DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Brennprogramme
Nero 6.3.0.2.
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ahead.de/de/nero-up.php


Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
The Major Updates in Nero 6 are:
Significant usability improvements
AMD64bit support
Hyperthreading support

New features NeroVision Express 2.1.0.0

DVD-VR import
Export to DV camera
Improved capture quality and hardware support
Powerful Undo/Redo function
Choose between 1-Pass and 2-Pass encoding
Default template for new project
DVR-MS (Windows XP Media Center Edition file format) support for Win XP SP1
New filters/effects
- Invert Color
- Multiply pixel
- Gamma correction
- Edges detection
- Emboss
- Enhance details
- Enhance edges
- Enhance focus
- Light edges
- Shift edges
- Soften filter
Splitting function for slideshows with a large number of pictures
Half-D1 resolution for DVD supported
AMD64bit support


New features Recode 2.0.0.0

1:1 DVD to DVD Copy with original menu
Remake a DVD from one or multiple DVD movies
Convert DVDs in amazing quality to Nero Digital while using the Nero Digital profile templates
Fit the Nero Digital files to DVD, CD or custom size
5.1 channel audio support
Unique Watch-while-you-Burn mode
Burn-at-once technology
Quick and advanced analysis model
AMD64bit support


New features Showtime 1.5.0.0

AB Bookmark repeat
Added time search feature (direct input of the target time to jump)
Subtitle and chapter support for Nero Digital
All player features available through right-click
Double-click on display changes to full screen
Double-click on full screen changes to normal window
IFO and DAT files playback support
Powerful post-processing for Nero Digital available
New image settings for film effects
Dynamic Noise Control (DNC) for CD/DVD during playback
AMD64bit support


New features InCD 4.1.0.0

DVD-RAM support
DVD-RW quick format
Significant performance improvements on high-speed media


New features BackItUp 1.2.0.0

On-the-fly compression/recording (Compression can be done without using any temporary storage of hard disc while burning on CD/DVD)
Hot plugging of recorders
Support for HD-Burn recorder
Read-me file on every disc to tell the backup name, disc number and backup information file location
Significant usability improvements
AMD64bit support


Dolby Digital ® 5.1 playback
Dolby Digital ® stereo encoding
Nero Digital™

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Deutsch:

Das große Update von Nero 6 inklusive des brandneuen PowerPacks ist ab sofort erhältlich!


Das große Update von Nero 6 enthält:
Neue Funktionen Nero Burning ROM/ Nero Express 6.3.0.0

Erhebliche Steigerung der Nutzbarkeit
AMD64bit Unterstützung
Hyperthreading Unterstützung


Neue Funktionen NeroVision Express 2.1.0.0

Import von DVD-VR
Export auf DV-Kamera
Verbesserte Capture-Qualität und Hardwareunterstützung
Leistungsfähige Rückgängig/Wiederholen Funktion
Auswahl zwischen Enkodieren mit einem oder zwei Durchläufen
Standardvorlage für neues Projekt
DVR-MS (Windows XP Media Center Edition Dateiformat) Unterstützung für Windows XP SP1
Unterstützung von AAC Audiodateien (*.aac)
Neue Filter/Effekte
- Farbumkehr
- Pixel vervielfachen
- Gamma Korrektur
- Kantenerkennung
- Prägen
- Details verstärken
- Kanten verstärken
- Fokus verstärken
- Helle Kanten
- Kanten hervorheben
- Weichzeichner
Aufteilfunktion für Diashows mit einer großen Anzahl an Bildern
Unterstützung für Half-D1 Auflösung für DVDs
AMD64bit Unterstützung


Neue Funktionen Nero Recode 2.0.0.0

1:1-Kopie von DVD auf DVD mit dem Originalmenü
Erstellen einer DVD aus einem oder mehreren DVD-Filmen
Wandelt DVDs in erstaunlicher Qualität in Nero Digital um, unter Verwendung der Vorlagen für Nero Digital Profile
Anpassen der Nero Digital Dateien für DVD, CD oder gewünschte Größe
Unterstützung von 5.1 Kanal Audio
Einzigartiger "Ansehen-während-des-Brennens" Modus
'Burn-at-once' Technologie
Schnelles und fortschrittliches Analysemodel
AMD64bit Unterstützung


