DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
bbmpeg und Mediastudio 6.0
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mario Nitsche 



Anmeldungsdatum: 11.11.2001
Beiträge: 30
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 2:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte gern den vorhandenen Encoder von LSX gegen den von bbmpeg austauschen. Ich habe für das Produkt viel Geld ausgegeben aber leider sind die Ergebnisse unter Flaskmpeg und dem bbmpeg-Encoder bedeutend besser.
Danke für eine Reaktion
Mario Nitsche
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 2:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. Wie soll ich das verstehen ? Denn BB gibt es kostenlos:
bbMPEG.DLL, AVI2MPG2.EXE and AVI2MPG2_VFW Version 1.24 beta. By Brent Beyeler.
Released as freeware. Freely distributable.
Visit bbMPEG's web site at (source available here):
 http://members.home.net/beyeler/bbmpeg.html

.. und welchen "vorhandenen Encoder von LSX " hast Du denn ? Der neue LSX - 3.5 ist auf jeden Fall besser als der BB.
... und noch besser ist der kostenlose TMPG .. !
Also ... trete den alten LSX in die Tonne und hole Dir halt den BB oder TMPG.  (Der neue LSX würde wieder Kohle kosten !)
Uppss . .. sehe gerade du arbeitest mit Media Studio 6. Na da hast du gelitten. Kannst da keinen BB oder TMPG einbinden. Mußt dann halt den AVI ausspielen und dann in die Encoder laden.
Oder den neuen Ulead Vers. 6.5 holen .. da ist dann wieder (!) der LSX drinn .. aber in der neuen Version. Der ist dann schon besser  . .aber immer noch nicht so gut wie der TMPG.
P.S. Was machst Du denn überhaupt ? SVCD ??
Mario Nitsche 



Anmeldungsdatum: 11.11.2001
Beiträge: 30
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich besitze eine Einschubkarte tv4me der Fa. Dazzle. Einen AthlonXP 1800+ und einen Cyberhome DVD-Player mit jetzt umgerüstetem Laufwerk (digital VCR also)
Nun möchte ich ganz gern meine aufgenommenen Sendungen mit entfernten Werbeblöcken archivieren.
Doch möchte ich nicht den sehr guten originalen mpeg2-steam ( Framerate: 25.00/ Nom. bitrate: 9000000 Bit/Sec/
VBV buffer size: 112/ Constrained param. flag: No/Chroma format: 4:2:0/ DCT precision: 8 - Pic. structure: Frame/Field topfirst: Yes/ DCT type: Field /Quantscale: Linear/Scan type: ZigZag/ Frame type: Interlaced / Auflösung 1529x561.
Dieser Steam ist nicht normgerecht und zu groß. Deshalb lasse ich ihn umrechnen auf SVCD-Auflösung 480x576 bei 2312 kbyte/sec.
Dazu benutzte ich zuerst Tmpegenc um zu schneiden und dann Flaskmpeg um zu transkodieren.
Doch sind diese Tools sehr ungenau, was das Schneiden angeht.
Ich probierte also Premiere Adobe 6 mit der LSX-Suite 2.0 (Standardparameter für VCD und SVCD)
Das Schneiden ist sehr mühsam, da das Programm nicht für den Schnitt von mpeg2-files ausgelegt ist (trotz der plug ins).
Der Export geht dagegen sehr schnell, doch stört mich bei Premiere, das alles neu berechnet wird, obwohl nur ein paar Sequenzen Werbung fehlen. Und ein Bearbeiten des gesamten 40 min Projektes ist nicht möglich (Abstürze).
Viel komfortabler und schneller und stabiler geht der Schnitt und der Export bei Mediastudio 6.0. Doch ist da ja der LSX 1.2 eingebettet und der hat ja wohl große Probleme bei der Darstellung von schnellen Bewegungsabläufen.
Nun versuche ich natürlich bei Ulead um eine Nachbesserung des Encoders zu bitten, denn schließlich war die Version recht teuer. Doch würde ich lieber den bbmpeg einbinden.
Ein Umwandeln in avi-dateien um sie dann wieder in konforme mpeg2 dateien zu wandeln habe ich deshalb noch nicht gemacht, da bei mpeg4 die Bilder sehr schlecht aussehen.
Sicher ein Fehler von mir.
Welchen Vorschlag würdest Du Helmut mir machen? Es geht nur um die Entfernung der störenden Werbeblöcke und einem fast DVD ähnlichen Bild (oder einem dem VHS-Band höherwertigen Bild).
Danke für einen Tipp.
Ciao Mario
Dieser schon
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ufff ... immer wieder das gleiche. Hätte ich von Anfang an gewußt das Deine Ausgangsstreams MPG´s sind ... !!!
Das Problem ist, wenn man so was liest wie Du es im ersten Posting beschrieben hast, kommt man nicht auf so ne Idee sondern glaubt Du machst MPGs aus Amateurfilmen.
Na gut ... meine Meinung ist das Du eh das falsche Pferd reitest.
Für MPG schneiden und bearbeiten taugen weder Premiere noch Ulead was. Ist nämlich genau so mühsamm wie Du das ja auch schon erkannst hast. Abgesehen davon gibt es beim Ulead nix nachzubessern. Einen neuen LSX für die 6er Version gibt es net und läßt sich auch nicht einbinden.
Die Idee "Ein Umwandeln in avi-dateien um sie dann wieder in konforme mpeg2 dateien ..." ist m.E. auch ein Holzweg. Kannst zwar probieren .. aber sehe wenig Sinn darin.
Das einzige was Du brauchst ist ein für MPG-2 schneiden und bearbeiten geeignetes Programm.
Da fällt mir erst mal der WOMLE ein oder die Profisoft M4-Edit.
Damit kannst Du genau das machen was Du willst. Die geschnittenen und bearbeiteten Streams werden ohne neuencodieren (bzw. nur an den veränderten Teilen) zurück geschrieben .. geht sauschnell .. und bleiben kompatibel.
Mario Nitsche 



Anmeldungsdatum: 11.11.2001
Beiträge: 30
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
danke für Deinen Vorschlag, doch habe ich jetzt schon alle möglichen Suchmaschinen nach dem Schneidewerkzeug von Womle oder dem Profisoft m4-edit durchsucht.
Nichts gefunden.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.womble.com/
M2-edit Pro Release Notes
Ver 04.00.0011 (Built on 2001-06-15)
Windows 95/98/NT4/2000
http://www.MediawareSolutions.com
Net billig das ganze ... es sei denn Du findest ne Testversion ;-))
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 11, 2001 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zum M2-Edit mal folgendes:
http://www.vcdhelp.com/m1edit.htm
Kannst mal sehen wie das so geht.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group