Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 14:54 Titel: |
 |
|
VFAPI und AVISynth-Script
Hallo,
hat es schon jemand geschafft ein AVISynth-Script mit dem VFAPI Converter zum konvertieren und daraus ein Pseudo-AVI zu erzeugen?
Habe mich genau an verscheidene Anleitungen (http://www.geocities.com/lukesvideo/frameserving.html)
gehalten, habe aber jedesmal eine fehlermeldung erhalten, als ich versuchte das *.avs zu oeffnen.
Ich benutze Win2k.
Wer kann helfen?
Danke
dummy123 |
|
 |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 16:01 Titel: |
 |
|
Hi,
Offentsichtlich mach mit der DiVX-Codec einen Strich durch die Rechnung :-(
Wenn ich einen unkomprimierten Stream (RGB) vewende, gehts.
Muss ich eine farbraum-Konvertierung machen ?
Gruss |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di März 05, 2002 0:44 Titel: |
 |
|
> Offentsichtlich mach mit der DiVX-Codec einen Strich durch die Rechnung
Nicht unbedingt.
VFAPI ist aber RGB basiert, d.h. dein avisynth-script muß das auch liefern. Das kannst su schnell mal kontrollieren, indem du dein script in VirtualDub lädst und unter File->FileInformation den colorspace anschaust.
Am besten du fügst eine zeile mit ConvertToRGB ein und konvertierst dein avs mit dem alten VFAPI-Converter 1.03 zu einem VFAPI-AVI.
Dann sollte es eigentlich klappen.
Ist es zuviel verlangt, wenn man nach dem avs-script & der *vollständigen* Fehlermeldung verlangt?
Schönen Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 05, 2002 11:24 Titel: |
 |
|
Die Methode hat aber wohl den Nachteil, dass einige AVISynth-Funktionen nach wie vor YUV-basiert arbeiten und dann eben nicht verfügbar sind.
DIE Lösung scheints da leider auch nicht zu geben...
Gruß,
Kika |
|
 |
dummy123 
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 181
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 05, 2002 18:55 Titel: |
 |
|
Danke Leute,
es funktioniert mit ConvertToRGB24.
Dann laesst es sich umwandeln mit VFAPI :-)
Gruss |
|
 |
|