DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
CCE 2.62 und SVCD erstellen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Sep 19, 2001 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leutz,
also, ich möchte mit dem CCE SP SSG 2.62 eine SVCD erstellen. Grundlage ist die Anleitung von MB1 (Methode 3) die aber mit der Version 2.25 arbeitet. Ich habe eine AVS-Datei erstellt und auch ein Pseudo-AVI. Aber die AVS-Datei läßt sich im CCE nicht laden > keine gültige AVI-Datei sagt mir CCE.
Was kann ich denn da jetzt machen. Geht das nur mit der Version 2.25 ? Wie würde das jetzt mit 2.62 gehen ?
Ich habe auch noch die Version 2.50, macht aber Probleme mit meinem AMD-Proz - CRC Fehler. Oh man, was kann ich denn da tun. Wo könnte ich mir die Version 2.25 besorgen ?
Ausgangsbasis ist ein 4:3 Film. 672x568 nach dvd2AVI.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Gruß
Mortime
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Sep 20, 2001 1:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mortime,
deine Postings fallen ja dadurch auf, daß du dich momentan langsam an die Materie herantastest ...
Etwas nervig finde ich persönlich die Tatsache, daß du hier und im dvdboard ständig dieselben Postings verfasst; hoffst wohl so eher Antwort zu bekommen ...
Meine Antwort ist: -> alles steht schon in meiner Anleitung drin ...!!!
1. Die Anleitung arbeitet mit CCE 2.50SP (nicht mit 2.25SP !)
2. Für die Arbeit mit dem CCE 2.50SP gibt es mittlerweile Tsunami´s Patcher 0.1.5, mit dem man die CRC-Kontrolle ausschalten kann (und auch diverse Matrizen laden kann )
Links dazu findest du im Forum von Doom9 (unter CCE) und im Ultimate Board.
3. Mit dem CCE 2.62SP kannst du arbeiten, indem du das avs nochmals zu einem Pseudo-avi konvertierst (mittels vfapi-Reader 1.03beta !!!) und dieses dann in den CCE 2.62SP lädst.
Geschwindigkeitsverlust durch die zweimalige Pseudo-avi-Konvertierung ca. 15% ...
Vfapi-Reader 1.03beta bekommst du z.B. auf meiner Seite bei den Downloads (im leicht veralteten Set !).

Trotz der Tatsache, daß meine Anleitung schon etwas veraltet ist (da sie nicht mehr aktualisiert wird !), sind dort die meisten Antworten schon zu finden (siehe auch Punkt 3, der in der Anleitung auch so angesprochen wird), also immer gut lesen,
und als Tip: die Online-Version ist immer aktueller als die Downloadversionen !!!
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Sep 20, 2001 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MB1,
das finde ich toll, das DU dich meldest ! Erstmal ein dickes Lob an Dich. Deine Anleitung hat mir schon echt weitergeholfen. Die Methode 1 hab ich schon erfolgreich absolviert (Klopf auf die Schulter :-)) Wie du richtig erkannt hast bin ich absolut neu in diesem Sektor und ich habe leider immer noch einen Haufen ungeklärter Fragen :-(. Ich lese viel, aber mit Verständnis hapert es leider noch an manchen Stellen. Besonders an der Umrechnung der Auflösung, also die Sache mit 16:9, 3:4 2,35:1, anamorph u.s.w. (Du weißt schon).
Nun zu deiner Antwort:
Ok das mit den Doppel-Postings tut mir leid, aber du hast Recht wg. ... eher an eine Antwort zu kommen.
zu 1) OK ich hatte noch die alte Anleitung
zu 2) werds mal probieren
zu 3) hat geklappt.
Wo bekomme ich denn den CCE 2.25 ? Kann ich den nehmen ? Ist der auf jeden Fall besser(Schneller) als TMPEG ?
Kannst Du mir noch kurz sagen, wie die Einstellungen in der AVS-Datei für einen 4:3 Film (672x568 nach dvd2avi) sein müssen (Rezise?). Ich hab das leider noch noch nicht ganz verstanden, sorry.
Gruß
Mortime
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Sep 21, 2001 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

>Ok das mit den Doppel-Postings tut mir leid, aber du hast Recht wg. ... eher an eine Antwort zu kommen.
Du kannst ja mittlerweile schon feststellen, daß diejenigen, die dir kompetente Antworten geben können, sowieso in beiden Foren präsent sind. Einmal fragen sollte daher trotzdem ausreichen ...;)

