Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 6:33 Titel: |
 |
|
Hat jemand Erfahrungen mit dem Licos - Mpeg PlugIn für Adobe gesammelt.
Ist es besser als TMPenc - teuerer ist es auf jeden fall (300 €)
Markus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 10:18 Titel: |
 |
|
Ligos - Mpeg PlugIn für Adobe -
Vergiss es. |
|
 |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 19:39 Titel: |
 |
|
Warum so destruktiv, bei mir scheint es ganz gut zu funktionieren ??
Markus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 19:53 Titel: |
 |
|
bei mir scheint es ganz gut zu funktionieren ??
Eben - um so schlimmer ;-))
Es funktioniert ja. Aber wie ? Das ist die 1.2 er Version von Ligos mit einer erbärmlichen Qualität. Aber wenn´s Dich zufrieden stellt ist ja gut.
Die Augen gehen Dir auf wenn Du mal das gleiche in TMPG renderst. Kannst auch als "Plugin" handlen über den Weg AVIsynt Plug in und per Frameserver nach TMPG schicken. Einstellungen für TMPG findest Du hier zuhauf.
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/topic.cgi?forum=36&topic=8
Bei Botho - Anleitung und Downloads - auf Bild klicken !
Das ist die eleganteste und beste Methode. |
|
 |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Nö, das ist die 1.5er Version, und die Qualität scheint der von TMPenc annähernd ebenbürtig - oder ?
Markus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 20:27 Titel: |
 |
|
Ja .. stimmt: Ist die 1.5 er aber eben nicht die letzte Version wie sie im VP5 implementiert ist. Bzw. Ligos-Encoder Version 3.5.
- Qualität scheint der von TMPenc annähernd ebenbürtig ?
NEEE .. nie im Leben. Gerade bei niedrigen Datenraten wie für sVCD liegen da Welten zwischen LSX und TMPG.
Probiere es aus. Aber bitte nicht einfach die Standart-Template von TMPG nehmen .. sondern mal unsere Einstellungen verwenden. |
|
 |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 20:33 Titel: |
 |
|
Ich brauch das Teil für DVDs zu brennen, ich möchte meine selbstgedrehten Videos nichts auf sVCD mehr haben.
Und bei einer Datenrate von 6 - 9 Mb/s bin ich eigentlich ganz zufrieden oder :-)
Markus |
|
 |
MarkusSpurk 
Anmeldungsdatum: 15.12.2001 Beiträge: 41 Wohnort: Saarland
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 28, 2002 20:35 Titel: |
 |
|
Ich hab nicht die Version vom unseeligen VP5, sondern die 1.5er frisch von deren Webpage gezogen, ist dies nun die bessere oder nicht ?
Markus |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 29, 2002 1:27 Titel: |
 |
|
Die 1.5er von der Webpage ist die bessere Version.
Dennoch ist sie von der Qualität her schlechter als Tmpeg oder CCE.
Und vor allem hat Ligos generell ein paar Probleme:
- schlechte Farbübergänge
- beherrschen kein "Alternate Scan" wie es für interlaced Source nötig ist
- halten die vorgegebene Bitrate nur sehr ungenau ein
- bügelt Details schneller weg als Tmpeg oder sogar der "Weichzeichner" CCE
Vorteile:
- sehr schnell
- variable Bitrate genau einstellbar (auch wenn er sich dann nicht genau daran hält !)
- extrem genügsamer Ressourcenverbrauch (lauffähig ab 486er mit 32MB RAM)
Fazit:
Wem Tmpeg zu langsam ist und CCE (Lite ohne VBR aber "nur" $250) zu teuer, der kann den LSX nehmen, der qualitativ aber nur 2. Wahl nach den eben genannten Encodern ist.
Wem es auf beste Qualität ankommt, sollte Tmpeg nehmen, der zudem noch kostenlos ist.
Dafür muss man lange auf das Ergebnis warten (was man aber bei der Qualität bei seinen eigenen Videos gerne macht !) |
|
 |
|