DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Probleme mit Cinema Craft Encoder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MrDuke 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 10, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Habe mit VirtualDub 1.4.10 eine volle VHS Kassette (240 min.)
mit dem Codec DivX 4.12 aufgenommen. Hatte alles wunderbar geklappt. Sind 63 Frame dropped bei 240 Minuten OK?
Nun wollte ich die 240 Minuten avi auf mpg (VCD) umwandeln. Dies klappt auch, aber nur zum Teil. Nach 11% bleibt der Encoder ( Cinema Craft Encoder 2.64.01.10) so einfach stehen :angry:
Wer kann so nett sein und mir, wenn er kann, wertvolle Infos geben?
Noch eine weitere Frage.
Welchen Codec ist zu empfeheln, wenn man unter VirtualDub 1.4.10 seine VHS Kassetten aufnehmen will und danach auf VCD umwandeln will?

Viele Gruesse
MrDuke
AzE 



Anmeldungsdatum: 23.10.2001
Beiträge: 6
Wohnort: LiLaPauseLand

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 7:22    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch,

also mit divx xxx würde ich keine aufnahme machen, da meiner meinung nach für das umwandeln in das divx format zu viel recourcen benötigt werden.

versuche mal den huffyuv 0.2.2. benötigt zwar mehr platten platz aber ist verlustfrei und sehr schnell.

na dann
MrDuke 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!
Habe mir huffyuv besorgt und wollte es installieren, aber habe damit Probleme. Es heisst, man soll mit der rechten Maustaste auf die Datei huffyuv.inf klicken und dann auf installieren gehen. Finde aber dann keine Moeglichkeit es zu installieren.
Klingt schon komisch, aber wahr.

MfG
orchidee 



Anmeldungsdatum: 03.09.2002
Beiträge: 200

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Noch eine Bemerkung zu den dropped frames. 63/4 hrs. sind im Prinzip OK, sofern sie vereinzelt auftreten. Du kannst aber alternativ auch mal VD_1.4.10_sync ausprobieren, da umgehst du dann Framedroppes aufgrund von audio-video-sync Problemen.
Viel Glück
digidelic 



Anmeldungsdatum: 30.10.2001
Beiträge: 42

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

oder er nimmt avi_io. da werden dropped frames als full-frames einfach verdoppelt. wie auch immer das funktioniert. zumindest wird das video nicht kürzer als das dazu passende audio, demzufolge gibt es auch keine asynch.

digidelic
Charlie 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

@MrDuke

Beim Capture ist MJPEG Codec (huffyuv ist einen davon) oder DV Codec am geeigneten, und liefert ein ordentliche Qualität.
>man soll mit der rechten Maustaste auf die Datei huffyuv.inf klicken und dann auf installieren gehen.
Das ist richtig so, Windows bindet die benötige files in seinem System sowie den Eintrag in der Registry.

>danach auf VCD umwandeln will
Mit Interlace Material (VHS, Camera, TV) um MPEG-1 per CCE ein Videostream zu erzeugen, habe ich nicht gute Qualität wie von demTmpgenc Encoder. Um standard VCD mittels CCE zu erstellen, muss man fit mit AviSynth umgehen oder mittels VirtualDub herunterrechnen auf 352x288. Ein schnell Test  kannst du eine AVI Datei mit der Auflösung 720x576 direkt in CCE laden,  in MPEG Video settings  nur 2 Option Half horizontal resolution und vertical aktivieren.  Anderen Einstellung vornehmen und los geht.

Gruß
MrDuke 



Anmeldungsdatum: 27.05.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 11, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Charlie!

Danke fuer die Info. Mal ne Frage. Habe den Codec Morgan M-JPEG codec V3 mal probiert und die Qualitaet ist nicht schlecht. Nun meine Frage. Ist es normal, dass der Codec fuer 1 Minute 150 MB braucht? Habe mit VirtualDub gecaptured. Gibt es eine Moeglichkeit, dass man max. 50 MB fuer 1 Minute?
MfG
Charlie 



Anmeldungsdatum: 28.09.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 12, 2002 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi MrDuke

Die Dateigröße von verschiedenen MJPEG-Codecs ist nicht sehr abweichend.
Du hast die Möglichkeit beim Capturen die Videoauflösung und Qualität herunterzufahren.
Aber es leidet auch die Qualität des MPEG Streams.

Gruß
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group