DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Ligos LSX-MPEG for Adobe Premiere Ver. 2.01
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jul 05, 2002 23:14    Titel: Antworten mit Zitat



Ligos LSX-MPEG for Adobe Premiere Ver. 2.01 Beitrag im Grundsatzforum

What is new in this version?
Version 2.0

This latest version of LSX-MPEG for Adobe Premiere is essentially an entirely new application with a new architecture and an all new, easier to use interface. It is built on the latest version of the Ligos GoMotionÒ MPEG encoding engine, providing improvements in quality and up to a 20% encoding speed improvement (depending on system configuration). The plug-in includes new MPEG codecs, adds features that improve control over encoding, and takes advantage of more features in Adobe Premiere. A summary of the new features is listed below, with direct links to sections in this help file that detail their use.

Completely new architecture - based on the latest GoMotion MPEG engine, providing improvements in encoding speed for SSE compatible processors, and substantially improved image quality… read more in the Getting Started section

New User Interface - with context-sensitive menus that show only what is needed depending on the selected format… read more in the LSX-MPEG User Interface section

MPEG-4 natural video and AAC-LC audio, with support for Simple Profile Levels 0-3, MPEG-4 Systems and the ISO MPEG-4 v2 standard file format… read more in the MPEG-4 section

Higher quality MPEG-2 at lower bit rates - LSX-MPEG now includes tools that provide unprecedented quality at lower bit rates than ever before possible in an MPEG encoder. An encoding preset is included that provides DVD-quality video at an average video data rate of 1.5 Mbps, one-third to one-half the rate required by other encoding solutions... read more in LSX-MPEG Presets and Descriptions.

Support for more MPEG-2 profiles - LSX-MPEG now supports seven MPEG-2 Profile/Level combinations, including 422 and HD profiles such as 422P@ML (Studio Profile) and High Profile/High Level MPEG-2 for HD... read more in the MPEG-2 section

Scene Change Detection - with automated and manual MPEG I-frame insertion options, including support for Adobe Premiere Time Markers to ensure high quality at scene changes… read more in the Scene Detect section

New Premiere Presets – 19 export settings for easy “one-click” access to the most common settings for MPEG-1, MPEG-2 and new presets for MPEG-4… read more in the LSX-MPEG and Premiere’s Load/Save Export Settings section

Image filtering – Low Pass, Median and Adaptive pre-processing filters to adjust image quality… read more in the Input section

New MPEG decoder, including MPEG-4 support to play MP4 files directly within Windows Media Player… read more in the LSX Player section

Revised Help file including details on all of the above, as well as a list of external Resources about digital video and MPEG, in print and online.

Support for uncompressed audio (MPEG-1 and MPEG-2).

Formats and Features

Input Video: Compressed or uncompressed formats as supported by Adobe Premiere™

Input Audio: Uncompressed 8 or 16 bit PCM sampled at any kHz supported by Adobe Premiere

Output formats:

·         ISO/IEC 11172-1 MPEG 1 system streams (including VideoCD compatible)

·         ISO/IEC 11172-2 MPEG 1 video elementary streams

·         ISO/IEC 11172-3 MPEG audio layer II elementary streams

·         ISO/IEC 13818-1 MPEG 2 program streams (including Super VideoCD compatible)

·         ISO/IEC 13818-2 MPEG 2 video elementary streams

·         ISO/IEC 14496 MPEG-4 systems, natural video and AAC-LC audio, including ISO MPEG-4 v2 standard file format

Output Resolution: 64x64 to 1920x1152 (multiples of 16), and MPEG-4 frame sizes up to 396 macroblocks as supported by Simple Profile at the specified Level.

