DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
DVD Authoring Software!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Once Team 



Anmeldungsdatum: 01.09.2003
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!

Suche eine DVD Authoring Software, mit der ich profisionelle DVD Menüs erstellen kann.
Könnt ihr mir da einen Tipp geben, und wenn möglich vielleicht auch gleich eine Page dazu, wo ich mir eine Demoversion downloaden kann, somit ich das ganze Teil testen kann?

Danke

Ciao
Max
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead Powertools
DVD Maestro, gibt es nicht mehr offiziell zu kaufen.



GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
daneone2 



Anmeldungsdatum: 30.07.2003
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

gute Authoring Programme sind in meinen Augen Ulead Movie Factory2, DVDlab und DVD Complete aus dem Hause Dazzle...

MfG
susi1959 



Anmeldungsdatum: 23.05.2002
Beiträge: 24

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wo kann ich denn DVD Maestro noch bekommen ?
gruß Susi
Karlson 



Anmeldungsdatum: 09.01.2002
Beiträge: 268
Wohnort: Stockholm

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Susi, Du bist ein Esel!

Aber wenn's kompliziert (aber damit auch sehr spezifisch
sein darf), warum nicht gleich Scenarist?

Gruß,
Karlson.
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Sep 12, 2003 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nehme DVD-Lab fürs Autoring. Das Teil war günstig, leistet dafür aber viel. Und 30 Tage darf man es auch noch kostenlos testen
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
kirk2612 



Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge: 117

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 17, 2003 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
kann mich Moik nur anschließen.
DVDLab ist einfach zu bedienen, stabil und macht fast alle Exoten(MVCD Files) mit.
P.
Sinn 



Anmeldungsdatum: 22.09.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

DVDLab ist der letzte scheiss! 1. kann man keine Subtitles einfügen 2. Funktioniert 5.1 Audio nicht .

Ich such auch immer noch ein gutes Authoring Prog doch leider findet man keines "legal"...
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
DVDLab ist der letzte scheiss! 1. kann man keine Subtitles einfügen 2. Funktioniert 5.1 Audio nicht .

Ich such auch immer noch ein gutes Authoring Prog doch leider findet man keines "legal"...

Am letzten Scheiss, welcher hervorragend für HeimVideoSchnippsler geeignet ist (wir brauchen keine Subtitel und 7.2 Sound), wird immer noch gearbeitet. Zudem wird es eine Proversion geben, welche mehrere Audiospuren und Subtitel unterstützen wird...

... was suchste denn? Ein Profittool, was alles kann incl. Kaffeekochen für 5 Euronen!?
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Sinn 



Anmeldungsdatum: 22.09.2003
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Okt 12, 2003 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nope, ich suche ein gutes Programm was ein "normal-user" auch bezahlen kann und keine überteurerte Scheisse die ich mir via emule ziehen kann!!!



Zuletzt bearbeitet von Sinn
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

... ich suche ein gutes Programm was ein "normal-user" auch bezahlen kann ...

Das dürfte sich als schwierig erweisen...
_________________
Gruß SVCDFan
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich suche auch schon seit Jahren einen Mercedes-Benz S-Klasse den ich als NormalFahrer auch bezahlen kann

Aber: Die Schweine haben keinen für 10.000 Euro
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gerhard 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 354
Wohnort: Eichsfeld

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fände es gut wenn man eine Untertitelspur für die Zeit und das Datum von DV-Bändern anlegen kann, sonst sind die Daten für alle Zeit auf DVD verloren.
Programme zum Rippen des Datum´s und der Uhrzeit von DV-Bändern (AVI-Videos) gibt es ja schon.
Die machen ganz konvortabel für ReelDVD, Scenarist und Maestro eine Suptiteldatei mit den ntsprechenden BMP-Datein.
_________________
Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.

http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Untertitelspur, versch. Sprachen usw. .....

schön und gut. Ist halt im Moment nur den sehr teueren (und leider auch ziemlich kryptischen, komplizierten) Profitools vorbehalten. Und das kostet halt ....

Vermutlich wird das auch im laufe der Zeit seinen Eingang in die saubilligSoft finden. Da bin ich mir sicher. Irgend was müssen Ulead & CO ja irgendwann an AdOns bieten wenn man weiterhin Updates verhökern will. Viel bleibt da ja nimmer ....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Geo 



Anmeldungsdatum: 16.06.2002
Beiträge: 172
Wohnort: z.Zt. Mailand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 7:51    Titel: Antworten mit Zitat

@Gerhard

Das mit dem Rippen von Datum und Uhrzeit klingt sehr interessant. Kannst Du mal bitte näheres dazu schreiben: Quelle/Erfahrungen
_________________
Gruß Georg
schau mal vorbei: VIDEO-Intern und Ulead-Fanboard
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

... unser Hobby ist eh schon günstiger (nicht billig) geworden, wenn ich bedenke wie teuer die Einsteigerprogramme früher waren und wie instabil das Zeug zum Teil war (z.B. Main Actor). DVD-Lab in der Standardversion war genau das richtige Tool in der richtigen Preisklasse mit dem richtigen Handling für mich... bin ja mal gespannt was die Pro-Version kosten wird... obwohl... brauch ich Untertitel und zwei Audiospuren wirklich!?....
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 8:08    Titel: Antworten mit Zitat

brauch ich Untertitel und zwei Audiospuren wirklich!?....

