DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
MPEG2-Encoder für Vitualdub
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fkirstein 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte über "vitualdub" im mpeg2-Format über meine TV-Karte aufnehmen. Nach Neuinstallation meines PCs habe ich unter den wählbaren Encondern keinen MPEG2-Encoder mehr zur Auswahl. Wie ist es nun möglich hier einen wenn möglich kostenlosen Encoder einbinden.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht möglich.

Virtual Dub unterstützt keine mpeg2-Dateien.
Es gibt zwar die Möglichkeit, eine Art "VfW-Mpeg2" einzurichten, wodurch Virtual Dub dann direkt zu Mpeg2 encoden kann.
Das ist aber selbst mit einem 5 GHz-Prozessor nicht in Echtzeit möglich, was du aber als Capture über TV-Karte versuchen willst.

In Echtzeit schaffst du das hauptsächlich mit Programmen wie PowerVCR III, jedoch in bescheidener Qualität.

Auch meine ATI 7500 unterstützt das mit ATI-eigenen Zusatzprogrammen direkt und in akzeptabler Qualität.

Letztlich solltest du mit dem PicVideo (z.B. mit Qualität 19) zu avi capturen und das dann nachträglich zu Mpeg2 umrechnen (z.B. mit Tmpeg).
Zitat:
Nach Neuinstallation meines PCs habe ich unter den wählbaren Encondern keinen MPEG2-Encoder mehr zur Auswahl

Das heißt vorher hattest du einen Mpeg2-Encoder zur Auswahl ? Welchen ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
shh 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 959

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keinen MPEG-Encoder als AVI-codec. Und genau einen AVI-codec verwendest man, wenn man mit VirtualDub captured, encodet usw.

Man muß zuerst capturen und mit einem anderen codec abspeichern: zB HuffYuv (verlustfrei, schnell, GPL) oder einem MJPEG-coden (kleinere Dateien) wie der von PicVideo (nicht kostenlos).

Dann nimmt man das AVI und encodet in einem MPEG-encoder.
Freeware (schlechte Quali), GPL: bbMPEG
Sehr billig, exzellente Quali: TMPGEnc
Sehr schnell, extrem teuer: Cinema Craft Encoder

Schönen Gruß
shh
_________________
shh >>> shh's MPEG-tools
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war schneller

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Virtual Dub zu Mpeg2 encoden kann.
Das eine ist die Installation von DV-Mpeg 5 oder 6 oder ein Freeware-Projekt irgendeiner Uni, nannte sich LDV oder so.

In beiden Fällen konnte man in VD unter Video - Compression einen Mpeg2-"Codec" auswählen. War aber saulangsam und von schlechter Qualität.

Siehe auch dieses Bild aus meiner "alten" Anleitung (habe scheints immer noch ein paar "News" zu präsentieren )


_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Sep 03, 2002 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

***



Zuletzt bearbeitet von dvdmaster am Sep. 04 2002,10:25
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Homer7 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

dann wäre da noch dieser hier , nicht jedermanns sache (nur i-frames , im avi-container, 30$ ...), sollte aber mit vdub funzen.

Homer7
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, kann man der Vollständigkeit halber erwähnen

Allerdings benötigt der etymonix mpeg2 mit seinen I-Frames only mehr als 7 MB/s (mehr als 2x DV), also ist jeder MJPEG-Codec einfacher zu handhaben.

Auch später beim editieren/bearbeiten.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Nur als Anmerkung:
In MB1s Bild ist ein MJPEG Codec angewählt.
Der gemeinte MPEG "Codec" ist der darüber.
(Hat mich zumindest etwas verwirrt.)

Mit einem älteren DV MPEG hab ich auch mal rumgespielt.
Ist genau wie schon gesagt: Bescheidene Qualy und saulangsam.  Vieleicht mit einem 6000 MHz Prozessor würde man Echtzeit , also Capturen und gleichzeitiges MPEG Komprimieren erreichen.  Mit heutigen Maschinen nicht. :angry:
_________________
Gruß BergH
AzE 



Anmeldungsdatum: 23.10.2001
Beiträge: 6
Wohnort: LiLaPauseLand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 04, 2002 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

<!--QuoteBegin--mb1+Sep. 02 2002,23:33--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Quote (mb1 @ Sep. 02 2002,23:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Virtual Dub zu Mpeg2 encoden kann.

Das eine ist die Installation von DV-Mpeg 5 oder 6 oder ein Freeware-Projekt irgendeiner Uni, nannte sich LDV oder so.[/quote]

tach auch,

das mit dem ldv war am Lehrstuhl für Datenverarbeitung der
TU München
und ist auf derer HP zu finden

http://www.ldv.ei.tum.de/

na dann

AzE
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group