Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 14:37 Titel: |
 |
|
Hi,
gibt es die Möglichkeit mit dem Bitrate-Viewer nicht nur den Kompressionsgrad und die Bitrate vom Mpeg1+2 sondern auch von DV-Avi´s (eingelesen vom SC-Live) zu ermitteln?
Oder analysiert der nur MPEGs?
Ich bekomme jedenfalls immer eine Fehlermeldung, wenn ich AVIs in den BVer öffnen will...
Gruß, maxl |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 14:40 Titel: |
 |
|
Manche Avis nimmt er , manche nicht.
Daher auch die Meldung, wenn Du Avis öffnest, dass dies auf "eigenes Risiko" geschieht
Ach ja, der Kompressionsgrad von DV-Avis ist immer der Gleiche .
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 14:53 Titel: |
 |
|
Hallo, A.M.
Danke für die schnelle Antwort.
Kannst Du mir noch sagen, wie der Kompressionsgrad bei DV-AVIs ist ( zum Einsetzen des Wertes bei DVD-Brennprogrammen)?
Gruß, maxl _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:01 Titel: |
 |
|
Ich glaube nicht, daß man bei DV-AVIs vom selben Kompressionsgrad sprechen kann, obwohl vielleicht doch, da die Bildgröße immer gleich ist.
Ansonsten ist Menge des abgespeicherten Frame (Bild) immer gleich groß, nämlich 144000 Bytes. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | ( zum Einsetzen des Wertes bei DVD-Brennprogrammen)? |
Was hast Du vor ??
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:15 Titel: |
 |
|
"Was hast Du vor?"
ich möchte von eindigitalisierten
a)SVHS-Aufnahmen und
b) DV-Cam AVIs
eine DVD brennen.
Um die Bitrate nicht zu hoch zusetzen und damit Platz zu verschenken wollte ich die effektivste Bitrate ermitteln.
Bisher hatte ich bei SVHS a) = 6000 b/sec VBR
und bei DV.Cam b)= 9000 oder 8000 b/sec VBR
Ich habe den Eindruck, dass ich bei diesen Werten manchmal Platz verschenke und die Qualität der DVD bei 6000 oder 9000 VBR gleich ist.
.........................................................
Tools: CCE und Moviefactory2
Zuletzt bearbeitet von maxl _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
AnimalMother  Moderator

Anmeldungsdatum: 16.01.2003 Beiträge: 3724
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 15:50 Titel: |
 |
|
Wenn Du die DVD auch auf einem DVD-Player abspielen und am TV anschauen möchtest, steht vorher sowieso eine Wandlung in Mpeg2 an.
Daher ist die Datenrate des DV-Avis erst einmal unerheblich.
Bei der SVHS-Aufnahme ist es eine Glaubenssache. Prinzipiell - je besser das Ursprungsformat, desto besser das Endergebnis. Zum Beispiel einen MJPEG-Codec kannst Du frei in der Datenmenge skalieren.
Je nach Material ist auch bei der Mpeg2-Datenrate sehr wohl ein Unterschied zwischen 6 MBit und 8 MBit zu sehen. Eine standard-beste-Bitrate gibt es nicht ( je höher je besser ), sondern nur eine FÜR DICH effektivste Bitrate, mit deren Bildqualität Du zufrieden bist. Gerade bei interlaced-Quellmaterial würde ich die Mpeg-Datenrate nicht zu niedrig ansetzen ( vielleicht so ab 6 MBit aufwärts )
All the best,
Animal Mother _________________ All the best,
Animal Mother
Nichts, was ein Mensch sich auszudenken in der Lage ist, kann so unwahrscheinlich, unlogisch oder hirnrissig sein, als dass es nicht doch ein anderer Mensch für bare Münze halten und diese vermeintliche Wahrheit notfalls mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verteidigen wird. |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 19:36 Titel: |
 |
|
Danke für die Hilfe,
ich werde dann doch meine MPEG´s2 nach optischen Eindruck herstellen.
Ich frage mich allerdings immer noch, warum der Bitrate-calculator manche AVIs nimmt und manche nicht... _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 25, 2003 22:05 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Ich frage mich allerdings immer noch, warum der Bitrate-calculator manche AVIs nimmt und manche nicht...
|
Nun ja, AVI ist ja nur ein Container, indem Daten sich befinden, aber davon unterschiedliche Formate gibt.
Wenn's Dich interessiert, dann suche hier mal nach AVIHeaderViewer. Da gibt's einige Details zu AVIs...  _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 0:00 Titel: |
 |
|
jep...  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 22:57 Titel: |
 |
|
Antwort vom Bitrate-sales-service:
"DV-Avis sind "uninteressant", da sie eine feste Datenrate haben.
Meinen Tests zufolge kann er zum Beispiel DivX-Avis teilweise
analysieren. Prinzipiell ist eine generelle Aussage sehr schwierig (
daher auch keine "offizielle" Unterstützung ) da es sich bei Avis nicht
um ein Format handelt, sondern nur um eine Art der Verpackung der Daten
( eben Audio und Video zusammen )
Leider bleibt es nur zu testen, ob er die fragliche Datei nimmt, oder
nicht."
...Ihr lagt schon richtig,Jungs. Frage ist somit geklärt. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
|