Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scrooge27 
Anmeldungsdatum: 21.11.2001 Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 02, 2001 23:44 Titel: |
 |
|
Hallo,
Ich hab da mal wieder ne Frage ...
Auf eurer Seite hab ich in irgendeinem Beitrag mal was von Virtual Dub als Frameserver für den CCE gelesen. Aber verstanden hab ich das leider nicht wirklich ...
Naja da ich avisynth als Frameserver sehr schwer zu installieren finde (und es bei mir auch gar nicht läuft ...),
und Virtual Dub sonst ja auch ein Super Tool ist würde mich mal ne genauere Anleitung interressieren, wie ich Virtual Dub als Frameserver einrichte.
Außerdem interressiert micht, wie es mit der Geschwindigkeit und Qualität aussieht... - was ist besser - einfacher - schneller - zuverlässiger ?
Ich wäre euch sehr Dankbar für eine Antwort
Zhx im vorraus Scrooge |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 0:33 Titel: |
 |
|
Die Antwort:
Avisynth gewinnt klar.
Hast du Probleme bei avisynth, so hol dir die neueste Version (1.0 beta 5, http://www.videotools.net ) und schau ob es damit funktioniert.
Ansonsten schildere mal deine Probleme ...
Virtual Dub als Frameserver:
1. Im VirtualDub-Verzeichnis die AuxSetup.exe starten, Install handler auswählen - fertig.
2. Avi laden im normalen Virtual Dub, Einstellungen treffen und zum Schluß File - Start Frameserver auswählen.
3. Du bekommst eine .vdr-Datei (kannst sie auch in avi umbenennen, musst aber nicht), welche du in den Encoder deiner Wahl laden kannst (außer CCE 2.62; CCE 2.50 geht).
4. Virtual Dub und Encoder gemeinsam laufen lassen !
Meine SVCD-Anleitung 1 (vom Januar 2001) geht in einem Exkurs genau darauf ein. Die gibt es zum Download auf meiner Seite (http://www.mb1.de.vu/) im Downloadbereich. |
|
 |
klamor 

Anmeldungsdatum: 03.12.2001 Beiträge: 7 Wohnort: Puchheim
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 10:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
was gibt es für möglichkeiten mit cce sp. der nimmt
doch nur unkomprimierte avi. ich habe die meisten
codecs durchprobiert, abet sp sagt nur das die ersten
8 byte falsch sind! |
|
 |
Scrooge27 
Anmeldungsdatum: 21.11.2001 Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 14:56 Titel: |
 |
|
An mb1,
Ich habe meine Avs Datei in den CCE 2.62 geladen ... Der kagt dann einfach ab ... Außerdem Fand ich das Rezisen sehr schwer bzw. verstehe überhaupt nicht wie man presise bicubic resised... ich werde wenn ich meinen neuen Rechner zusammen habe
- Teile kommen heute wahrscheinlich -
alles noch mal von Anfang an beschreiben und dir sagen wo genau meine Probleme sind ...
(Ich erinnere mich daran das ich mehr als nur eins hatte, weiß aber nicht mehr genau was alles schief ging )
Was ich auf anhieb gut fand war FitCD was mir die Avisynth Datei vorgeben soll aber irgendwie verstehe ich auch dieses Tool nicht ganz !
Kann es sein das Fit Cd gar keine d2v Dateien lesen Kann und wofür sind die ganzen Einstellungen genrell da Bei mir ist das Resizen vermutlich mehr Glück als können !
- Bin halt noch n Newbie -
Generell lässt sich sagen das ich also auf der Suche nach einem Weg bin der mir zeigt wie ich auch einfachste Weise und ohne große Real avi Dateien die beste qualität im CCE erzielen kann. Dabei wäre ich dankbar für jede Hilfe.
Cu Scrooge |
|
 |
Scrooge27 
Anmeldungsdatum: 21.11.2001 Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 03, 2001 16:52 Titel: |
 |
|
Hallo
Also ich habs doch noch mal probiert bevor der neue Rechner kommt (Ich kanns halt nicht lassen :-)) und CCE 2.5 rent gerade mit avisynth . Ahhh.
Das verwunderliche ist das Avisynth 0.3 bei mir nur läuft wenn die Quelldatei auf Laufwerk C ist !!!
Also das Fake Avi auf LW C und dort das Avisynth Skript File erstellt und es scheint zu funzen ... Jupii. Als nächstes werde ich das ganze mit CCE 2.62 ausprobieren da man da die Matrixen ja auch verändern kann.
Warum Virtual Dub bei mir nicht rannte ist auch klar : Ich habs immer nur zusammen mit dem CCE 2.62 versucht... Dennoch wäre ich dankbar in eine kleine Einführun in Fit CD. Das Tool sieht ja recht Professionel aus :-) .
Cu Scrooge |
|
 |
BadRanger 
Anmeldungsdatum: 16.12.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 3:06 Titel: |
 |
|
Mal ne dumme Newbi Frage: Was ist VD Frameserever bzw. ein Frameserevr ? Welche Vorteile habe ich damit ? |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 16:07 Titel: |
 |
|
@ mb1,
ich habe auch mal eine Frage zu Avisynth. Ich habe die Beta 3 und 5 ausprobiert, aber es klappt nicht. TMPGEnc (neueste Version) meldet immer, dass es die Datei nicht lesen kann. Ich meine, dass ich alles richtig installiert habe, allerdings habe ich eine ältere ReadAVS.dll genommen, da ich keine neuere finden konnte. Sie wird aber bei TMPGEnc als korrekt installiert angezeigt. Die Part.avs habe ich auch schon auf C: gelegt, was aber auch nichts genützt hat. Was könnte ich noch Versuchen oder kannst du mal ein paar Tipps zu zu den Einstellungen des Video Servers nennen?
