Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 12:53 Titel: |
 |
|
Hi Forum,
meine mit Cinemacraft encodeten MPEG2s möchte ich beim DVD-Brennen/Bearbeiten mit MF2/Filmbrennerei nicht noch einmal neu rendern.
Das geht auch, wenn man unten links,letzte MF2-Seite das blaue Häkchen drückt und "MPEG nicht neu encodieren" anclickt.
Aber:
Seltsamerweise geht das nur mit CCE-MpEGs, wo Viedeo und Audio-Stream getrennt sind.
Bei CCE Einstellung= CBR ,MPEG2, Video+Audio in einer zusammenhängenden Datei geht es nicht. Da rendert MF2 wieder erneut.
Ist das normal? Oder habe ich einen Einstellfehler bei CCE gemacht?
Kennt sich jemand damit aus? thanks. _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 13:43 Titel: |
 |
|
Meinst Du auch wirklich rendern? Oder nur das Demuxen, welches bei getrennten Streams ja nicht nötig ist. Welcher Zeitaufwand entsteht denn da pro z.B. Filmminute/-stunde? _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 13:59 Titel: |
 |
|
Hallo Wenzi,
de-muxen/rendern:
Bevor ich in MF2 die DVD brennen lassen will (von CCE Audio-Video zusammenhängend, CBR) kommt dann im Programm der Hinweis:"Das rendern benötigt einige Zeit. Fortfahren?"
Ich bin mir nicht sicher, ob MF2 nur demuxt oder neu rendert.
Der Hinweis ist bei seperaten Audio-Video CCEs nicht und das Brennen geht auch schneller.
Die unterschiedlichen Brennzeiten (seperate oder zusammenhängende CCE-AV-Dateien )sind schätzungsweise 1:3
Genaue Zeiten muß ich nochmal analysieren.
Grüße,maxl _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 15:33 Titel: |
 |
|
Also ganz verstehe ich den Punkt nicht - ich muxe die audio und videodatei, und dann erstellt der MF-2 ohne neues Encoden die VOB oder ISO Datein. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 15:45 Titel: |
 |
|
Wenn mich nicht alles brennt, MUSS vor der Erzeugung der VOBs noch einmal die Mpeg2-Datei auseinander gedröselt werden, um die zusätzlichen DVD-Informationen in der VOB unterzubringen. Also: Demuxen --> DVD-Infos Hinzufügen --> Muxen. Das Demuxen kann man sich sparen, wenn bereits Elementary Streams vorliegen.
Oder sehe ich das etwa falsch? Glaube nicht... _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 17:25 Titel: |
 |
|
Hallo Wolfgang+Wenzi,
es betrifft n u r die mit CCE hergestellten MPEG2-Dateien,wo Ton+Video zusammenhängend sind.
Bei Einlesen von z.B. MF2 oder VS7 erzeugten MPEG2s rendert MF2 nicht nochmal.
Vielleicht liegts auch an meinen CCE-Einstellungen.
Zuletzt bearbeitet von maxl _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
Wolfgang 

Anmeldungsdatum: 14.12.2002 Beiträge: 1876 Wohnort: Wien
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 18:09 Titel: |
 |
|
Kann sein, wenn die Einstellungen nicht normgerecht waren.
Da der CCE zumindest bei mehrpass-Verfahren immer getrennte Datein erzeugt (was ich immer mache), ist hier halt zu muxen - klar, außer bei ES. _________________ Gruß,
Wolfgang
http://videotreffpunkt.com |
|
 |
wenzi 
Anmeldungsdatum: 03.03.2003 Beiträge: 1243
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 26, 2003 18:34 Titel: |
 |
|
Vielleicht handelt es sich ja doch um ein Transcoden - das würde die hohe Rechenzeit erklären. (De-) Muxen geht deutlich schneller. _________________ Viele Grüße, Wenzi |
|
 |
maxl 

Anmeldungsdatum: 30.08.2003 Beiträge: 5079
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 01, 2003 14:38 Titel: |
 |
|
Die Sache hat sich erledigt:
MF2 gibt auch manchmal die Render-Meldung raus, obwohl es de-facto nicht rendert (sondern multiplext oder VOBs erstellt).
Trotzdem Dake für die Hilfe,
Gruß, maxl _________________ ***********************************************************
Mein Leben gehört der Forschung und den schöngeistigen Dingen!!! |
|
 |
|