Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 20:02 Titel: |
 |
|
hi leute,
arbeite mich grad mal nen wenig in vegas ein,und muss sagen gefällt mir immer besser..
nun meine frage :wie kriegt man nen standbild hin?
gibts da auch sowas elegantes wie in premiere ? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 20:39 Titel: |
 |
|
ahh,habs gerade selbst gefunden! _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 20:57 Titel: |
 |
|
Trotzdem, zur Vollständigkeit: Es gibt dafür in Vegas mehrere Methoden, je nach Einsatzzweck.
Kannst es über die Velocity Envelope machen, wodurch die Geschwindigkeit an definierter Stelle beliebig beeinflussbar ist (also in diesem Fall dann auf den Wert Null setzen).
Kannst auf Mausklick das aktuelle Vorschau-Frame als Bild speichern, welches dann sofort im MediaPool übernommen wird und in die Timeline gelegt werden kann (mit beliebiger Verlängerung).
Oder kannst das eine Frame in der Timeline mit In und Out markieren, mit "Render to new track" gleich in eine neue Spur rendern und dort dann in beliebige Länge aufziehen.
Und man kann's über ein Script lösen, was diverse Vorgänge für diesen Zweck automatisiert.
Marco |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 22:11 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kannst auf Mausklick das aktuelle Vorschau-Frame als Bild speichern, welches dann sofort im MediaPool übernommen wird und in die Timeline gelegt werden kann (mit beliebiger Verlängerung).
|
so hab ichs gemacht..
Zitat: | Kannst es über die Velocity Envelope machen, wodurch die Geschwindigkeit an definierter Stelle beliebig beeinflussbar ist (also in diesem Fall dann auf den Wert Null setzen).
|
was ist das denn?
mit maus an clipende bei gleichzeitig gedrückter strg taste?
so hab ich nämlich bis jetzt zeitlupe gemacht.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 02, 2003 22:20 Titel: |
 |
|
Zitat: | was ist das denn?
mit maus an clipende bei gleichzeitig gedrückter strg taste?
so hab ich nämlich bis jetzt zeitlupe gemacht.. |
Eine von zwei Möglichkeiten, Zeitlupe zu machen. Die andere geht - ebenso wie das Freezen - über die Velocity Envelope (das funktioniert dann aber nur für Video, nicht für Audio). Velocity Envelope ist ein Werkzeug, um die Geschwindigkeit eines Videos - wenn man mag auch dynamisch und stufenlos - von +300 bis -100 Prozent zu ändern.
Mach in der Timeline mal einen Rechtsklick auf einen (Video-)Clip. Wähl im Rechtsklick-Menü den Eintrag "Insert/Remove Velocity Envelope" aus.
Jetzt erscheint horizontal im Clipsymbol der Timeline eine horizontale Linie. Das ist die Velocity Envelope.
Fass diese Linie mit der Maus und verziehe sie nach oben oder unten, um die Geschwindigkeit eines Clips zu ändern.
Mach einen Doppelklick auf diese Linie, um ein Keyframe zu erzeugen, dass an genau diesem Punkt eine bestimmte Geschwindigkeit definiert. Etwas Spielen damit ...
Auch hierbei gibt's dann zwei Möglichkeiten. Die einfachste ist, direkt hintereinander zwei Keyframes auf der Velocity Envolepe zu erzeugen, den ersten so belassen wie er ist (mit 100 Prozent), den zweiten runter auf Null setzen.
Marco |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 9:31 Titel: |
 |
|
Mehr zu diesem Thema und anderen, findet ihr hier oder im eigenen Forum.
Gurß jemue
Zuletzt bearbeitet von jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 22:27 Titel: |
 |
|
hi,
man,man
dieses vegas hats in sich!
Velocity Envelope ist ja super..
denke mal wenn mans raus hat,ist es der ultimative workflow,da man einfach keyframes setzt,und es wie ne audiospur behandeln kann...
so noch ne kurze frage: wie kriegt man den die audio spur passend zur velocity envelopeten videospur?
will heißen,dass der sound mit derselben speed gespielt wird? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 22:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | wie kriegt man den die audio spur passend zur velocity envelopeten videospur? |
Tja, auch Vegas hat Schwächen. Z.B. genau hier, denn diese Art der Geschwindigkeitsänderung geht nur beim Bild, nicht beim Ton.
Du kannst zwar durch Ziehen der Kantenenden eines Audioclips mit gedrückt gehaltender Strg-Taste auch den Ton langsamer oder schneller laufen lassen (geht auch beim Video) und das sogar gleich mit Pitching, so dass sich die Tonhöhe nicht ändert, aber eine dynamische Geschwindigkeitsänderung ist beim Ton nicht möglich. Leider.
Marco |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 03, 2003 22:57 Titel: |
 |
|
ja,das is ja schonmal gut..
muss man halt schauen,dass es einigermassen zum video passt.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 19:56 Titel: |
 |
|
wo ich grad dabei bin,wenn ich nun einen videofx anwenden will wird das fenster nun immer neben dem mediapool fenster fixiert und lässt sich nich nicht mehr frei skalieren,bzw. verschieben..
hab schon mal in den preferences geschaut find dort aber keine option..?
wo stellt man das denn ein? _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
Schau mal auf die linke Kante dieser Fenster. Da ist links immer noch eine dünne vertikale Linie. Wenn Du diese Linie mit der Maus fasst, kannst Du die Fenster ausserhalb dieses sogenannten "Dockingbereiches" frei positionieren. Einzige Ausnahme ist hier die Timeline. Die ist immer fix.
Marco |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 04, 2003 20:15 Titel: |
 |
|
thanx,avalon..
geht.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
|