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass TMPGEnc auch die mit Premiere erstellten MS-DV-Avis nicht akzptiert. Die mit Premiere gecapturten und nicht weiterbearbeiteten Avis werden dagegen von TMPGEnc problemlos akzeptiert.
Verwende ich das CCE2.6.2-PlugIn klappt alles wunderbar.
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 17:15 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
du kannst mir glauben, dass ich alles schon zigmal durchgelesen habe, aber den Fehler nicht finde. Vielleicht handhabe ich das Ganze aber dennoch falsch. Daher noch mal eine Frage: muss ich das oder die Fenster (bei der Beta 3 waren es bei mir 2, bei der Beta 5 ist es 1), die sich nach dem Speichern in Premiere öffnen, geöffnet lassen oder schließen, bevor ich TMPGEnc starte? Lass ich bei der Beta 3 die Fenster geööfnet, bekomme ich in TMPGEnc die Fehrlermeldung: Falsche Serverversion. Schließe ich dagegen die Fenster bekomme ich von TMPGEnc die Fehhlermeldung einen anderen Namen zum Speichern verwenden zu sollen.
Bei der Beta 5 öffnet sich nach dem Speichern das Fenster "Premiere Video Server Plugin". Dort sind Haken bei Present - Video und Audio gesetzt. Allerdings nicht bei Server connected. Die Datei part.avs wird dennoch erstellt. Allerdings kann ich diese nicht in TMPGEnc einlesen. Muss dieses Fenster geöffnet bleiben?
Irgendwo habe ich gelesen, dass Adobe ein Patch anbietet, dass Probleme beim Auslesen aus der Timeline beheben soll. Allerdings kann ich die Seite bei Adobe nicht finden.
Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 17:25 Titel: |
 |
|
Nix Beta-irgendwas. Nehme einfach das was Du beim Kobolt findest.
Mach Dein System vorher clean - alles alte wegputzen und neu die Plugins installieren.
Export to AVIsynt - Fensterlein geht auf - der Name und Inhalt in den Textedior - das als Film.avs schreiben.
Premiere natürlich geöffnet lassen ( das schiebt ja nun die Bilder über den Frameserver zum TMPG).
TMPG öffnen - den AVS wie einen AVI laden - fertig. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 17:30 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
wenn ich es so mache zeigt mir TMPGEnc in dem Videofenster die Meldung "Falsche Server-Version" an.
Nebenbei bemerkt finde ich die Beta 5 aber wesentlich komfortabler, da das Avs automatisch erstellt wird.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 17:36 Titel: |
 |
|
Benutzt du denn auch das Premiere Video Server Plugin 0.92 mit AviSynth 1.0beta5 und hast du alles richtig installiert ?
V.a. 0.91 funktioniert nicht richtig ! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 18:02 Titel: |
 |
|
Du hast die Wahl zwischen "wesentlich komfortabler" und geht nicht - oder "weniger komfortabl" und funzt ! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 18:08 Titel: |
 |
|
Hallo mb1,
ja, ich benutze die Version 0.92. Müssen denn bei der Option "Server connected" die Haken bei Audio und Video gesetzt sein?
@ Helmut,
es funzen beide Versionen nicht, daher habe ich gar keine Wahl.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Dez 17, 2001 18:21 Titel: |
 |
|
Hans Juergen
da hängt Dir noch ne DLL drinn die stört. Sicher ! Schau nochmal ein den Plugin Ordner von Premiere und im System noch den AVIsynt DLLs. |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 9:49 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
ich habe alles versucht, aber ich kann das File nicht mit Avisyth an TMPGEnc übergeben. Ich galaube aber, dass das Ganze eine andere Ursache hat. Ich kann nämlich, wie an anderer Stelle in diesem Forum schon mal berichtet, auch kein mit Premiere abgespeichertes Avi (MS-DV) in TMPGEnc einlesen (can not open or unsupportet). Mit Premiere gecapturte dagegen schon. Die Einstellungen für Aufnahme und Export in Premiere sind identisch. Also muss Premiere die Avis irgendwie verändern, der Codec ist meiner Meinung nach aber der gleiche (MS-DV). Was mache ich nur falsch?
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 10:07 Titel: |
 |
|
in TMPGEnc einlesen (can not open or unsupportet).
Tja ... dann haste ein anderes Problem was ursächlich gar nicht mit AVIsynt zusammen hängt.
TMPG > Settings > VFAPI plug in > AVI2 (openDML) file Reader
und AVI VFW Reader
Was ist da aktiviert ? Damit mal testen ! |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 19, 2001 11:04 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut,
es ist alles aktiviert, Ich kann ja auch die Avis, die mit Premiere gecaptured sind, ohne probleme einlesen. Ich darf sie nur nicht mit Premiere weiterverarbeiten und als Avi abspeichern, dann will TMPGEnc sie nicht mehr.
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
|