Jetzt willst du immer noch den CCE 2.25SP !! Willst wohl unbedingt alle drei Versionen haben ... Geben tut es ihn z.B. bei vcdspain.
Aber vorweg gesagt, wenn du den Patcher von Tsunami für den CCE 2.50SP hast, brauchts eigentlich weder CCE 2.62 noch 2.25 ...
4:3, 672x568 für 4:3-TV:
Nach meiner Anleitung
AviSource("x:/vfapi.avi" )
BilinearResize(448,542)
AddBorders(16,17,16,17)
Damit kriegst du allerdings eine leicht falsche Aspect-Ratio.
Besser ist es, FitCD (auf meiner Seite unter News !) zu benutzen, da es dir sagt, wie du croppen solltest, um die Aspect Ratio fast perfekt einzuhalten:
Demnach müsstest du auf 704x568 croppen und dann auf 448x542 resizen.
Das ist zwar vermutlich jetzt wieder verwirrend für dich, aber sieh dir einfach mal FitCD an. Es ist "das" SVCD-Tool für die Bitratenberechnung und das Resizing. Es spuckt dir auch gleich ein passendes avs-Skript aus, allerdings darfst du dann nicht in dvd2avi croppen, sondern überläßt alles avisynth.
Beispielbild von FitCD (Berechnung nicht auf deinen Fall abgestimmt !)

(Edited by mb1 at 21. Sep. 2001
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ MB1
Hi, danke für den Tip - hat alles gefunzt auch mit FITCD.
Aber könntes Du mir trotzdem mal erklären, wie du auf den Wert 704x568 kommst. Ich kann natürlich das Tool benutzen aber ich würde das wirklich gerne mal verstehen wie man das ausrechnet (an meinem Beispiel).
Dann noch zwei Fragen:
1. In dem Bereich MPEG Resizing bei FitCD was bedeutet dieses "round to 2x2" und "round to 32x32"
2. Wenn ich ein Menübild erstellen möchte, wie groß muss das sein, damit nachher die richtige Aspect Ratio raus kommt ? 640x576 (vorher) dann resize auf 480x576 ?
Gruß Mortime
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mortime, das artet ja zu einer Spezialberatung aus ;)
Zu 1.
round to 2 4 8 16 32 etc. bedeutet schlicht den möglichen Teilungsfaktor für die jeweilige Zahl.
Dazu ist wichtig zu wissen:
bei round to 2 (=div2) greift erst die MMX-Beschleunigung des Prozessors; das resizen geht also einen Tick schneller.
bei div32 greifen erst die speziellen Makroblock-Optimierungen und CCE-Optimierungen.

Zu 2.
Für Menübilder gibt es 2 mögliche Größen:704x576 und 480x576
480 wird immer um den Faktor 1,5 gestreckt vom SVCD-Player (wie kommst du nur auf 640x576 ??), also auf 720x576.
Nun hat aber der PAL-TV eine andere Pixel Aspect Ratio als der PC (und zwar 54/59 für y/x). 720 wird so zu 787 PC-Pixel.
Du erstellst also dein Bild mit 787x576 und resized letztendlich zu 480x576 mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Zu beachten ist, daß eine Makroblockreihe (jeweils 16 Randpixel) vom TV-Overscan-Bereich verschluckt werden, und zwar auf dein Endbild von 480x576 gerechnet. Das ergibt dann nur noch 448x544 nutzbares Bild. Auf dein Ausgangsbild gerechnet, solltest du also sichtbares Bild und Text zentriert in einem Bildbereich von 734x544 legen (erfahrungsgemäß ist 734x520 noch besser, da oben und unten meistens etwas mehr abgeschnitten wird).

Bei einem Menübild von 704x576 (mit dem allerdings manche Player Probleme haben), fällt die 1,5-Streckung natürlich weg.
Bild also erstellen mit 769x576 und auf 704x576 resizen.

