Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 9:50 Titel: |
 |
|
Übersetzte japanische Webseite
Sieht aus, als könnte der ProCoder Express in alle Formate wandeln (auch NTSC<->PAL).
Es gibt ab Dezember eine 30-Tage-Testversion zum Download, die innerhalb dieser Zeit telefonisch oder per Fax freigeschaltet werden muss. Internetfreischaltung etc. ist nicht ganz eindeutig rauslesbar.
Programm läuft wohl nur ab W2k SP2 bzw. unter XP.
Preis: 8.800 Yen (sind das 70 Euro ?) _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Paradroid 
Anmeldungsdatum: 09.09.2002 Beiträge: 12
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:22 Titel: |
 |
|
Da freue ich mich schon drauf ...
Mal sehen, ob ich mir daran nicht auch wieder die Zähne ausbeisse, wie bei der Demo 1.21 ...
Naja, schau ma' mal.
MfG
The Paradroid |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:45 Titel: |
 |
|
Sind ungefähr 45 Euro. |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:49 Titel: |
 |
|
Da kann ich aber besser rechnen. Gerade nachgeprüft:
Zitat: | Donnerstag, 13. November, 2003
8800 Japanischer Yen = 69.53773 Euro
8800 Euro (EUR) = 1'113'640 Japanischer Yen (JPY)
Mittelkurs war 0.007895 / 0.007902 (Geld/Brief)
Mindestkurs war 0.007886 / 0.007890
Maximalkurs war 0.008001 / 0.008001 |
http://www.waehrungsrechner.de/ _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 10:55 Titel: |
 |
|
Hast Recht, LOL. |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 11:53 Titel: |
 |
|
Welcher Unterschied besteht zum Procoder 2.0 der ja immerhin ca. 400 Euro kostet
Zuletzt bearbeitet von Gerhard _________________ Pentium 4 3,06 CPU
2*1024 DDR-RAM Arbeitsspeicher
Radeon 9500 DDR-Ram Grafikkarte
460 GB Festplatte
DVD+-R,+-RW,DL & RAM Brenner
SONY D8 TRV-345 Camcorder DV-in
uvm.
http://www.gerhard-kastner.onlinehome.de/sld009a.htm |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 12:21 Titel: |
 |
|
Unterschiede?
Den für 800 kauft Helmut und den für 70 Holger !  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 12:29 Titel: |
 |
|
Wo gibt's noch einen Procoder für 800 Euro
@ Gerhard
Die genauen Unterschiede kann dir noch keiner sagen, da niemand das Teil hat.
Vermutlich kein "Ultimate Quality", keine Netzwerkunterstützung, keine "multiplen" Encodings, also nicht mehrere Formate gleichzeitig. Evtl. fehlen auch ein paar Filter (speziell die der Farbkorrektur 601 Shrink, 601 Expand).
Wohl auch kein Premiere-Plugin.
Dafür auch keinen Dongle etc.
Der einzige wirklich einschneidende Minuspunkt ist eigentlich die wohl fehlende "Ultimate Quality" ...
Hier gibt es den Procoder 1.5 bzw. 2.0 für 498 Euro (inkl. Versand und Nachnahmekosten) wenn verfügbar. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 13:09 Titel: |
 |
|
Zitat: | Unterschiede?
Den für 800 kauft Helmut und den für 70 Holger !  |
Aber nicht ohne Trial ! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 13:13 Titel: |
 |
|
Von der Japan-Seite
Zitat: | From installation of the software please be sure to do the register within 30 days. As for details please refer to the product manual. |
Also gibt es auch eine Trial
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 13, 2003 14:49 Titel: |
 |
|
Könnte trotzdem ein interessantes Teil sein - was so im Laufe der Zeit nicht alles passiert: CCE Basic, Procoder Express...
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 8:45 Titel: |
 |
|
Mittlerweile gibt es auch eine offizielle US-Procoder-Express-Seite. Preis 59,95 Dollar.
Dann fehlt ja nur noch (mal wieder) Canopus Deutschland
Gibt einige anklickbare Bilder in obigem Link
Ein Premiere/Let's Edit Plugin scheint im Lieferumfang enthalten zu sein, ebenso ist HD-Mpeg möglich
Produktaktivierung über Internetverbindung ! Scheint leider verstärkt in Mode zu kommen ...
Mit Kreditkarte kann man den Procoder somit nun online dort kaufen.
59,95 Dollar plus 16% MWSt für Deutschland = 69,54 Dollar = 59,03 Euro  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 8:52 Titel: |
 |
|
Der Geschäftsführer von Canopus sagte gestern:
zum Ausgleich sagt man dort halt sehr oft:
warum auch nicht, soll ja ein wichtiger Umsatzträger werden! _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 8:56 Titel: |
 |
|
Dass du jetzt aber nicht gleich wieder im Canopus-DE-Forum petzt
Kannst auch einen Link hierher setzen
In Deutschland ticken halt auch manchmal die Uhren anders
NACHTRAG:
In Deutschland ist er immerhin schon angekündigt:
Zitat: | Canopus kündigt ProCoder Express an ? ein vielseitiges Videokonvertierungs-Tool für Hobbyisten und
ambitionierte Anwender
ProCoder Express (79,-- Euro) bereitet mit einer unglaublichen Leichtigkeit und Geschwindigkeit Videos für's Web, Email, für DVD und die Archivierung vor
Ruppach-Goldhausen (12. November 2003) ? Canopus GmbH kündigt heute ProCoder Express an, ein Anwender-orientiertes Videokonvertierungs-Paket das auf der Technologie der professionellen und ultimativen Videotranscoding Software ProCoder basiert. ProCoder Express ist schnell, einfach zu bedienen und man hat die Möglichkeit, mit nur wenigen Schritte Videodateien auf DVD, VCD oder fürs Web Streaming auszugeben, um diese dann an Freunde weitergeben zu können.
