Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:55 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe gerstern zig stunden damit verbracht meine ganzen VHSC Kassetten ( 6 Stück) per VHS Recorder --> Digitalkamera --> DV in den PC zu transferieren.
Das Zielformat soll natürlich Mpeg2 werden und auf einer DVD landen.
Meine Frage ist was kann ich tun um eine möglist gute Mpeg Qualität zu erhalten, gibt es ein paar Filter z.b. Rauschfilter, die die Qualität noch verbessern?
Oder Filter die man auf alten VHS Videos anwenden kann damit das Farbrauschverhalten verbessert werden kann?
Wäre für Tipps dankbar, da es Videos meiner Kinder sind, diese möchte man natürlich möglichst gut erhalten .
gruß
Sven |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 18:00 Titel: |
 |
|
Uffff... da gibt es sich Methoden wie Sand am Meer. Das kann man hier ned so einfach aufkritzeln - steht alles irgendwo im Forum rum. Stichworte AVIsynt/Filter, VD-Filter - div. Encoder und und und ....
Sorry .. da mußt mal auf die Suche gehen ..  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RoBernd 

Anmeldungsdatum: 27.01.2003 Beiträge: 331 Wohnort: Windach/Bayern
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 18:27 Titel: |
 |
|
Hi,
Zitat: | die die Qualität noch verbessern | Da ist doch vom VHS-Recorder schon alles kaputt-gefiltert! Selbst, wenn es auf dem Band drauf sein sollte.
Ein ähnliches Projekt steht bei mir auch an. Ich habe schon SVHS-Kassetten auf DV überspielt, und den Inhalt auf DVD gebrannt. Wenn man die lange Rechenzeit ignoriert, ist der Weg brauchbar. SVHS --> DV --> Premiere --> TMPGEnc --> MPEG --> SpruceUp --> DVD
Bei normal-VHS müsste man erst einmal die massiven Rauschfilter im Recorder killen. Erst dann sollte man über digitale Filter diskutieren. Wo nichts ist, kann man auch digital nichts "hinzufiltern".
Meine alten VHSC-Kassetten wollen in der Adapterkassette im großen SVHS-Recorder mechanisch nicht so recht laufen. Damit kann ich nicht einmal den S-Video Ausgang nutzen. Im alten tragbaren VHSC-Recorder ist das Bild wesentlich stabiler. Da werde ich wohl einen chirurgischen Eingriff in die Elektronik vornehmen müssen (den/die richtigen Kondensatoren entfernen/verkleinern). Vorsichtshalber habe ich mir damals das Service-Manual besorgt. - Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte! _________________ Gruß RoBernd |
|
 |
_Garfield_ 

Anmeldungsdatum: 29.06.2002 Beiträge: 3204 Wohnort: Wuppertal
|
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 19:40 Titel: |
 |
|
Auch ich gehe ähnlich wie RoBernd vor -
- VHS-Material auf die Platte als DV-Material bingen (ADVC50)
- DV-Material in Premiere laden und bearbeiten
- Timline über Procoder-Plugin an den Procoder schicken und encoden
- Authoren
- Brennen _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 21:41 Titel: |
 |
|
Auch bei mir ähnlich:
mit SVHS-Recorder+Hosidenkabel zur AV-in fähigen Cam und dann per Feuerdraht in den Rechner
benutze dann die bereits im genannten Thread aufgeführten virtualdub filter
- fill [4x] : (Setzen der Flackerränder auf Schwarz)
- rmPal : Farbrauschen entfernen
- chroma noise reduction (1.1) : Farbrauschen entfernen
- 2d cleaner optimized (0.9) : Glättung
direkte Übergabe per VD-Frameserver an tmpgenc (mb1 interlaced DV Matrix, 2passVBR 6000,7000,300)
Authoren ->Brennen -> Anschauen in neuer (1a) Qualität
Übrigens habe ich den besten Qualitätsgewinn durch die S-Video Übertragung erziehlt.