Output Frame Rates: 30, 29.97, 25, and 24, and other frame rates as supported by MPEG-4

Output Video Data Rate: 100 Kbits/sec. to 100 Mbits/sec. as supported by the MPEG format and Profile

Audio 32 to 384 Kbits/sec., 32, 44.1 or 48 kHz (128 to 320 Kbits/sec. for MPEG-4)

Other features:

·         Constant or Variable Bitrate encoding for MPEG-1, MPEG-2 and MPEG-4, with up to three modes of control and operation

·         Scene change detection, with automated and manual I-Frame insertion options

·         Support for the following Profiles and Levels:

·         MPEG-2 Main Profile and Low Level

·         MPEG-2 Main Profile and Main Level

·         MPEG-2 4:2:2 Profile and Main Level (Studio Profile)

·         MPEG-2 Main Profile and High-1440 Level

·         MPEG-2 Main Profile and High Level

·         MPEG-2 High Profile and High-1440 Level

·         MPEG-2 High Profile and High Level

·         MPEG-4 Simple Profile and Levels 0 - 3

·         Full implementation of Video Buffer Verifier (VBV), including protection from overflow and underflow errors
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm, so ziemlich dasselbe ist in Magix VideoDeLuxe2 auch drinnen. Kostet in Summe € 49.99, also tutti completto.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jo ... leider. Wobei das Plugin schon etwas mehr bietet. Allerdings zum heftigen Preisaufschlag ! Die Lösung mit Premiere zusammen ist halt teuerste was gibt Aber auch das Optimale Ligos scheint ziemlich zuzuschlagen, Herr Magix hat da auch sein Probleme mit. Ebenso Ulead, die wollen ja den LSX ganz rausschmeißen. Das neue Update kommt ohne LSX daher !!! Hatte aus Versehen ja ein Update drüber gekritzel - und weg war der Ligos !! Statt dessen ... MPEG Now !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das muss man den Magixanern lassen: sie sind unschlagbar billig.

Premiere ist halt was für reiche Schnösel , die alle halb Jahr 15 Minuten Video schneiden, weil sonst der 3-Chip-Camcorder einrostet oder die Linse abfault.


Öööhhhmm ...wievielwas koste das Plugin?
(Bin eh im Sitzen, damits mich nicht umhaut)



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 06 2002,09:56
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

250,00 $  :0 - Soll ich den Notarzt rufen  

Hier die neueste Demoversion 2.01 !

Der Preis ist natürlich out-off-space im Vergleich mit TMPG ohnehin. Man kann das nur vor dem Hintergrund sehen, daß es nun mal Leute gibt die für Komfort eben Geld ausgeben bereit sind.  In Premiere eben alle Schnittarbeiten machen (auch div. Filter setzen usw.) und eben einfach als MPG encodieren lassen (funzt dann so einfach wie einen AVI rendern) ...

Diese Lösung mit Magixsoft oder Pinnacle zu verleichen hinkt immer: Was den Videoschnitt angeht muß man eben bei diesen Programmen erhebliche Kompromisse machen. Die alte (fruchtlose) Debatte eben :
Was brauche ich, was will ich, mit was komme ich zurecht und was will ich dafür latzen !

Betrifft alle denkbaren Lösungen. Die AIST-Jünger schwören z.b. auf das angebliche gute "Rendering" dieser Soft und die Animationsplugins und nehmen dafür div. Schwächen an andereren Punkten in kauf. User die damit nix am Hut haben werden das net anfassen weil sie andere Schwerpunkte haben.

Zu Premiere muß man eben sagen und wissen: Mit dem Progi kann ich (fast) alles machen was man sich im Videoschnitt vorstellen kann, vieles eben durch Plugins der Drittanbieter.  Adobes Geschätsmodell ist eben diese offene Schnittstelle und entspr. gibt es viele Fremdanbieter mit den exostischsten Plugins und Lösungen. Das macht das ganze flexibel - aber eben sauteuer  

Vor dem Hintergrund gesehen kann man sich entscheiden. Was ich nicht akzeptieren kann sind die pauschalen Sprüche wie "kann mit Magix/Pinnacle (sonstige Billigsoft) alles machen wie in Premiere" und sogar die Schlußfolgerung ziehen: Bekomme das also alles für 1/10tel des Preises. Das ist einfach Quatsch - genau so wie die Behauptung das Premiere instabil sei, zu Abstürzen neige usw. Kann ich so pauschal nicht bestätigen und ich stütze mich auf ein fast 10-jährige Erfahrung mit allen Programmversionen auf vielen PC. Selbstverständlich kann es unter ungünstigen Hard&Softwarekombinationen (oder fehlerhafter Installation) zu Problemen kommen. Aber nicht mehr oder weniger als bei anderen Programmen auch. Ist meistens lösbar, ich kenne keinen Fall wo das nicht gelungen wäre.