Neue Funktionen ShowTime 1.5.0.0

AB Lesezeichen wiederholen
Suchfunktion für Zeit hinzugefügt (Direkteingabe zum Springen auf die gewünschte Zeit)
Unterstützung für Untertitel und Kapitel für Nero Digital
Alle Funktionen des Players sind über Rechtsklick verfügbar
Doppelklick in der Anzeige wechselt in den Vollbild-Modus
Doppelklick im Vollbild-Modus wechselt zur normalen Fenstergröße
Wiedergabe für IFO und DAT Dateien wurde hinzugefügt
Leistungsfähige Nachbearbeitung für Nero Digital verfügbar
Neue Bildeinstellungen für Filmeffekte
Dynamic Noise Control (DNC) für CD/DVD während der Wiedergabe
AMD64bit Unterstützung


Neue Funktionen InCD 4.1.0.0

Unterstützung für DVD-RAM
Schnelles Formatieren von DVD-RW
Erhebliche Steigerung der Performanz für High-Speed Medien


Neue Funktionen BackItUp 1.2.0.0

Direkte Komprimierung/Aufnahme (Beim Brennen auf CD/DVD ist eine Komprimierung ohne zusätzlichen temporären Speicher auf der Festplatte möglich)
Hot-Plugging von Rekordern
Unterstützung für HD-Burn Rekorder
'Readme'-Datei auf jeder Disk, mit Informationen über den Name des Backups, die Disknummer und Informationen über den Dateistandort
Erhebliche Steigerung der Verwendbarkeit
AMD64bit Unterstützung


Aber das ist noch nicht alles:

Dolby Digital ® 5.1 playback
Dolby Digital ® stereo encoding
Nero Digital™

_

Leider hat die aktuelle Recode Version ein Problem mit Mehrprozessor Systemen. Davon kann die Qualität beim DVD Kopieren beeinträchtigt werden.

Damit das Problem korrigiert wird, bitte diese Datei herunterladen und installieren.
In der nächsten Webversion wird dies behoben sein.

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.

Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:41    Titel: Antworten mit Zitat

die aktuelle Recode Version ..

bekomme ich ums zerplatzen ned ans laufen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich auch nicht, hab die falsche Lizenz gekauft - und installiert.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Oben sind nur aufgeführt die Änderungen/Ver(schlimm)besserungen zur Version 6.3.0.0 ...

Hier die Unterschiede zwischen 6.3.0.0 und 6.3.0.2:

Folgende Bugs wurden in der Version 6.3.0.2 behoben:

- Es wird verhindert, dass sich die Anwendungen Nero / Nero Express während eines Brennvorgangs schließen können.

- Die Pause-Einstellungen für Video CD- und Super Video CD-Zusammenstellungen wurden in einigen Fällen nicht korrekt berücksichtigt.

- Die inkorrekte Behandlung des DVD-Video Brenn-Prozesses wurde behoben (Nero Burning ROM).

- Das Brennen einer zweiten Image auf eine CD-RW schlägt fehl (Nero Express).

- Die deutschen Texte für Nero StartSmart wurden vervollständigt.

- Autoplay zeigte beim Einlegen einer DVD-Video unter Windows XP fälschlicherweise auch die Option für Nero StartSmart an.

- Die Treiber-Stabilität von Nero ImageDrive unter Windows 2000 und XP wurde erhöht.




Und ich frage mich, wie oft ich die fettgedruckte falsche Video-DVD-Brennerei noch lesen muss

Der Bug wird doch fast in jeder Version beseitigt

Ich gehe jede Wette ein, dass Nero es immer noch nicht sauber kann, daher gilt nachwievor: Video-Sachen (DVD, SVCD) niemals mit Nero brennen !

Dass eine Firma wirklich so blöd sein kann


P.S.: Recode läuft wunderbar, wenn man Nero nicht als Update installiert (wie ich es schon immer empfohlen habe).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

falsche Video-DVD-Brennerei

Na gut ... nur was soll es bedeuten ? Meine mit NERO gebrannten DVDs (Titelset gebrannt) laufen einwandfrei auf allen meinen Playern. Was ja nix endgültiges heißen soll - kann ja auch Zufall sein.

Hat den irgend jemand konkret Probleme mit von NERO gebrannten DVDs ? Kann mich ned erinnern das hier im Forum einer geklagt hätte.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Ossi 



Anmeldungsdatum: 09.07.2002
Beiträge: 291
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

meine mit Nero gebrannten DVD's laufen gut auf diversen Playern. Bis jetzt noch keine Probleme gehabt damit.