VHS selbst i.a. qualitätsmäßig gar nicht so schlecht. Die meisten Qualitätsprobleme (z.B: Farbrauschen) kommt durch die blöde Cinchverkabelung beim Überspielen rein. Ab in die Tonne damit!
Sehe häufiger bei Leuten, wie einerseits die teure 3-Chip Cam angepriessen wird, Omas VHS-Kopie dann aber über Cinch rausgepielt wird.
root
PS: Testet mal eine VHS->VHS Kopie mit zwei SVHS-Rekordern oder mit per Hosidenkabel angeschlossener DV-Cam als "Zwischenspeicher". Ihr werdet staunen, wie gut eine VHS-Kopie aussehen kann. |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 11:23 Titel: |
 |
|
Danke erstmal für die Tipps .
Werde das mal durcharbeiten, wir haben ja grad Wochenend .
Gruß
Sven |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 14:55 Titel: |
 |
|
Wochenend ... und keine Mädels da?
Trauriges Wochenend ...
Heute kommen bei mir ZWEI ...zum Raclette-Essen.
Da stinkt die ganze Bude wieder nach Käse ... müssen wir uns notgedrungen ins Schafzimmer verziehen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
ne cool, habe ne Frau und 2 gesunde Kinder :P, aber bei deiner lebensweise wirst du wohl so schnell nicht das Glück haben.
Gruß
Sven |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 17:04 Titel: |
 |
|
Zitat: | habe ne Frau und 2 gesunde Kinder :P |
wie willst du da das Wochenende durcharbeiten? Sperrst du sie weg?
Ich habe zwar nur ein Kind und eine Frau, aber durcharbeiten - neeeee u n m ö g l i c h  _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 17:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | ne cool, habe ne Frau und 2 gesunde Kinder :P, aber bei deiner lebensweise wirst du wohl so schnell nicht das Glück haben. |
Wer weiss, wer weiss ... ich habe schon Angst vor dem Tag, an dem mich der/die Erste auf der Srasse grüsst mit "Hallo, Papi! Gruss von der Mammi!"
Oink. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
Dafür Grüße ich alle jüngeren Leute - es könnte ja mein Kind dabei sein. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 19:23 Titel: |
 |
|
Wieso grüßen ? Einen auf die Rotzlöffel hauen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 19:51 Titel: |
 |
|
tach auch !
@sven
Schau in meine Signatur:
In der Linksammlung fndest Du die Threads die Garfield gepostet hat und
den Gastbeitrag von Andreas bei WWW.EDV-Tipp.de
da müsste alles drin stehen , was Du brauchst.
Achtung DV-Material von der Kamera hat zu 99% Bottom Field First, was bei TMPGENC B heißt, bei anderen Programmen auch schon mal A. Das nennt man Fieldorder.
Das "Verbessern" von VHS geht natürlich nur in Maßen.
VHS hat einfach zuwenig "PS" um digitalisiert gut auszusehen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 15, 2003 21:07 Titel: |
 |
|
@cool
mit Wochenend meinte ich, das ich dort auch mehr Zeit habe und nicht das ich dort 24 Stunden vor dem PC klebe.
@DV user
danke für die Linksliste, die sieht recht vollständig aus .
Was ne Fieldorder ist etc. weis ich, bin ja nicht erst seit gestern dabei . DV Material habe ich schon ein paar mal encodet aus wenn es "nur" mit meiner Vidac Movie war, dafür ging es sau schnell.
Auch VHS Kassetten habe ich schon mir der Vidac eingelesen und als SVCD weggebrannt und so schon einige Erfahrungen sammeln können. Nur waren das bisher immer alte Zeichentrickfilme für meine Kinder. Nun kommen aber die Aufnahmen dran die mit einer alten Videokamera gemacht wurden und deren Bänder mitlerweile 6 Jahre im Schrank gelegen haben.
Diese Aufnahmen sollen aber bestmöglich auf DVD archiviert werden. Nur deshalb will überhaupt diesen Aufwand treiben.
Wenn ich damit fertig bin kommen die DV Bänder dran, damit werde ich wohl weniger Probeleme mit Farbrauschen etc. haben.
Gruß
Sven |
|
 |
|