Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 13:02 Titel: |
 |
|
Das RealTime Capturen in MPG2 ist ja immer wieder eine Thema. Sowohl für TV - als für CAM Aufnamen.
Auf meinem schwachbrüstigen AMD 1400 bekam ich in bester Qualität keine berauschenden Ergebnisse - bzw. wg. der schlechten Perfomance läuft halt der Buffer voll. Nix Realtime.
Soo .. aaaaber: Mein ALDI 3 GHz nun, der packt es
AL(LE) Di(E) Testaufnahmen sahen gar ned schlecht aus. Im Vergleich zu der Vidac gesehen. Geteste mit UleadMovieFaktory2 und mit dem Mainconcept 1.4 Encoder.
Ich weiß - das ist für einige nix neues, aber doch der besonderen Erwähnung mal wert. Sicherlich ersetzt das (für Videoamateure) nicht das externe Softencoden. Da ist ja in der Regel der AVI-Schnitt vor.
Gibt aber sicher Anwendungsbereiche wo man das sinnvoll einsetzen kann. Insbesondere ist das eine Überlegung für User welche mit dem Gedanken spielen relativ teure MPG-Karten ala Vidac zu kaufen. U.u. kann man sich das sparen und die Kohle besser in einen leistungsfähigen Proz investieren !
Für mich jedenfalls ist der Sinn der Vidackarte vollends zum Teufel. Kann ich mir nun kompett sparen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 13:25 Titel: |
 |
|
Noch vor einigen Wochen haste Dich vom Directcapturing in MPEG distanziert! Könnte nie etwas werden usw. eher für die Füß.
Na ja, was der Bauer eben nicht kennt....
Jetzt kennst Du es ja  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 13:34 Titel: |
 |
|
haste Dich vom Directcapturing in MPEG distanziert!
Wo ? Kann ned sein. Für was glaubst habe ich die teure Vidac gekauft ?
Es kommt auf den Einsatzwecke an. Für VideoSchnitt isses wg. der unzureichenden Möglichkeit des prof. Schnittes für die Füß. Es taugt für TV-Aufnahmen und ganz spezielle Aufgaben.
Meine eigenen Filme würde ich natürlich ned auf dem Wege in MPG umwandeln. Da kommt es ja auf absolute Qualität an. Und das geht eben nur offline und extern.
Für was nimmst Du denn Realtime-Captuern ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 14:20 Titel: |
 |
|
Für nichts, TV habe ich ja schon in MPEG2 von der PCTV Sat vorliegen.  _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
ThomasS 

Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 801 Wohnort: Bayern
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 16:36 Titel: |
 |
|
Zitat: | Geteste mit UleadMovieFaktory2 und mit dem Mainconcept 1.4 Encoder.
| .... mein Athlon 1700+ packts auch in Echtzeit.
@Helmut
Unter MF2 läßt sich der MC 1.4 anwählen?
Mist! Ich suche immernoch eine Möglichkeit in myHTPC mit einer TV-Karte (Philips) einen MPEG-2 Encoder einzubinden.
Der MC-DV läßt sich verwenden.
Weißt Du Rat? _________________ Viele Grüße von ThomasS |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 24, 2003 16:39 Titel: |
 |
|
Unter MF2 läßt sich der MC 1.4 anwählen?
Nööö ... dort (MC 1.4 ) läßt sich (im StandalloneEndocer) eine Videoquelle wählen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|