Jo .. so kann man es auch sehen. Na ja ... Untertitel halte ich für einen Furz. zwei Audiospuren dagegen sind ne geile Sache. Kannst Deinen Film auf DVD kritzeln mit AudioSpur(1) für Originalen, unbearbeiteten Ton und AudioSpur(2) mit dem bearbeiteten (vermurksten, verkommentierten, Musikverhunzten) Ton !

Sollte man mal wieder den Originalton brauchen, auf Spur 1 zurück greifen. Oder - 2 Varianten des Kommentars machen ( einen für "internen" Gebrauch, einen als "Vorführversion" .. usw.

Dedeswegen bin ich auch ziemlich heiß auf die DVDLabProVersion !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MOIK 



Anmeldungsdatum: 02.09.2003
Beiträge: 170

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Di Okt 14, 2003 8:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kannst Deinen Film auf DVD kritzeln mit AudioSpur(1) für Originalen, unbearbeiteten Ton und AudioSpur(2) mit dem bearbeiteten (vermurksten, verkommentierten, Musikverhunzten) Ton !

Genau deswegen interessiert mich auch die Pro Version, dazu noch bissige Kommentare auf den Untertitel

Nur wenn es zu teuer wird verzichte ich eben auf diese Features (und spar mir zudem weiter Stunden am Fummeln am PC und fummel dafür wo anderst* rum)





*z.B. an der Vespa
_________________
Athlon 1600+, 756 MB RAM, 2x 60 GB Feste Platten, ED AVEasy, Pio 106, MSP 7, VDL 03/04, Studio 8, Procoder Express, DVD-Lab, Nero 5.5
Matsch 



Anmeldungsdatum: 16.06.2003
Beiträge: 143
Wohnort: Chemnitz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

auch ich suche noch immer nach einem preisgünstigen, aber gutem Authoring-Programm. Gerade beschäftige ich mich mit DVD-lab. Das Ganze macht unter Berücksichtigung des Preises zunächst einen ziemlich guten Eindruck. Zwar braucht's ne Weile Einarbeitung, aber dann kann man gerade mit den Menüs ziemlich viel machen. Doch dann kam die Ernüchterung: Die erzeugte DVD läuft nicht sauber auf dem PC (ich habe 3 verschiedene PCs getestet. Immer wieder ruckelt das Bild an Szenenübergängen, aber eben nicht grundsätzlich. D.h. das Bild bleibt vor dem Beginn der nächsten Szene kurz stehen. Das passiert aber beim Abspielen auf dem DVD-Player nicht (zumindest nicht auf meinem). Das zugrunde liegende mpeg-File aber läuft noch fehlerfrei. Auch eine zur Kontrolle mit PowerTools erzeugte gleiche DVD mit dem gleichen Quellmaterial läuft fehlerfrei, also liegts an DVD-lab.
Ich hab's mit offenen und auch mit geschlossenen GOPs probiert - ohne Erfolg.
Ein Test steht noch aus: weil der Ruckler immer bei Szenenübergängen passiert, muß es ein Problem sein, was dort auftreten kann. Der Encoder beginnt durch Szenenerkennung normalerweise eine neue Szene immer mit einem I-frame, d.h. die vorherige GOP ist dann möglicherweise verkürzt. Vielleicht kann DVD-lab ja nicht mit variablen GOP-Längen umgehen? Ich werde nun den Versuch machen, die automatische I-frame-Insertion abzuschalten, ob es dann läuft. Ist aber nicht schön für die Qualität.

Weiteres Problem von DVD-lab: mal springt es ein Kapitel 1s zu früh an, mal nicht. Das passiert bei PowerTools auch nicht. Kann man zwar korrigieren, aber erst nachdem man das Ergebnis kontrolliert hat und weiß, wo das Problem sichtbar wird. Angeblich soll ja eine frame-Indizierung die Genauigkeit verbessern. Bei mir nicht, nach einem frame-Index lagen die Abweichungen sogar manchmal bei 5...6s!
Es passiert auch immer wieder, daß bei Kapitelansprung ein kurzes Störgeräusch im Ton auftritt.

Kurz, ich habe noch immer kein vernünftiges Programm gefunden. Zwar funktioniert PowerTools ziemlich stabil (abgesehen von dem völlig unbrauchbaren Encoder, vor allem bei VBR), doch wie erstellt man eigene Button und Rahmen? Außerdem: vergleicht man Preis und Funktionsvielfalt von MediaStudio 7 Pro mit PowerTools, so sind 300Euro ganz entschieden zu teuer für das Programm.
jemue 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 379

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Nov 06, 2003 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Matsch,

kann deine Beobachtungen zu DVDLab nicht bestätigen.
Welcher Version hast du denn benutzt.
Alle bei mir authorten Filme laufen einwandfrei, auch der Kapitelansprung ist Bildgenau. Brennen tu' ich aber nicht mit DVDLab, sondern mit Nero. Evtl. ist das der Grund?

Gruß jemue
_________________
Gruß jemue - www.parthenaue25.de
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group