Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Holly 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 15:22 Titel: |
 |
|
Hallo,
erst einmal kurz zur Information. Bisher habe ich immer
noch mit meiner betagten AV Master Analoges Filmmaterial aufgenommen. Anschließend mit Adobe Premiere 4.2 geschnitten und dann mit den folgenden Einstellungen
ein neues *avi file gerendert:
Kompressor Fast AV Master MJPEG Codec 1. Halbild zuerst
Ausgabe: Erstellen Arbeitsbereich AVI 768 x 576 Halbild 2
44 Khz 16 bit Stereo
Die fertigen Files habe ich dann mit Hilfe von VirtualDub (Frameserver ) an TMPGenc weitergeleitet und mit den Einstellungen:
Field Order Buttom Field first ( Field B ) und mit der Matrix von mb1 interlaced DV in ein MPG gewandelt. Die Ergebnisse
waren meiner Meinung nach auch bisher immer ganz gut.
Bis auf den Ton merkwürdigerweise, manchmal hatte man das Gefühl das er ein bischen krächsen tut.
Aber nun zu meinen eigendlichem Fragen:
Nun habe ich mir Adope Premiere 6.5 mit dem Adope MPEG Encoder "Mainconcept Encoder1.2" zugelegt und stehe nun vor ein paar völlig unklaren Einstellungen:
1. Unter den Projekt Einstellungen hat sich einniges geändert und ich hoffe jemand kann mich da aufklären:
Kompressor: Ist gleich geblieben wie bei 4.2 ( klar ist ja auch der Fast Treiber ) Fast AV Master MJPEG Codec 1. Halbild zuerst
2. Audio benutze ich jetzt 48 khz statt 44 da die Av Master ja auch mit 48 Hz aufnehmen kann und der Ton dann nicht mehr gewandelt werden muß
3. keyframe und Rendern: So jetzt blick ich nicht mehr durch,
Unter Halbbilder gibt es kein 1. oder 2. Halbbild sondern nur noch unterstes oder oberstes Halbbild
gehe ich richtig davon aus das jetzt
Vollbild = keine Halbbilder
Halbbild 1 = Oberstes Halbbild
Halbbild 2 = Unterstes Halbbild bedeuten ??
Kann das jemand bestätigen oder Komentieren??
Bisher hatte ich immer gedacht das bei TMPGenc Field Order Buttom Field first ( Field B ) = 2. Halbbild bedeutet.
Und man bei Analogem Material auch immer das 2. Halbbild
für die Field Order verwenden soll. Ist das richtig ??
Field Order Field A für DV Material Richtig ??
So da ich aber gerne mehr Zeit beimRendern sparen möchte
dachte ich mit ich kann ja jetzt eventuell den ADOBE Encoder
verwenden um direkt aus der Timeline ein MPG File zu erzeugen und schon tauchen wieder Fragen auf:
1. Ist dieser Encoder mit z.B. der Einstellung "DVD PAL 4x3 High Bitrate.ini" überhaubt was die Qualität betrifft empfehlenswert ?? Oder kann man noch andere Plug ins verwenden um das AVI an einen anderen Encoder weiterzuleiten. Ich bin für jeden Tip sehr dankbar.
In dem Encoder taucht natürlich wieder die Field Order auf:
Dort kann man jetzt wieder wählen zwischen:
Keine Felder
Oberes Feld zuerst oder
Unters Feld zuerst ( DV )
also wieder die Frage:
Vollbild = keine Halbbilder
Halbbild 1 = Oberstes Halbbild ( Field A )
Halbbild 2 = Unterstes Halbbild ( Field B )
Wenn jemand mit diesem Encoder schon Erfahrungen gesammelt hat bis ich für einen Informationsaustausch sehr sehr dankbar.
Gruß
Holly |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 19:20 Titel: |
 |
|
Bezüglich Halbbildreihenfolge bitte meine Antwort hier lesen. Wenn noch was unklar ist, nochmal melden. --root |
|
 |
Holly 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 8
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 20:19 Titel: |
 |
|
Hallo Root,
danke für Deine Antwort und den Link. Das hatte ich vorher schon gelesen. Aber das hilft micht nicht weiter weil:
1. Ich eine AV Master benutze und ich meine mich erinnern zu können das dort die Halbbildreihenfolge anders war ??
Für Premiere 4.2 hat ja auch Dazzle das 2. Halbbild empfohlen.
