Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 13:38 Titel: |
 |
|
ich möchte auslegware auf spanplatte kleben. da es aber nicht in einem stück geht (z.b. einen kasten in würfelform), muß ich ja unter umständen bestimmte stücke vorher zuschneiden und einzeln kleben.
gibt es da irgendeinen trick das die stosskanten an den seitenkanten halbwegs vernünftig aussehen ? irgendwie sehen meine versuche nicht so toll aus.
gruss
rené _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 13:54 Titel: |
 |
|
Welche Art von Teppich ??
Einen Velourteppich würde ich auf jeden Fall an den negativen Winkeln stossen. ( da wo der Würfel aus dem Fussboden schaut ) oder, wenn´s der Würfel alleine ist, nicht an den Kanten, sondern mitten auf der Fläche.
Bei einem Schlingenteppich isses wurscht - da kannst Du kaschieren ( je nach Schlingenlänge )
Scharfes Teppichmesser ist natürlich Grundvoraussetzung.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 14:01 Titel: |
 |
|
Es gibt 90 Grad Winkelleisten mit denen man die jeweiligen Schnittstellen verbinden kann. Werden z.B bei Treppenstufen benutzt. |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 14:14 Titel: |
 |
|
gerade Treppen legt man durchgängig und bei Bogentreppen hilft das auch nichts. Habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht - und mich würde die Leiste auch stören....
Nimm eine Schiene mit sauberer Kante und schneide den Teppich daran. Achte auf die Strichrichtung des Teppichs - sonst ärgerst Du dich nachher.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 14:35 Titel: |
 |
|
"...auslegware auf spanplatte..." = giftiger Sondermüll!
Leuts, achtet doch mal darauf, was Ihr da kauft und was Ihr Euren Familien zumutet = Körperverletzung! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 1:52 Titel: |
 |
|
was die spanplatte,oder die auslegware?
für beides gilt: nicht jeder kann sich entweder die neusanierung oder einen teppich für 70€ pro audratmeter leisten..
ausserdem.gibts fast nur noch lösemittelfreien kleber für teppichböden..
eine "gute bekannte " von mir lebts schon seit 92 jahren auf spanplatten,und ist immer noch fitter als mancher 30 ig jährige..
wenn man nach allem leben will was uns tv vorsagt,müsste man mit ner gasmaske rumlaufen.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 10:47 Titel: |
 |
|
danke schonmal für eure tips.
@AnimalMother :
du meinst die naht lieber auf eine gerade fläche legen als an die kante ?
muss ich mal sehen wie ich das mache..... das möbelstück ist ein wenig komplizierter als ein würfel.
klar ist das nicht so toll alles vom material her. aber der kleber ist nicht ungesund und spanplatte... naja. ich kaufe dafür keine tischlerplatte. das sind insgesamt 18 m².
gruss
rené (dem das renovieren so gar keinen spass macht) _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 11:08 Titel: |
 |
|
Wünsche Dir keine Nebenwirkungen und Spätfolgen!
Bleibe schön gesund! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 11:11 Titel: |
 |
|
richtig. Bei Kanten, wie du sie an einem Würfel hast, ist es recht schwierig eine saubere und vor allem dauerhafte Naht zu kleben. Je nach Art des Möbelstücks würe ich ein paar Zentimeter um die Kante umschlagen und dort neu ansetzen. Kannst Du mal ein Bild hochladen, wie das Stück aussieht und was für ein Teppich es ist ?
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:04 Titel: |
 |
|
ich wollte ganz schnöde auslegeware holen.
hier eine skizze. aber kein massstab (rechtschreibRULEZ ). habe das gerade per hand in der pause gemacht.
am blödesten macht sich das fußende (was aussieht wie ein siegerpodest). da muss ich ja stückeln.
wenn ich ein paar zentimeter um die kanten herum klebe kann ich zumindest schonmal sehr gut schneiden (beide übereinander und dann schneiden). somit sieht die schnittkante schonmal sauber aus. das ist gut.
bild
gruss
rené _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 14:18 Titel: |
 |
|
Zitat: | was aussieht wie ein siegerpodest |
passt schon
Wenn das Bett unverrückbar stehenbleibt, nimm die komplette Fläche ( ich vermute es ist der gleiche Teppich, wie der Fussboden ) und lege sie mit über das Bett. Schneide dann in der langen Richtung des Bettes mittig einmel ein, damit du sauber umknicken kannst. Die Endschnitte würde ich an der senkrechten Seite des Podestes ansetzen, ( die Breite reicht ja nicht ) und ein paar Zentimeter auf der Liegefläche. Wenn Du das noch nie gemacht hast, taste dich mit den Schnitten an der Diagonalen ( Kopfstütze ) langsam vor, damit du die Ecke ( nicht Kante ) sauber falzen kannst. Türen sind doch prima - da würde ich ( je nach restlicher Ausstattung ) ein paar schmale Zierleisten anbringen. Du brauchst also nur ein paar Reststücke für die Türen und einen breiten, langen Mittelstreifen. Den Mittelstreifen zuerst so zuschneiden, dass das Fussende innen komplett bedeckt wird.
