DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Haupauge PVR-USB2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Harzie 



Anmeldungsdatum: 28.12.2003
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 0:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
bin bei Recherchen hier auf dieses Forum gestossen. Wollte mir nun ein Video-TV-Karte besorgen. Dabei fiel mir die neue Haupauge PVR-USB2 auf. Habe auch noch von meinem alten (naja, vier Jahre) HI8-Recorder noch einige Tapes, die ich gerne auf den Computer bringen würde. Könnte mir jemand dazu Tipps geben, ob das mit dieser Box auch geht? Wo gibt es sonst einen Link, der das einem Anfänger genauer erklärt. Könnte auch noch eine 99er PVR mir ausleihen. Die scheint ja auch ziemliche Macken zu haben (oder anders ausgedrückt,sie ist sehr eigenwillig). Mann kann da auch was mit diversen Programmen ausbessern, habe ich hier so in einigen Threads gelesen (Timepeg o.s.ä.). Wo finde ich denn einfach auch den Unterschied zwischen MJpeg2 und MPEG2 erklärt.
Vielen Dank für eure Mühe und Geduld, wenn Ihr euch diese Frage anseht (und auch beantwortet, )

Gruss

Harzie
snn47 



Anmeldungsdatum: 05.05.2002
Beiträge: 33
Wohnort: D-Fra

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

In diesem Forum scheint es einiger Besitzer zu geben die du fragen könntest http://www.dvdboard.de/forum....=64247?

Auch wenn deine Frage mehr generell gemeint war gibt es dort auch die eine oder andere Meinung zu Grabbern.

Persönlich suche ich nach einer kleinen Lösung die ich auch mit meinen Notebook zusammen nutzen könnte
Welcher USB 2.0 AV Grabber Recorder Turner 4 Notebook. Natürlich nehme ich auch FW ;) aber da gibt es kaum Auswahl.

Auch wenn ich generell was den Hersteller betrifft offen bin erwarte ich zumindest die gleiche Qualität wie vom z.B. mein (S)VCD-Recorder.
_________________
DVD-Board = COM ;)
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 05, 2004 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In diesem Forum scheint es einiger Besitzer zu geben die du fragen könntest http://www.dvdboard.de/forum....=64247?

Hat dieser Benutzer sicher die neue USB-PVR?

Auf jeden Fall mal der Link zum Hauppauge-Forum:

Hier
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Thoronda 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 2:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann Dir die PVR USB für USB 2.0 sehr empfehlen. Ich habe einige Karten durchprobiert, von der Fast DVD Master über die Pinnacle PCTV usw...
Die beste Karte war bis jetzt die PVR 350 und auch die USB PVR. Ich würde die USB Version empfehlen, da Du dort einmal das Antennensignal entfernt vom Computer anschließt (keine Störungen und Beeinflussungen des Antennensignals), und zum anderen funktioniert die Software einfandfrei. Sehr gut harmonieren tut das Programm "Film auf DVD und CD von Magix" in der Version 3.0 => Die Schnittfunktion funktioniert ohne Probleme und Störungen. Auch die Überblendungen usw. gehen trotz Smartrendern einwandfrei. So kann man bei sehr guter Bildqualität die Werbung oder ähnliches
problemlos rausschneiden, Authoren und brennen. Das wichtigste ist, daß trotz des Smartrenderns keine Störungen aufreten. Ulead Videostudio 7.0 kannste vergessen, ist ansonsten ein gutes Programm, aber harmoniert bei der Schnittfunktion nicht mit der Hauppaugekarte.

Ich kann mittlerweile ca. 7 verschiedene Karten beurteilen, aber die Kombination der Hauppauge USB PVR mit Film auf DVD und CD 3.0 gefällt mir am besten. Moderater Preis, sehr gute Bildqualität, gut funktionierende Software bzw. Treiber.

Ich habe mit anderen Karten schon deutlich mehr "Horrorszenarien" erlebt.
Und die Qualität des Antennenempfanges ist einwandfrei, bei der Pinnacle PCTV in der neuesten Version kann das man vergessen.
Die bietet zwar einen Rauschfilter und 2 Halbbilddeinterlacing an, das wird aber beim Capturen außer Kraft gesetzt => die Bildqualität kann man vergessen. Auch bei hohen Datenraten.
Und der Softwareencoder für Mpeg ist dabei nicht so gut, wie die Hardwarelösung der Hauppauge Karte. Die PCTV funktioniert auch ganz gut mir WIN DVR 2+3, aber nicht so gut mit der Software von Mainconept. => Abstürze des Rechners usw.


Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen nicht der Nachahmung. Patentschutz.....
Thoronda 



Anmeldungsdatum: 19.04.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 06, 2004 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hat auch SVIDEO Eingang und auch Composite. Da kannste auch Analoge Quellen von Camera, DVD Player usw anschließen....
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group