bleiben."

soweit ich weiss ist das nur mit der cinergy software möglich.
Beim VCR wird nur mit der sondkarte aufgenohmen.
Bis jetzt waren meine Aufnahmen damit dropfrei und synchron (hab allerdings nur 10 Min aufgenohmen), meinst du nach 45Min kackt da was ap?
Kipfel 



Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 534

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Okt 05, 2003 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
meinst du nach 45Min kackt da was ap


Natürlich kann auch nach 45 Minuten was AP-kacken.
Musst DU ausprobieren.
UPollaehne 



Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 06, 2003 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bis jetzt waren meine Aufnahmen damit dropfrei und synchron (hab allerdings nur 10 Min aufgenohmen), meinst du nach 45Min kackt da was ap?

Nun, um es etwas dezenter aus zu drücken, ja, nach 45 Minuten erscheint eine unfreundliche Mitteilung die mir das vorzeitige Ableben der zuvor begonnenen Aufnahme verkündet.

Da ich üblicherweise im Stunden- und nicht Minutenbereich aufnehme und diese Abbrüche auch schon bei der Terratec Software erlebt habe teste ich natürlich mit mindestens einstündigen Aufnahmen (was die Entwicklung natürlich nicht unbedingt beschleunigt).



Zuletzt bearbeitet von UPollaehne
_________________
--
Ullrich
Joppie 



Anmeldungsdatum: 08.05.2003
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 08, 2003 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Video Anfänger01,
das Problem hatte ich auch. Siehe mal bei "TV-Karten" auf Seite 4 meine Anfrage
"Terratec Cinergy 400-Auflösung >384x288". Mit den exakten Tipps von Tkrdg kommst du bestens klar.
Hast du auch zwei Festplatten? Mit einer HD geht's wohl auch nicht.
Gruß Joppie
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Okt 18, 2003 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

@UPollaehne "Da ich üblicherweise im Stunden- und nicht Minutenbereich aufnehme und diese Abbrüche auch schon bei der Terratec Software erlebt habe teste ich natürlich mit mindestens einstündigen Aufnahmen"

Kannst du heute mehr dazu sagen?
Hab jetzt auch die Probleme mit der Terratec Software, dass die aufnahme ohne Grund beendet wird (nach ca. 40-50min).
Nicht immer ist es der Fall. Der Timer funktioniert fehlerfrei und auch dass auschalten funktioniert.

Möglicherweise wird die Aufnahme automatisch nach ca 45Min beendet, wenn im Terratec Software die kästchen Aufnahme benden durch "ESC" oder "Zeit" nicht angekteuzt sind.
UPollaehne 



Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 21, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@UPollaehne "Da ich üblicherweise im Stunden- und nicht Minutenbereich aufnehme und diese Abbrüche auch schon bei der Terratec Software erlebt habe teste ich natürlich mit mindestens einstündigen Aufnahmen"

Kannst du heute mehr dazu sagen?
Nein, nicht wirklich, es gab wichtigeres zu tun (z.B. Filme aufnehmen ;-)).

Zitat:
Hab jetzt auch die Probleme mit der Terratec Software, dass die aufnahme ohne Grund beendet wird (nach ca. 40-50min).
Nicht immer ist es der Fall. Der Timer funktioniert fehlerfrei und auch dass auschalten funktioniert.
So langsam formiert sich in meinem Kopf der Spruch "Friends don't let friends use Terratec Software".

Zitat:
Möglicherweise wird die Aufnahme automatisch nach ca 45Min beendet, wenn im Terratec Software die kästchen Aufnahme benden durch "ESC" oder "Zeit" nicht angekteuzt sind.
Ähm, ich hatte die Software schon lange nicht mehr aktiv, aber sind das nicht zwei Checkboxen, die verkappte Radiobuttons sind weil immer einer der beiden aktiv ist?
_________________
--
Ullrich
Video Anfänger01 



Anmeldungsdatum: 29.03.2003
Beiträge: 50

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 22, 2003 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hab jetzt paar Filme aufgenohmen, dabei war Aufnahme benden durch "ESC" oder "Zeit" ,oder beides angekreuzt.
Die Aufnahme wird NICHT beendet (spätestens aber dann, wenn die Platte voll ist)! Wenn keins der beiden gewählt ist, ist nach ca. 40-50 min ende.
Keine Ahnung was ich darüber denken soll...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group