Gruß,

Ossi
dvdmaster 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 722

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut
Wenn man sich Blöd anstellt gibts auch damit Probleme

Mein Fehler Ich habe meine erste DVD als UDF 1.02 ohne ISo gebrannt und bei der nachbarin (VCR DVD Kombi vom Hofer=Aldi) wollte die ums verrecken ned laufen. Mit Iso + UDF 1,02 Gehts

bis auf das eine mal sind alle gegangen die ich mit dem NEc 1100 gebrannt hab


cu
_________________
Mein HiFi / HomeCinema
TV: Sanyo 82 cm
CD+DVD+VCR: HTPC+Foobar
AMP: Pioneer VSX-609
SPEAKER: Canton Movie 10mx
LP: Project 1.2 + Grado Prestige Black
Phono Pre: Project Tubebox
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. aber bei der 6erVersion gibt es das Preset "DVDVideo" und gut ist es. Was da im einzelnen passiert ist Geheimnis von Ahead. Ich kann jedenfalls ned klagen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BS3095 



Anmeldungsdatum: 08.07.2002
Beiträge: 1169
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Für alle Raubkopierer ausserhalb dieses Forums: NeroRecode ersetzt Shrink, sofern man das kleine Füchslein in der Taskleiste hat, und wer hat das schon nicht ? Irgenwo stand, das Ahead den Shrinkmenschen eingekauft hat oder ?


Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 20:05    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hat den irgend jemand konkret Probleme mit von NERO gebrannten DVDs ? Kann mich ned erinnern das hier im Forum einer geklagt hätte.

Helmut, da gibt es schon diverse Meldungen. Liest sich nur meistens so, dass die DVD beim Freund läuft, auf dem eigenen Player aber nicht (oder umgekehrt).
Da gibt es im Prinzip nur 2 Lösungsvorschläge:
- entweder nicht mit DVDlab authoren oder (falls das nicht zutrifft)
- nicht mit Nero brennen



Wenn du es genau wissen willst, brenn einfach eine DVD mit Nero und teste in einem Elektronikmarkt deiner Wahl.
Gegentest selbstverständlich ebenfalls machen mit einer Ulead- oder RecordNow gebrannten DVD ...


Und umsonst bringt Ahead ja die Meldung mit dem VideoDVD-Brennfehler auch nicht in jedem zweiten Update
Ist doch nur noch peinlich
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar hab ich die Dinger ned auf hunderten Playern getestet. Halt auf ca. 5 verschiedenen Modellen, die alle ihre Eigenarten haben. Liefen halt (zufällig ? ) einwandfrei. Sagt aber zumindest aus das es sooo schlimm mit der Inkompatibilität ned her sein kann.

Mit was brennst Du nochmal ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Die Inkompatibilitäten hast du auch nicht mit den Allesfressern, eher mit den Markenplayern, weil die oftmals strikt auf die richtige Dateireihenfolge von ifo, vob und bup achten.

Ich brenne mit RecordNow Max
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

RecordNow Max ? Hmm...ja, damit habe ich auch gute Erfahrung gemacht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
UweJansen 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 18

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

möchte zu der Kompabilität von Nero und DVD-Video auch noch einen Kommentar abgeben.

Ich brenne seit Nero 6.x meine DVD-Videos nur noch mit Nero mit Hilfe Nero "DVD-Video" - Typ und habe insbesondere auf Markenplayern bisher noch nie Probleme gehabt, ganz im Gegensatz zu Video-DVD die ich direkt mit der Ulead MF2 gebrannt habe.

D. h. Authoring mit MF2 und brennen mit Nero.

Getestet wurde das ganze auf folgenden DVD-Playern/Recordern:

- Sony DVD-S335
- Sony DVD-S535D
- Panasonic DVD-S 75
- Panasonic DMR-100EG (Recorder)
- RedStar 510G

Gruß

U. J.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

ganz im Gegensatz zu Video-DVD die ich direkt mit der Ulead MF2

Das verblüfft mich aber ! Weil Ulead für mich immer noch Referenz ist. Benutze es nur deshalb kaum noch weil mein Sony z.B. nicht korrekt behandelt wird wg. fehlender Brennunterstützung.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Benutze es nur deshalb kaum noch weil mein Sony z.B. nicht korrekt behandelt wird wg. fehlender Brennunterstützung.

Äh, das dachte ich bis gestern auch. Bin dann aber mal, mehr aus Langeweile, auf die Idee gekommen, doch mal die Uleadseiten zu besuchen. Und siehe da, es gibt, für die PowerTools, ein Brenner-Update. In der Kompatibilitätsliste steht sogar der 500A drin!
Aus Mangel an 4fach +R Rohlingen (mit denen hatte ich bis jetzt nämlich Probleme, wenn mit den PT gebrannt wurde) konnte ich allerdings nicht testen, obs jetzt geht. -R hat er aber auf jeden Fall wunderbar 4fach gebrannt.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Upssss .. Danke. Auf die Idee bin ja schon mal gar nimmer gekommen, das hatte ich schon aufgegeben

Werde ich gleich mal gucken ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Brennprogramme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group