Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pstr 
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 19, 2003 20:56 Titel: |
 |
|
Tach Leute, ich lese hier schon sehr lange mit aber war zu träge mich mal zu registrieren . Ausgezeichnetes Board und oft eine gute Hilfe!!
Nun, da DVD-LAB ja scheinbar immer mehr Anhänger findet komme ich mal mit einem Problem was im MMBForum scheinbar nur auf Unglauben stösst.
Eine Slideshow mit ein paar jpg's erstellt ist auf (m)einem Pioneer DVD-454 nicht abspielbar. Es läuft die Zeit weiter, alle n Sekunden wird auch ein neues Chapter angezeigt aber das Bild ist eingefroren, es wird immer nur das erste angezeigt.
Habe dann alles mögliche ausprobiert - mit Audio, ohne, erst ein Movie, dann die Slideshow und was weiss ich nicht alles
Gebrannt auf DVD+RW mit DVD-LAB selbst oder mit Nero...
Das Problem zieht sich durch alle Beta's durch.
Die Show/DVD läuft auf dem PC einwandfrei.
Vielleicht hat ja zufällig jemand auch den Player und kann das mal versuchen nachzuvollziehen.
Danke fürs erste,
Peter |
|
 |
jemue 

Anmeldungsdatum: 03.12.2002 Beiträge: 379
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 8:31 Titel: |
 |
|
Habe zwar selber noch keine Slideshow erstellt, aber evtl. bringt das Wechseln der DVD von einem anderen Hersteller etwas? Hatte mal ein ähnlichs Problem - aber mit Video - andere DVD(-R)-Hersteller und das Problem war behoben.
Gruß jemue _________________ Gruß jemue - www.parthenaue25.de |
|
 |
Saimen 
Anmeldungsdatum: 10.07.2001 Beiträge: 105
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 8:59 Titel: |
 |
|
@pstr
hab das gleiche Problem. Slideshows laufen bei mir nicht, getestet auf Mustek 560 und Cyberhome 402. Ich mache Slideshows wieder wie "früher" im Videoschnittprogramm.
Gruß,
Saimen |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 9:11 Titel: |
 |
|
Das Lab verwendet ein etwas "an der Grenze" liegendes, platzsparendes Format für Slideshows.
Und zwar wird für jedes Bild nur ein I-Frame erzeugt und in der .ifo ein Eintrag für die "Laufzeit" dieses I-Frames gemacht.
Also in etwa vergleichbar mit einem Menübild, nur ohne Buttons.
Es hängt leider stark von der Firmware des verwendeten Players ab, ob so etwas fehlerfrei wiedergegeben wird.
Deswegen auch kein Wunder, dass es mit Software-Playern ("am PC") in der Regel klappt.
Statt sich aber nun auf die Suche nach dem passenden Player zu begeben, empfiehlt EiGuscheMa die Slideshow mit einem Extra-Programm als "normalen" MPEG-2 Videostrom zu erstellen und den ins Lab zu importieren...  |
|
 |
pstr 
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 12:44 Titel: |
 |
|
prima, hier bekommt man wenigstens mal 'ne vernünftige Antwort. Danke euch
Frage mich bloss wieso im MMBForum da überhaupt nicht drauf eingegangen wird, denn da hatte ich das Thema schonmal zu diskutieren versucht Als "PAL-Einwohner" wird man dort offensichtlich nicht ganz ernst genommen
Naja, IMHO noch lange kein "Release-Candidate" sondern ehr eine gute Beta-Version
Noch 'ne Macke ist mir da übrigens aufgefallen :
Nach kompilieren eines Projektes mal DVD-LAB minimieren (also auf Taskleiste runter) dann Power-DVD öffnen, das Projekt oder sonstwas abspielen, Power-DVD schliessen/beenden, DVD-LAB wieder maximieren. Wo steht jetzt das z.B. Vorschaufenster ?
Auch das soll angeblich ja nur bei mir so sein lt MMBforum.
Per PM bestätigte mir jedoch jemand das gleiche Problem zu haben.
Gruss,
Peter |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 14:10 Titel: |
 |
|
Tja, bei mir treten z.B. beide Probleme NICHT auf.
Slideshows funktionieren auf beiden Playern (Denon DVD3000 und Afreey LD2060) und Probleme mit dem Vorschaufenster gibt's auch nicht. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 14:30 Titel: |
 |
|
Na beim Sony 900, dem HK 25, dem Panasonoic RA82 und dem Kiss 450 DP klappt es ja auch bei mir!
Hätte ich nicht auch noch den Redstar 510, den Universum 8120 oder den Pioneer 757 zum Vergleich, wäre mir der Fehler gar nicht aufgefallen....
Der scen macht es übrigens genauso mit den Slideshows. Von daher war es etwas leichter, den "Schuldigen zu überführen"  |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 14:58 Titel: |
 |
|
Ganz sauber scheint die Geschichte noch nicht zu sein:
Bei mir laufen die ersten 10 .... 20 Bilder einwandfrei durch, der Rest rattert dann ganz schnell durch.
Vielleicht will DVDLab ja nen Film mit 25bps draus machen  _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 16:28 Titel: |
 |
|
Diese "Maschinengewehr-" Variante macht bei mir der Universum.
Der (verflossene) DaeWoo 6000D macht auch die ersten 10 Bilder richtig und dann unaufgefordert "Random Play"  |
|
 |
pstr 
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 18:02 Titel: |
 |
|
Aktuell schreiben einige im MMBForum das man die Funktion wieder ganz entfernen und auf ein Extra-Tool verlagern soll.
Wäre ok für mich nach dem Ärger.
Aber meckern nützt nix, noch ist's ne Beta. Wenn's Release wird siehts anders aus, meine Version habe registriert, dann schreibe ich nochmal an Oscar.
-
Zuletzt bearbeitet von pstr |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 20, 2003 22:45 Titel: |
 |
|
Na ich fand´s etwas überstürzt, dieses neue Feature einzubauen.
Vielleicht haben ja viele danach geschrien. Die Anzahl der Digiknipsen wächst doch exponentiell....
Ist so´n bischen wie nach den Sternen zu greifen ohne ein festes Fundament unter den Füssen zu haben.
Den DVD-Compiler z.B. würde ich auch in der jetzigen Beta 8 auch noch keineswegs als "final" bezeichnen wollen...  |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Nov 22, 2003 12:15 Titel: |
 |
|
Übrigens:
Wenn ich zu der Slideshow eine Tonspur hinzufüge ("Schweigen" reicht) dann tritt der Fehler zumindest auf meinen Playern nicht mehr auf.
Offenbar liefert die Audio-Spur einen TimeStamp, der die Player im "Tritt" hält.
Natürlich wird dadurch Platz auf der DVD verbraucht. |
|
 |
pstr 
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 4
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Nov 22, 2003 13:17 Titel: |
 |
|
Das habe ich seinerzeit auch mal probiert und es ging komischerweise auch ein einziges Mal
Inzwischen hat Oscar nix eiligeres zu tun als eine neue Beta nach der anderen rauszuhauen damit er endlich 1.3 releasen kann.
Das finde ich "etwas" unprofessionell es sei denn die Slideshow wird aus der Release wieder rausgenommen. |
|
 |
|