Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Susi 
Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 34
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 21:30 Titel: |
 |
|
Wofür ist eigentlich bei den "MPEG-2 video settings" die Einstellung "DVD compliant".Wenn ich eine DVD erzeugen möchte ist diese Einstellung dann notwendig?
Bei Helmut's Beitrag von Digitalkamera zur DVD hat er die Einstellung nämlich nicht vorgenommen. |
|
 |
Gunni 
Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 31
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:27 Titel: |
 |
|
Wenn dein Avi z.B. nur 480x576 ist werden an den Seiten schwarze Balken hinzgefügt, so das Mann/Frau auf
720x576 kommt.
Ebenso in der Höhe wenn nicht 576.
MfG
Gunni
 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 22:52 Titel: |
 |
|
Im Handbuch steht es genau erklärt.
U.a. wird die Bildgröße auf 720x576 bei PAL und auf 720x480 bei NTSC festgelegt (bei kleineren Bildgrößen wird mit Schwarz aufgefüllt).
Desweiteren wird in den Video-Header immer 9.8 Mbps eingetragen (unabhängig davon, welche tatsächliche Maximalbitrate benutzt wurde bzw. auch wenn sie deutlich niedriger liegt) und genau das ist der Hauptnachteil.
Einige Authoringprogramme streiken deshalb.
Daher nie "DVD compliant" markieren, auch wenn man DVD-Streams erzeugen will.
Auf DVD ist übrigens auch 352x576 und 352x288 (für PAL) erlaubt, und auch diese Auflösungen würden einfach auf 720x576 mit Schwarz aufgefüllt. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|