Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 12:43 Titel: |
 |
|
Hallo,
während ich noch verzückt die PPro ß-Treiber für meine
Raptor RT2 lud, sah ich, dass Procoder nunmehr in V2.0
verfügbar ist.
Das hier soll das Delta zu 1.5 sein:
> Job queuing manager *
> Audio import/export *
> Image file(s) import *
> Batch processing when exporting from Adobe Premiere *
> Network source/target support *
Gruß,
Karlson. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 13:37 Titel: |
 |
|
Raus ist gut. Gibt weder einen Download noch irgend einen Updatehinweis. Wobei das Update von 1.5 auf Ver. 2.0 kostenpflichtig sein wird ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 17:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
na vielleicht gibts dann endlich die alte Version für 1/10 des bisherigen Preises. Das wär doch mal was!
grüsse videowahn |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 18:30 Titel: |
 |
|
Zitat: | Amsterdam, IBC 2003 (12. September 2003) ? Canopus kündigt heute ProCoder 2.0 an, ein Update für die professionelle Transcoding Software. Neue Funktionen in ProCoder 2.0 verbessern die Format-Kompatiblität und bieten umfangreichere Produktivität durch Rationalisieren des Transcoding-Vorgangs. Diese neuen Funktionen beinhalten Flash Export Funktionen, mit denen Anwender Videoformate zu Flash-Grafiken konvertieren können, um diese im Internet nutzen zu können; MPEG-4 Unterstützung durch DivX® Pro, einem neuen Wizard, der Formatierungsprozesse vereinfacht und trotzdem die bestmögliche Bildqualität beibehält; ein neue Job-Verarbeitungsfunktion, die den Arbeitsablauf durch kontinuierliches Abarbeiten der Formatierungsaufträge rationalisiert und eine nützliches ?Watch-Folder? Funktion, die Dateien, die in einem bestimmten Ordner abgelegt sind, automatisch konvertiert.
"ProCoder genießt unter professionellen Videoeditoren einen guten Ruf in punkto Qualität, Geschwindigkeit und Nutzung.? So Brandon Higa, Senior Marketing Engineer, Canopus Corporation. ?Wir haben unzählige positive Rückmeldungen und Vorschläge von unseren bestehenden ProCoder Anwendern erhalten und freuen uns, dass wir viele Ihrer Wünsche in der neuen Version berücksichtigen konnten.?
ProCoder 2.0 ist eine eigenständige Transcodierungs Software für Windows-basierte Computer, die die gängigen Videoformate unterstützen und mit dem Canopus eigenen DV Codec und MPEG Technologien ausgestattet sind. ProCoder 2.0 ist das ultimative Werkzeug für jedes Produktionssystem. ProCoder 2.0 wurde für den professionellen Video-, DVD- und Internet-Anwender konzipiert und wird im Entertainmentsektor, Businessbereich und für staatliche und schulische Zwecke eingesetzt. Durch seine Geschwindigkeit und Flexibilität stellt der ProCoder 2.0 die optimale Lösung für professionelle Videoeditoren dar, die ständig unterschiedliche Videoformate bearbeiten möchten. Ganz gleich ob man Video für DVD, Streaming, digitale Archivierung vorbereiten oder diese Funktionen miteinander kombinieren möchte, wird man feststellen, dass der ProCoder 2.0 der schnellste und vielseitigste Transcoder auf dem Markt ist.
Mit dem ProCoder 2.0 erfolgt die Formatkonvertierung von Videodateien auf einfachste Weise und in einer unglaublichen Geschwindigkeit, da alle gängigen Video-Formate unterstützt werden (z. B.: Windows Media 8, Real Video, Apple Quick Time, Microsoft DirectShow, Microsoft Video für Windows, Microsoft DV, Canopus DV, Canopus Software MPEG-1 und MPEG-2 Encoding). Mit dem ProCoder 2.0 können einzelne oder mehrere Dateien gleichzeitig konvertiert werden und in mehrere Dateien mit unterschiedlichen Formaten gleichzeitig ausgegeben werden. Der ProCoder 2.0 verfügt über Video- und Audio-Filter um die Ausgabequalität der konvertierten Dateien zu verbessern.
Adobe Premiere Pro und Canopus EDIUS Anwender können direkt von der Timeline die Daten zum ProCoder 2.0 exportieren. Man arbeitet dadurch flexibler und Zeit sparend. Mit der ProCoder-Funktion Stitching kann der Anwender mehrere Eingangsdateien mit verschiedenen Formaten und Bildraten kombinieren und als eine oder mehrere Dateien ausgeben. Diese Funktion erspart dem Editor das Kombinieren dieser Dateien in einer separaten Videoschnitt-Applikation. Der ProCoder 2.0 verfügt über Video- und Audio-Filter um die Ausgabequalität der konvertierten Dateien zu verbessern. Der ProCoder 2.0 verfügt auch über die skalierbare Technologie von Canopus um alle Vorteile der Prozessorleistung in Anspruch nehmen zu können ? auch bei mehreren Prozessoren wird die maximale Geschwindigkeit genutzt.