Aktzeptieren kann ich das man u.U. Premiere einfach nicht mag (warum auch immer, ist egal) oder es einem zu teuer ist bzw. man den Funktionsumfang nicht benötigt. Wenn es so ist braucht man darüber ja gar net erst zu reden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jul 06, 2002 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Schwester, Schwester, Krankenschwester ... ziehn Sie sich nackt aus .. ich brauch was Belebendes!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
alifat 



Anmeldungsdatum: 21.04.2002
Beiträge: 160

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Digitaler hat den Helmut verändert...
Lief die ganze Zeit herum und moserte, dass TMPGEnc besser sei
und hat versucht das mit dem Achterbahnvideo und dem Frauenvideo zu belegen.
Dann hat er sich eingebildet LSX sei GoMotion, war schon ein Kreuz mit ihm!
Jetzt kauft er sich so ein SonyBoy-Plugin und glaubt, dass seine
CDs besser werden.

Trärä.., Helmut hat die Wirtschaft angekurbel, die Werbung hinterlässt bei ihm
eine deutliche Wirkung. Hoffentlich kann sein Geschäft das noch verkraften?
Oder geht das in die Insolvenz mit rein, es geht ihm ja ganz schlecht hat er
hier berichtet.

Tja Helmut, wie beurteilst Du nun Deinen neuen Kauf?

Mach mal eine Vergleichsskala mit den anderen Encodern!



Zuletzt bearbeitet von alifat am Juli. 16 2002,13:34
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jul 16, 2002 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

@alifat

>>Hoffentlich kann sein Geschäft das noch verkraften?
Oder geht das in die Insolvenz mit rein, es geht ihm ja ganz schlecht hat er hier berichtet.<<

Über so etwas kann ich nicht mehr lachen. :angry:
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jul 28, 2002 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

alifat - oder wer auch immer Du bist - es ist schon ein Kreuz mit Dir!

Ich versuche dauernd mal in einen vernüftigen Dialag mit Dir zu kommen aber Du erzählst mit verblüffender Berharrlichkeit unbelehrbar den gleichen Unsinn wie immer :angry:

Ich will da im Datail auf diese Provokationen nicht weiter eingehen und nur kurz sagen (was ích schon mehrfach und auch auf anderen Foren die Du kennst gesagt habe) :

Der LigosGoMotion ist eine Alternative zu TMPG wenn wir von DVD-Datenraten reden. Bei SVCD fällt er gegenüber TMPG definitv ab. Kommt es einem auf das letzte Quentchen Qualität an, so ist auch bei Datenraten von 7000 bis 8000 der TMPG gegenüber dem LigosGoMotion sichtbar ( ! ) besser.

Das PremierePlugin ist also insofern ein sehr teurer "Spaß" - bietet eben halt den Komfort ohne Umwege das Projekt direkt zu encodiern. Wenn Du es also so sagen willst: Ein "SonyBoy-Plugin" ! - Meinetwegen.

Sieht man es von Preis her ist es nun mal gar keine Alternative zu TMPG.

Sich das LigosGoMotion mittels dem billigen Magix FaCDuDVD zu nutze zu machen (durch weglassen der schwachen Videoschnittfuktionen) und dem trickreichen direkten Ansprechen des Encoders - auch gut. Kann man machen.

Ich habe ein 1,5 Stunden-Projekt sowohl mit TMPG als auch mit dem LigosGoMotion encodiert. Datenrate = miniDVD mit 4500 : Ergebnis ist eindeutig: TMPG ist besser - und zwar ohne großartigen Analysen schon rein optisch gesichtet feststellbar.

Was div. fundierte ( ! ) Vergleichstest angeht:

Wie mb1 an anderer Stelle schon schreibt: Es kommen demnächst einige neue Encoder und Updates raus. Wenn das im Herbst alles verfügbar ist werden wir die Sache nochmal neu angehen und Vergleiche durchführen. Vorher loht sich das net.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group