Wie ich auf ein cropping von 704x568 komme ?
Nun, leider waren deine Angaben etwas unvollständig, du hast nur gesagt, du croppst auf 672x568.
Für FitCD benötigt man aber die reine Bildgröße ohne schwarze Balken. Vertikal habe ich mal die angegebenen 568 benutzt und horizontal hat das DVD-Bild typischerweise zwischen 702 und 720 Bildpunkten reines Bild.
Für den Bereich von 704x568 stufenlos bis zu 720x568 spuckt FitCD immer folgendes aus:

Zu den anderen Einstellungen:
Dein Film ist ja 4:3, also anamorph aus !
Arbeit mit CCE, also CCE optimiert an
Bei SVCD auf 2 Blocks TV-Overscan einstellen (ergibt unsere 448 Horizontalbild) usw.
Eigentlich steht ja alles in der mitgelieferten FitCD-Readme drin !
Auszug:
MPEG-resizing:
Enter the 'coded pixels' of your source. This pixels are where the
action happens. Cut the black borders from your source (e.g. PAL:
720x576) and you'll have the 'coded film pixel'. Note that these
pixels are calculated BEFORE resizing de-anamorphing or anything
else... 'CODED' is the word to recognize.
(Note: If you open an AVI the resolution of the AVI is put into the
'coded pixel'-fields).
Afterwards, enter your source-pixel aspect. If it is NTSC: uncheck
the PAL option. If it is anamorphic (e.g. DVD2AVI says: 16:9) check
the anamorphic-option. If you have some other unusual-source take the
option from the drop-down-box.
ITU-R BT.601-4: This is a sad story. Many sources (especially DVDs
don't take care for the correct pixel-aspect, defined in this standard.
Instead of calculating with correct TV-pixel-forms (PAL:54/59
NTSC:11/10) the producers use some 'generic-aspects' 4:3 or 16:9 ...
These generic-aspects do not have the correct aspect-ratio on your
TV-set! Note that many guides upon aspect-ratios are wrong. If you're
interested in more about that, read:
http://toolbox.sgi.com/TasteOf....ct.html
Conclusion: If the source has correct aspect: check the ITU-R BT.601-4
box. If you uncheck the box, a 'generic-pixel-aspect' of PAL:45/49 and
NTSC:9/8 is used witch lead to e.g. exact 1.33333.
You'll get a resizing- and cropping-estimation. Choose your favorite
method:
no cropping: what it means: the coded film pixel are not cropped
accurate: The calculator tries to remain as many source-pixels as
         possible. But the resizing-aspect-ratio is the law. If no
         proper resizing is possible, the calculator tries a smaller
         value (look in the source for details ;-)
average: This tries to center the cropping-window over the coded film
        pixel, which makes it the choice between 'accurate' and
        'max.height' or 'max.width'
max.height: This tries to retain all of the coded pixel in Y.
max.width: This tries to retain all of the coded pixel in X.
The cropping-calculator sets an optimal cropping-range for the
destination-size (=resizing-size). Set the round-sliders to your will.
If you want to crop more: Try to decrease the "coded film pixel".
If you think FitCD is cropping too much, of your source, try to increase
the CodedFilmPixel-Y-size or choose another method.
If you want manual resizing: Enter a custom destination-y-value.
To optimize encoding, set the round-bar.
If you want more or less black borders encoded (witch aren't visible on
TV because of overscan) adjust the 'Blocks TV-overscan'-value.

Damit sollte eigentlich alles beantwortet sein ...
Für weitere Fragen solltest du wieder die Allgemeinheit befragen, möglichst in einem neuen inhaltsbezogenen Topic (ohne Crossposting in den Foren ;))

Hehe Helmut, na klar, es fällt wie Schuppen von meinen Augen ...!
|
|
v

(Edited by mb1 at 23. Sep. 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo MB1 ......
"Mortime" (Moretime ?) Viel-Zeit ( Mehr-Zeit) ? hin oder her ... Deine Ausführungen werden auch andere "glücklich" machen.
Sehen wir´s mal als "Grundkurs". Werde künftig einfach auf Deinen Beitrag verlinken. In dem Sinne .. Danke for ALL.
Gruß
Mortime01 



Anmeldungsdatum: 12.09.2001
Beiträge: 131

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 23, 2001 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ MB1
oh man, .... ich glaube ich muss noch vieeeel lernen !
Auf jeden Fall vielen VIELEN Dank für deine Ausführliche Erklärung !
zu 1) ok, ich lasse die Werte also einfach so stehen wie sie sind (2-2, 64-32)
zu2) OK ich muss zugeben, das ich mich vertan habe. Natürlich muß es nicht 640x576 sein ! (habe 720/1,33333 (4:3) gerechnet) Oh man ! Ich muß leider sagen das ich das alles noch nicht ganz verstanden habe, aber dank der umfangreichen Hilfen wird das sicher bald. (Ich taste mich ran, wie du merkst)
Zum Thema Resizing muß dann leider einen neuen Post aufmachen. Hab da leider noch ein Problem mit FitCD/AVISynth.
Also nochmals Danke !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group