War es verständlich ?
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
das hört sich echt gut an.
so wie ich das verstehe habe ich dann eine naht in der mitte und ansonsten nur in der senkrechten. jo das ist gut. weniger schneiden geht auch nicht. muss mir nur ein entsprechend großes stück drüber legen (das kann ich ja errechnen).
in der mitte schneiden-da wäre ich nicht drauf gekommen
ich probiere das mal mit dem alten teppich, der ist sowieso hin.
thx nochmal (auch an alle)
rené _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 20:25 Titel: |
 |
|
Die Tips sind auch gut. Denk an die sogenannte Laufrichtung(hat jeder Tepich). Meist ist sie auf der Unterseite durch Pfeile markiert. Kann man aber auch durch einfaches drüberstreichen mit der flachen Hand feststellen. Grundsätzlich in gleicher Laufrichtung verlegen.
Wenn Du kannst lege den Teppich so dass die Laufrichtung in Richtung Fenster zeigt (d.h. vom Fenster zurückgestrichen sollten sich die Fasern anheben). Ist ein Tip von meinem Paps. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Sorry, ich würde das Pyrethroidzeug wegwerfen. Die Formaldehyd-Spanplatten sollten ebenfalls weg, genauso der Lösungsmittelhaltige Kleber. Man ist zuerst "benebelt" und dann wird das Nervensystem angegriffen. Liegen aber Rückstandprüfberichte vor, dass diese Stoffe nicht enthalten sind, dann ist es fein! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
TomM  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 05.03.2002 Beiträge: 5354 Wohnort: Heilsbronn - meist Wanambi auf See
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 21:42 Titel: |
 |
|
Zitat: | Sorry, ich würde das Pyrethroidzeug wegwerfen. Die Formaldehyd-Spanplatten sollten ebenfalls weg, genauso der Lösungsmittelhaltige Kleber. Man ist zuerst "benebelt" und dann wird das Nervensystem angegriffen. Liegen aber Rückstandprüfberichte vor, dass diese Stoffe nicht enthalten sind, dann ist es fein! |
Bruno, kann es sein daß Dich gerade etwas sehr ärgert
Was atmest Du ein? Gereinigte Luft? Aus der Flasche?
Klaro, das Ganze ist nicht fein, lässt sich aber in viele Fällen nicht vermeiden.
B.T.W wo gibt es noch Spanplatten mit Formaldehyd? Vor allem wür ich mal meinen Camper verkaufen - die PUR Teile, alle mit Isocyanaten (Bopal Gift) gehärtet die mit Schwermetallsalzen stabilisierten Kunststoffteile aus PVC, die Hartfaserplatten der Innenverkleidung und nicht zuletzt Dein Beitrag durch das unnötige rumgefahre mit dem Ding.
Halt mal den Ball etwas flacher - vermeiden wo immer möglich ist OK und mach ich auch - manchmal geht es nicht, dann geht es darum die Belasung so gering wie möglich (auch zeitlich) zu machen, mehr nicht. _________________ so long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
(Heinz Erhardt) |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 07, 2003 22:46 Titel: |
 |
|
Wenn Bruno wüsste, was alles so in seinem Aldi-PC und seiner Storm und Canopus verbaut/zum herstellen verbraucht wurde ......
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 8:09 Titel: |
 |
|
Das ist doch das tolle am Renovieren. Man erlebt die Farben viel intensiver. Nur diese kleinen rosa Krabbeltiere überall um mich rum nerven. Sie kommen näher....immer näher......... sie AAARRRGGGGHHHHH
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
genau!
oder mal nen ordentlichen kontaktkleber mit verdünnung gestreckt,und dann ne halbe stunde umrühren!
wahnsinn! der overkill... :p
Zuletzt bearbeitet von conan _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
rene000 
Anmeldungsdatum: 24.07.2002 Beiträge: 111 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Nov 08, 2003 22:54 Titel: |
 |
|
hey danke für die tips ;)
das alles klappt einwandfrei.
@BPHennek :
du hast ja irgendwo recht. aber meine auslegware stinkt nicht, der kleber ist umweltfreundlich (braucht deshalb extrem lange zum verkleben...) und die spanplatten... naja. ich habe einiges an spanplatten in meiner wohnung wenn ich mir das recht überlege. selbst in meinem duci ist spannplatte verarbeitet. wenn ich irgendwelche langzeitschäden haben sollte, dann sicherlich schonmal aus meiner jugend. das waren heftige jahre. das ist zwar keine rechtfertigung - aber sowas wie jetzt machts auch nicht mehr oder weniger. trotzdem danke für die hinweise.
gruss + schönes wochenende
rené _________________ http://www.hex666.de
http://www.weber-work.de |
|
 |
|