Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kow123 
Anmeldungsdatum: 24.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 13:41 Titel: |
 |
|
Hallo,
habe versehentlich einen TV-Film mit Zweikanalton aufgenommen (Kanal 1: Original, Kanal 2: Text für Sehbehinderte).
Aufgenommen als MPEG2, demuxt in separate Video und Audiofiles (Audio .mpa).
Wie erreiche ich, dass ich nur den Kanal 1 als MONO auf beiden Spuren habe?
Danke für Info |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 1:24 Titel: |
 |
|
Hallo kow123,
mir fallen da zwei Lösungen ein:
den Ton als WAV extrahieren (z.B. mit TMPGEnc), per Audioeditor (z.B. Cool Edit) die linke Spur als mono exportieren und das dann neu encoden.
Das MPG mit ProjectX demuxen und dabei vorher in den Audiooptionen von ProjectX einstellen "split 2channel into 2 single". Hab' ich aber noch nicht versucht, da ich solche Sendungen beiher nur per DV digitalisiert habe.
Gruß DV User
Es handelt sich aber nicht zufällig um "Dinner for One"? Dann hätte ich nämlich gerne die Sehbehindertenspur, falls irgendwie möglich. Oder gleich das ganze (gestreamte?) File auf CD/DVD (gegen Kostenerstattung für Medium+Versand natürlich). |
|
 |
kow123 
Anmeldungsdatum: 24.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 11:26 Titel: |
 |
|
Hallo DV User,
vielen Dank. Mit Cool Edit geht's im Prinzip. Leider ist die Kanaltrennung nicht so toll, so dass das Ergebnis nur bedingt brauchbar ist. Einen Versuch war's wert, muß ich halt in Zukunft besser aufpassen..
P.S. Es war nicht Dinner for one
Gruss kow123 |
|
 |
Kipfel 
Anmeldungsdatum: 28.12.2002 Beiträge: 534
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 12:26 Titel: |
 |
|
Auch nicht zufälligerweise ein Schimanski Tatort? |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 12:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Leider ist die Kanaltrennung nicht so toll, | Dann hast Du bzw. Dein Programm wohl als Joind Stereo aufgenommen. Als echtes Stereo hättest Du ja zwei komplett getrennte Kanäle gehabt. |
|
 |
kow123 
Anmeldungsdatum: 24.11.2003 Beiträge: 13
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 16:26 Titel: |
 |
|
Danke nochmals für Deine Mühe.
Ich nehme mit WindDVR 2.0 auf. Da kann ich - so weit ich weiss - nur folgendes einstellen:
Stereo-Übertragung STEREO (andere Einstellmöglichkeit ist nur MONO)
ODER alternativ: Zweisprachig entweder Dual A oder Dual B.
Bei einer früheren Aufnahme, bei der ich von der Zweikanalsendung wusste, habe ich auf Dual A gestellt und
auf diese Weise eine "richtige" Aufnahme bekommen.
Diesmal war eindeutig STEREO eingestellt. Wenn ich nun versuche, nur den Kanal 1 herauszulösen, bleibt immer noch ein deutlicher "Rest" des Kommentars von Kanal 2 hörbar. Deshalb meine Vermutung, dass die Kanaltrennung nicht so tolll ist?
Gruss Klaus
P.S. Es war "Jenseits von Eden" von SAT3
Zuletzt bearbeitet von kow123 |
|
 |
|