2. Ich habe bis heute immer mit TMPGenc Version 2.58.44.152 gearbeitet und das mit dem vertauschten Halbbildern war soweit ich weiß nur bei den Version 1.2 oder so. Wie ich schon geschrieben habe habe ich auch bei TMPGenc immer Halbbild B benutz.
3. Ich suche die richitge Einstellung für Premiere 6.5 und meiner Av Master unter :
Keyframe und Rendern: So jetzt blick ich nicht mehr durch,
Unter Halbbilder gibt es kein 1. oder 2. Halbbild sondern nur noch unterstes oder oberstes Halbbild
gehe ich richtig davon aus das jetzt
Vollbild = keine Halbbilder
Halbbild 1 = Oberstes Halbbild
Halbbild 2 = Unterstes Halbbild bedeuten ??
Also muß ich wahrscheinlich wie bei Premiere 4.2 ( 2. Halbbild) jetzt unter 6.5 Unterstes Halbbild einstellen ??
4. Genauso suche ich die einstellung für den Adope MPG Encoder Mainconzept welches auch wieder die Einstellung wie folgt anbietet:
Field Order:
Dort kann man jetzt wieder wählen zwischen:
Keine Felder
Oberes Feld zuerst oder
Unters Feld zuerst ( DV )
Gehe ich davon aus das unterstes Halbbild = 2. Halbbild ist
müßte ich doch hier auch unterstes Hablbild einstellen.
Noch eine weitere Frage:
Wenn ich in Premiere 6.5 unter Keyframe und Rendern irgendeine Halbbildreihenfolge festgelegt habe, hat die überhaupt einfluß, wenn ich das AVI aus der Timeline direkt an den Adobe MPG Encoder weitergebe ??
In den Fall dürfte dann eingendlich nur die Halbbildreihenfolge des Encoders eine Rolle spielen.
Fragen über Fragen. Vielleicht hat ja jemand noch eine AV Master und hat das schon einmal getestet.
Ich hab heute mal kurz ca. 5 min. mit dem MPG Encoder
( einstellung Unters Feld zuerst ( DV ) ) und das sah auf meinem Monitor eigendlich ganz gut aus.
Aber wenn ich dieses MPG File nun auf DVD bringe und am Fernseher betrachte dann spielt doch erst die Halbbildreihenfolge eine Rolle, oder habe ich da was falsch verstanden.
Für weitere Tips bin ich auf alle Fälle dankbar.
Gruß
Holly
p.s. Kann jemand eventuell auch eine Aussage über die Qualität des Encoders 1.2 machen  |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 10:24 Titel: |
 |
|
[A oder B]
wie schon geschrieben, gibt es bezgl. Fieldorder A oder B keinen Standard.
Ulead und tmpgenc verstehen je nach Release was anderes drunter.
Daher benutze bitte zur eindeutigen Kennzeichnung bei tmpgenc die Upper/Lower Kennzeichnung die in Klammern dahinter steht:
Es gilt: upper=top=oben=first=Odd=Halbbild1=Ungerade bei den meisten Analogkarten und lower=bottom=unten=second=Even=Halbbild2=gerade bei DV.
Da deine AV-Master die DV-Karten Halbbildeinstellung benutzt, gelten die dortigen Einstellungen. Bei Ulead-Produkten ist "A" zu wählen
[Wann werden in Premiere die Einstellungen benutzt?]
Die Einstellungen werden nur beim Rendern benutzt, d.h. wenn ein Übergang zu berechenn ist, oder eine Filter angewandt wurde. Alle beim Smart-Rendering unveränderten Teile werden 1:1 weitergereicht. Hat ein AVI eine falsche Halbbildreihenfolge (andere Schnittkarte oder falsch gerendert), so ist auf alle entspr. Tracks "Halbbildreihenfolge umdrehen" anzuwenden. Dann wird auch hier neu gerendert und die Halbbildreihenfolge angepaßt.
HTH root |
|
 |
|