DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Videostudio und SmartRender
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mich plagt das alte Problem der MPEG-2 Konvertierung: nehme ich TMPG oder Videostudio 5 (wegen der hübschen Effekte).
Sicher ist: TMPG macht qualitativ bessere Filme, allerdings wirkt sich dies bei hohen Datenraten nicht mehr sonderlich stark aus.
Folgende Vorgehensweise sollte das Problem doch eigentlich beseitigen:

1. Konvertierung der Filme mit TMPG.
2. Der fertige MPEG-2 Film wird dann in VS 5 weiterbearbeitet, wobei sich dies in der Hinzufügung von Hintergrundmusik, Schnippelarbeit und animierten Szenenwechseln beschränkt.
Insoweit man beim Rendern die gewählten MPEG-2 Spezifikationen beibehalt (gleiche Datenrate, VBR), rendert VS 5 den Video nur im Hinblick auf die Änderungen (Szenenwechsel) neu.
Bei dem Rest handelt es sich somit um den "guten" TMPEG Stream.

Meine Tests haben dies auch so bestätigt, außerdem rast VS 5 beim Rendern durch den Film und hält nur bei den Szenenwechseln kurz an.

So könnte ich die Vorteile beider Programme nutzen.

Gruss Mad44
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Warum bearbeitest du denn nicht das AVI und machst da deine Musik und Schnitte dran und konvertierst es nachher mit TMPGenc? Ist doch viel schöner. MPEg2 ist eigentlich ein Endformat und nicht zum bearbeiten gedacht.
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum bearbeitest du denn nicht das AVI und machst da deine Musik und Schnitte dran und konvertierst es nachher mit TMPGenc? Ist doch viel schöner.

Geht nicht, ich leide chronisch unter der 4-GB Grenze, kann deshalb den Film (AVI 41 GB !!) nicht mit VS 5 ausgeben.

(Lösung wäre ein Framneserver für VS 5, der tut bei mir aber nicht)
RoBernd 



Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 331
Wohnort: Windach/Bayern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
wie bitte? 41GB sind doch über 3 Stunden Video. Wer soll das ansehen
Ich kenne das Problem auch. Nur meine Videos waren immer unter 8GB. Den Videoteil habe ich zur Ausgabe aufgeteilt, encodet und anschließend zusammen gesetzt. Den Ton habe ich an einem Stück bearbeitet.
Will man TMPGEnc zum Zusammenfügen (merge) verwenden, muss man geschlossene GOPs (for Video Editing) verwenden. Mit intelligenteren Schnittprogrammen (z.B. Mpeg2Schnitt) ist das nicht nötig.
_________________
Gruß RoBernd
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group