DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Canopus - Let´s edit
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaue mir heute um 11 Uhr in Wien bei einem Computerfachhändler eine Vorführung der Canopussoftware LET´S EDIT an.

Hat jemand vielleicht bezüglich des Programms eine Frage oder will jemand etwas spezielles darüber wissen?

Servus
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Frag doch mal, wie Du mit 250 bis 300 Clips am besten die zu kreierende Video-Story im Bin-Fenster vorsortieren könntes, bevor Du einen Export zur Timeline machst und wie Du feststellen könntest, welche Clips aus dem Bin-Fenster schon in der Timeline sind bevor Du die ganze Timeline hiernach durchsuchst.

Grüsse in das schöne Wien!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Hennek!

Mach ich gerne. In ca. 10 min. geht es los.
Erster Eindruck: Alles sehr professionel aufgebaut.
Schau´n wir mal.

PS:
Das wäre auch was für Wolfgang auf Wien.
Um 14 Uhr startet ein weiterer Vortrag.
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Clips kann man bereits im Bin Fenster einfach mit der Maus vorsortieren. Sehr gut auch die Möglichkeit, andere AVI´s von der Festplatte über den Explorer in das selbe Bin Fenster hinzuzufügen. Geht z.B. in S8 nicht.

Man kann nur AVI´s, keine MPEG Dateien verwenden.

Kennzeichnung der verwendeten Clips gibt es leider nicht.
Wurde gleich von einem anderen Zuschauer gerügt, dass sowas ja kein Problem ist und gar nicht notwendig sei.

So, muss mich wieder konzentrieren.



Zuletzt bearbeitet von ACS
tbonex 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 139
Wohnort: Überall und nirgens

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

... ist Dein Live-Bericht eine Werbung für's neue und funktionierende österreichische UMTS-Netz?

Grüße
tbonex
_________________
Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix)
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich arbeite hier mit GPRS und Laptop. Bei UMTS könnte ich euch gleich ein Video übertragen. Soweit sind wir aber noch nicht. Aber wir arbeiten daran. Ist vorraussichtlich nächstes Jahr möglich._
Ich verwende GPRS halt einfach als Werkzeug für schnelle Infos. Sorry, wollte damit keine Werbung machen.

Hier gibt es aber eine schöne Möglichkeit von einem sehr kompetenten Herrn diverse Infos über Canopus Hard- und Software zu bekommen.

Hast du eventuell eine Frage diesbezüglich?
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

frag ihn dochmal ob beim procoder 2 die unumgängliche (weich)filterung des clips entfernt wurde,und wenn ja,ob man diese optional vorschalten kann?
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
tbonex 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 139
Wohnort: Überall und nirgens

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast du eventuell eine Frage diesbezüglich?


Nein eigentlich nicht, ich bin mit MSP 6.5 recht zufrieden.
... hmmm, oder doch, wenn es keine besseren Fragen geben sollte:
Welche Vorteile hätte ich, wenn ich Geld & Zeit in einen Umstieg investieren würde von Let´s edit? (Den besseren Codec haben wir hier schon vor ein paar Tagen durchgekaut.)

Grüße
tbonex
_________________
Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix)
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wurde gleich von einem anderen Zuschauer gerügt, dass sowas ja kein Problem ist und gar nicht notwendig sei.


Das ist typisch für Leute, die diesen Vorteil nicht kennenlernen durften!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 12, 2003 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

@conan

Leider, er wartet selber seit 3 Monaten auf den Procoder 2.0. Er konnte mir daher bezüglich Weichfilterung derzeit noch nichts sagen.

Let´s edit

Sehr interessantes Programm. Was mich aber etwas stört, man kann MP3 nur über einen Umweg ins Projekt integrieren. WAV kein Problem. Musikstücke kann man nicht vorhören. Clips kann man sich auch nicht schnell mal im Vorschaufenster ansehen. Muss alles erst vorher in die Timeline gezogen werden. Das Vorschaufenster kann man aber dafür frei in der Größe einstellen. Was man so auf die Schnelle testen konnte und was sehr beeindruckend ist für mich, ist die Echtzeitvorschau und die Stabilität vom Programm.
Die Echtzeit-Filter (Audio, Video und 2D/3D Übergänge). Tolle Bild in Bild Effekte. Super auch Echtzeit YUV-Keying Effekt Chroma/Lumakey. Ein paar Mausklick und der Delfin im Zoo schwimmt statt im grünen dann im blauen Wasser. Auch die Ausgabeeinstellungen sind vom Feinsten.
Seamless Capturing - Jede Szene wird als eigene AVI angelegt bei Timecode-Unterbrechung.
Für´s Authoring ist nur MF 2 LE dabei. Da kann S8 oder VdL mehr.

