Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 06, 2003 18:11 Titel: |
 |
|
hi,
also ich hab bei vegas4 alle einstellungen so gemacht,dass er nur mit dem internen codec captured,bzw. auch ausgibt..
wenn ich nun beim procder dieses .avi lade,zeigt er mir als codec dv videoencoder..
allerdings macht er das auch bei ander codecs z.b. mc usw..
bei dem canopus codec aber nit..
muss das so sein,also linkt sich der microsoftfilter ein damit er das vv4 file wieder geben bzw. encoden kann?
und bleibt tritzdem die quali des vv4 codecs erhalten?
wie genau heisst eigentlich die .dll des vegas codecs?
würd mich freuen mal nen paar infos dazu zu bekommen..
danke schonmal.. _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 06, 2003 23:45 Titel: |
 |
|
Zitat: | also ich hab bei vegas4 alle einstellungen so gemacht,dass er nur mit dem internen codec captured,bzw. auch ausgibt.. |
D.h. also, Du hast unter "Options/Preferences" beim Reiter "Generell" den Eintrag "Ignore Third Party Codecs" aktiviert und den Eintrag "Use Microsoft DV Codec" deaktiviert!?
Zitat: | muss das so sein,also linkt sich der microsoftfilter ein damit er das vv4 file wieder geben bzw. encoden kann? |
Jein. Es ist so, dass der Vegas-Codec (also der Sony Pictures DV Codec) nicht in das Windows-System integriert wird. Das wird beim Schreiben des AVI-Headers berücksichtigt, so dass andere Applikationen, die ein Vegas-AVI auslesen sollen, erst gar nicht auf die Idee kommen, den Sony Pictures DV Codec zu suchen. Encodiert wird bei oben genannten Einstellungen ausschließlich mit dem Sony Pictures DV Codec. Da ist kein anderer Codec daran beteiligt. Dennoch kann der Codec mit jedem anderen Tool problemlos geöffnet werden, sofern es den OpenDML-Standard unterstützt (was aber nicht direkt mit DV zu tun hat, sondern nur mit der AVI-Struktur).
Zitat: | und bleibt tritzdem die quali des vv4 codecs erhalten? |
Ja.
Zitat: | wie genau heisst eigentlich die .dll des vegas codecs?
|
Da der Sony Pictures DV Codec gar nicht in Windows integriert wird, bin ich mir nicht sicher, ob dazu überhaupt eine DLL zu finden ist. Wenn doch - Keine Ahnung wo oder unter welchem Namen.
Marco |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 07, 2003 16:46 Titel: |
 |
|
Zitat: | D.h. also, Du hast unter "Options/Preferences" beim Reiter "Generell" den Eintrag "Ignore Third Party Codecs" aktiviert und den Eintrag "Use Microsoft DV Codec" deaktiviert!?
|
ja,hab ich gemacht..
danke für die infos,gut zu wissen..
also alles klar,mit vegas capturen,schneiden...
das nonplusultra..  _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
Avalon 
Anmeldungsdatum: 07.07.2002 Beiträge: 616
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 07, 2003 18:42 Titel: |
 |
|
Absolut problemlos, was den Codec angeht, und ohne jeden nachweisbaren Qualitätsverlust ist auch der Austausch zwischen Vegas-Dateien und Canopus-Dateien, da der Canopus-DV-Codec sehr ähnlich wie der Sony Pictures DV-Codec arbeitet.
Hier muss nur auf das richtige AVI-Format geachtet werden, denn Canopus will mit AVI 1.0 gefüttert werden.
Marco |
|
 |
|