ProCoder Express arbeitet mit einem nützlichen Wizard der dem Anwender schrittweise hilft, Videos im professionellen Look zu erstellen. Die intuitive Wizard-Oberfläche erleichtert die Auswahl der optimalen Einstellungen für Applikationen wie z. B. Web, Email DVD und Highdefinition Wiedergabe, so dass der Anwender nicht in die Tiefen der Videokompression einsteigen muss.
ProCoder Express arbeitet mit der hochqualitativen Canopus DV und MPEG Technologie und kann nahezu alle Videoformate lesen und diese in zahlreiche gängige Videoformate konvertieren wie z. B. MPEG-1, MPEG-2, Windows Media?, QuickTime?, RealVideo® und DivX®. ProCoder Express verfügt über eine Drag&Drop ?Watch-Folder? Funktion, die Dateien, die in einem bestimmten Ordner abgelegt sind, automatisch encodiert. Die Express Version verfügt über Timeline Ausgabe-Plugins für die nonlinearen Videoschnittsoftware-Produkte Canopus Let's EDIT, Canopus EDIUS und Adobe ® Premiere ®
(6.x und Pro).
Die dem ProCoder Express beiliegende DivX Pro Lizens macht ihn zu einem Produkt, das nur schwerlich übertroffen werden kann. Diese Lizens ermöglicht die vollständige Nutzung der für ProCoder Express optimierten DivXAusgabe, um Videos in Home-Theater Qualität zu erzeugen.
?Warum sollen ambitionierte Videoeditoren von separaten Tools und unberechenbarer Qualität abhängig sein? Seit es ProCoder Express gibt, muss kein Anwender komplizierte Anwendungen nutzen, bei denen man erst nach 15 Schritten und durch Erlernen von Computerwissen zum Ziel kommt.? So Stephan H. Kexel, Geschäftsleitung Canopus GmbH. ? ProCoder Express bearbeitet alle technischen Details der Videokonvertierung wie z. B. Deinterlacing, Bildraten-Konvertierung und Veränderungen des Aspect Ratios, so dass der Anwender nicht über umfangreiches Fachwissen verfügen muss, um hochqualitative Ergebnisse zu erzielen.?
Preis und Verfügbarkeit
ProCoder Express wird ab Ende November 2003 über den autorisierten Canopus Fachhandel für 79,--Euro zu beziehen sein. ProCoder Express ist kompatibel zu Windows 2000, XP Home und Professional. |
Und damit gibt es auch eine deutsche Procoder Express Seite auf der man online für 64 Euro kaufen kann.
Auf die deutsche Seite schaut man immer zuletzt
Ich bitte diesen Fauxpas von mir zu verzeihen ...
Zahlungsoptionen: Kreditkarte, Überweisung, Scheck, Bar !? _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 9:12 Titel: |
 |
|
Mal ne Frage an unsere Procoder-Experten: auf diesen Seiten findet man ja auch sowas wie Specs - was kann diese kleine Procoder Version weniger, im Vergleich zum großen Bruder?
Einen Trial Link habe ich ja wieder nirgendest gesehen.
 _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 9:16 Titel: |
 |
|
Naja, hatte es ja weiter oben schon geschrieben.
Letztlich fehlen sämtliche Filtermöglichkeiten, die Ultimate Quality Einstellung, Netzwerkunterstützung.
Dabei ist immerhin eine Plugin-Version, die sogar schon Premiere Pro unterstützt.
Trial, ja suche ich auch noch
Der Download der Vollversion beträgt 23,1 MB.
Der Preis ist wohl doch 64 Euro plus Mehrwertsteuer, also 74,24 Euro.
Man bekommt einen Lizenzschlüssel per eMail zugesandt.
Scheinbar gibt es den Procoder Express auch in deutscher Sprache  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 15:16 Titel: |
 |
|
wie, schon erhältlich?
Was ist HD-MEPG? _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 16:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
ist das die angekündigte LE-Version?
Und nur W2000/XP. Kein ME.
grüsse videowahn |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 16:08 Titel: |
 |
|
Danke mb 1 für diese Informationen. Das hört sich ja alles nicht schlecht an. Warten wir´s ab! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Nov 14, 2003 17:37 Titel: |
 |
|
@ Sotto
Ja, schon erhältlich (manchmal geht es halt schnell )
HD-mpeg ist dem Begriff HDTV "entlehnt". HD steht für High Definition. Es bedeutet einfach, dass auch mpegs erstellt werden können, die eine höhere Auflösung haben als 720x576, also etwa 720p oder 1024i, und Bitraten über 15 Mbps erlauben.
Tmpeg kann das z.B. auch, nicht jedoch der CCE.
Dazu muss man einfach ein anderes Mpeg-Profil einstellen.
MP@ML steht z.B. für 720x576 Maximalauflösung und 15 Mbps max. Bitrate (daraus leiten sich DVB- und DVD-Standard ab, die zusätzliche Einschränkungen verlangen).
Eine Übersichtstabelle gibt es z.B. auch irgendwo beim EDV-TIPP von Stefan Uchrin.
@ videowahn
Ob das die angekündigte LE-Version ist, weiß ich nicht sicher. Ich gehe aber derzeit davon aus.
Kein ME, richtig. Wird Zeit, endlich auf ein "vernünftiges" Windows umzusteigen.
Ich hatte lange Zeit XP und Win98 parallel installiert. Das ist eigentlich obsolet, wenn man es nicht zwingend wegen best. alter Hardware und Treibern noch benötigt. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|