DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Bearbeitetes Projekt auf DVD verbannen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Orschelfilm 



Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
kurz zu mir, bin neu hier, und habe gleich eine Frage.
Bis jetzt habe ich meine DV-Filme von der Kamera auf den PC gespielt, mit MoviePack oder Premiere bearbeitet, und dann wieder zurück auf die DV-Cam gespielt.

Jetzt habe ich mir einen DVD-Brenner zugelegt, und hier auch schon vieles gelesen, was aber leider zu mehr Verwirrung geführt hat. Z. Beispiel las ich etwas über eine 2 GB-Grenze, beim brennen auf DVD (?).

Brennen würde ich das ganze mit Nero6.irgendwas. Eingangsformat dafür muss aber MPEG2 sein, oder?
Ich schätze, dass ich rendern muss. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit die Qualität nicht darunter leidet? Mein Film ist eine Stunde lang sein, passt der denn dann noch auf eine DVD? Ich frage deshalb, da ich erstaunt war, wie groß ein 15 sec.-Vorspann nach dem rendern war. Er besteht aus einem Feuer und ein wenig Text, der über dem Feuer anfängt zu glühen. Nachdem ich das Teil mit MoviePack erstellt habe, habe ich gerendert, und ein einziges AVI-File bekommen, was riesig groß war.

Im Hinblick auf die Qualität, gibt es da sonst noch etwas zubeachten? Ich habe nämlich keine Lust eine DVD zu erstellen, die nicht der Qualität entspricht, die ich mit ner DV-Cam erhalten habe.

Wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet.

Mein System: XP-Pro-SP1 auf NTFS (alle Partitionen), MoviePack, Nero6, Iomega externer DVD-Brenner.

Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach Fragen.
Danke und Gruß,
Orschelfilm



Zuletzt bearbeitet von Orschelfilm
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Suchen, lesen ist eine Müh,
wer bequem ist, tut das nü!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Was cool meint ist :
Das ganze Forum beschäftig sich mit (fast) nichts anderem.
Das Anleitungs Tipps und Tricks Forum sollte ineige Sachen für Dich bereit halten
Dann gibt es noch eine Linksammlung (Link dazu ist unten in meiner Signatur.)

Die 2 GIG Grenze gilt nur bei einigen Programmen ist aber für Dich eher unerheblich.
Mit einem guten DVD-Authoring Programm mußt Du Dir auch ekine Gedanken darüber machen, das auf DVD nur 1 GIG erlaubt ist, das machen die Programme schon richtig.

1.) Schritt MPEG Encoder Deiner Wahl nehmen und MPEG 2 DVD konform erstellen. Premiere kann das (mit Plugins ??) wohl auch.
Ulead Power Tools etc. m,achen so etwas
2.) Authoring Programm besorgen. Ulead PowerTools z.B.
Demo kjann man runterladen.

Nero kann das alles auch , aber eher nicht in guter Qualy und darauf kommt es dem Heimfilmer ja wohl an.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group