ProCoder 2.0 ist eine vielseitige Transcoding Software, die sowohl bei Web-Produktionen als auch für Broadcast Videoprojekte eingesetzt werden kann. Neben der Multi-Stream Unterstützung für Windows Media und RealVideo (inkl. RealVideo9) bietet die Software exzellente Flexibilität für Web-Streaming Applikationen. Die Unterstützung der HD Auflösung mittels MPEG-2 Main Profile at High Level (MP @ HL) ist das ideale Feature für den Broadcast Markt. 2.0 beinhaltet u. a. Unterstützung von MPEG-1 Einstellungen außerhalb des Standard Profiles, wie z. B. 640x480 MPEG-1, um hochqualitatives Video für Web und CD-ROM basierten Content zu liefern. ProCoder 2.0 unterstützt den DivX®MPEG4 Codec für hochqualitative MPEG4 Ausgabe.
Preis und Verfügbarkeit
ProCoder 2.0 wird zum Ende diesen Jahres über den Canopus autorisierten Fachhandel zu beziehen sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 529,-- ?. Spezielle Upgrade Preise für registrierte ProCoder Anwender werden noch vor Auslieferung bekannt gegeben. ProCoder 2.0 unterstützt Windows 2000, XP Home und XP Professional, ist optimiert für den Intel® Pentium® 4 Prozessor, unterstützt aber auch Intel Pentium II (oder höher) sowie AMD K6 TM, AMD Duron TM und AMD Athlon TM Prozessoren. |
Der Procoder ist immerhin billiger geworden - und netzwerkfähig. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Aber obs den 1.5er dann noch billiger gibt? 529 Dollar ist immer noch ne Menge Geld. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Sep 11, 2003 18:37 Titel: |
 |
|
Ächem..., jage gerade hier einige VHS-Aufzeichnungen durch den Storm2 MPEG-2-Hardwareencoder (238 €uro), in Echtzeit versteht sich...
Saugut dafür, gebe ich nicht mehr zurück! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Karlson 

Anmeldungsdatum: 09.01.2002 Beiträge: 268 Wohnort: Stockholm
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 13, 2003 9:19 Titel: |
 |
|
Moin,
im Canopus Deutschland Forum hat ein Support Mitarbeiter
eine erstaunliche Äußerung getan:
Zitat: | Aktuelle Info´s von der IBC !!!
ProCoder 2.0 nach Angaben 3 bis 4mal so schnell wie Version 1.5 !!!!! |
Wo: Hier schauen
Da hat mb1 ja wieder etwas zu testen...
Gruß,
Karlson. |
|
 |
HaridasBaba 

Anmeldungsdatum: 29.04.2002 Beiträge: 119
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 21:16 Titel: |
 |
|
Kauft euch einen DVD TV Recorder von Panasonic!
Ist Billiger und schafft in Echtzeit!
Haridas Baba. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Sep 19, 2003 21:43 Titel: |
 |
|
Da hat mb1 ja wieder etwas zu testen...
Hat er - wird er ! Keine Sorge - wir sind im Background schon an der Sache dran. Hat gar keinen Zweck hier Verwirrungen zu stiften. Kommt Zeit - kommt Test
Werde es mir auch anschauen.
Zum Speed: Wie mb1 schon sagte ist das nicht so leicht eine allgemeingültige Aussage zu treffen. Abgesehen davon das der ProCoder ja runderneuert ist, mehr Q-Stufen hat - hängt der Speed ja ganz entscheident vom Quellmaterial ab. Und zwar heftig ! Leicht verrauscht - und schon geht es in die Knie.
Nutzt also gar nix auf den hohlen Bauch hier irgendwelche Werte in den Raum zu stellen.
@ Haridas Baba.
Ja .. werd glücklich mit dem DVD TV Recorder von Panasonic!  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 13:18 Titel: |
 |
|
Hat der ProcCoder 2.0 dann auch eine Einstellung "minimale Bitrate" bei VBR (ich glaub, das ist das, was mir abgeht...)
Reinhard |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 13:40 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat der ProcCoder 2.0 dann auch eine Einstellung "minimale Bitrate" bei VBR (ich glaub, das ist das, was mir abgeht...) |
demnach, was man sich schon mal anschauen konnte gibt es eine minimale Bitrate.
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
|