Fazit für mich
Das Programm ist sehr beeindruckend, aber es fehlen für mich Dinge, die in S8 oder Vdl bereits vorhanden sind. Daher gerechtfertigen die anderen Vorteile, für meine Bedürfnisse, nicht einen Umstieg.

Edius 1.5

Das Programm wurde auch präsentiert. Sehr interessantes, mächtiges und schnelles Programm. Ist schon sehr beeindruckend für einen wie mich, der nur mit S8 und VdL so recht und schlecht herumwerkelt. Aber wie bereits alle wissen, kommt ja im Jänner 2004 die 2.0. Diese ist OHCI fähig und nicht mehr an die Canopus Hardware gebunden.
VK bei uns ca.Euro 580,-

Darstellung der Echtzeit-Effekte (2D/3D Übergänge und die verschiedensten Video- und Audiofilter) hat mich beeindruckt.
Besonders wurde auf die komplette Verarbeitung im YUV Farbbereich hingewiesen.
Bedienung ist äußerst anwenderfreundlich. Habe mich gleich zurecht gefunden.

Fazit:
Das kann ein Programm für mich werden. Werde aber in den nächsten Monaten noch mehr Erfahrungen mit meinen bestehenden Programmen sammeln. Neue Hardware ist bei mir auch nächstes Jahr wieder mal fällig. Bin gespannt, wie sich in der Zwischenzeit die neue Version 2.0 entwickelt und dann schauen wir mal. Adobe und Pinnacle können sich aber auf alle Fälle schon mal warm anziehen.

Schöne Grüße aus Wien

PS:
Wem etwas logisch oder unlogisch in der Formulierung erscheint, so bitte ich um Verständnis, bin nur Hobbyfilmer und bei weitem kein Profi.
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 1:34    Titel: Antworten mit Zitat

Na fesch!

Nach der Let´s Edit Produktpräsentation am 12.12.2003 in Wien, wurde unter den anwesenden Teilnehmern 3 x die Software verlost.
Habe heute aus Wien ein Postpaket bekommen. Ich bin einer der Gewinner.  
Inhalt:
Software Let´s Edit Version 1.0
Let´s Edit PDF Manual
DVD MovieFactory 2 SE
Let´s Edit Demo Software
Canopus T-Shirt

Naja, da habe ich ja über die Weihnachtsfeirtage einiges zum Testen. (Muss man dabei eigentlich das T-Shirt anziehen? Finde nichts dazu im PDF Manual.)

Auf alle Fälle, herzlichen Dank an:
digital Systems - Canopus Distribution Österreich
und
Computer Profi Wien - den Veranstalter



Zuletzt bearbeitet von ACS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 2:02    Titel: Antworten mit Zitat

Muss man dabei eigentlich das T-Shirt anziehen?

Logo ! Unbedingt ! .. Dann kannst in SuperMasterQualität encodieren

Glückwunsch ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

@ACS:
Glückwunsch, bist ein Glückskind!

Bezüglich EDIUS schaue Dir mal ganz genau an, unter welchen Umständen Du mit diesem Programm arbeiten kannst, z.B. zwei Monitore, Mainboard, Grafikkarte, CPU, Chipsatz, RAM und studiere mal den Workflow an der Trial der Version 2.0, wenn Sie dann schon da ist.

Bezüglich der Canopus-Effekte:
Die Bedienführung ist komplett in Englisch und die Oberfläche dazu führt ein Eigenleben. Ich nehme mal an, dass es in der 2.0 auch so sein wird. Die Auswahl von Effekten, Überblendungen erfolgt ohne einer Vorschau, nur nach Namen. Erst in der Tiefe der Überblendungsmenüs siehst Du, was Du da angewählt hast. Man braucht einige Einarbeitungszeit um sich zumindest die Hauptnahmen der Effekte und Überblendungen zu merken. Die Dokumentation von Canopus ist ein Mischmasch aus englischen und deutschen Schriften, nicht besonders glücklich. Wie es in EDIUS 2.0 sein wird, werden wir noch sehen.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ ACS
Und update zur Version Let's Edit 1.02 ;)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
ACS 



Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 261

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

@BPHennek
@mb1

Vielen Dank für Eure Infos!

Alfred
arganyon 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 169

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

@ ACS

Nicht Update zur Version 1.02 sondern zur 1.03 ist angesagt...

Viel Spaß mit dem Paket! (Den wirst Du wirklich haben )

Beste Grüße,

Thomas
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group