Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ferdi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 18:33 Titel: |
 |
|
So, nun ist der Pioneer A03 eingebaut. Jetzt kann`s losgehen?
Nein!
Trotz Durchforsten dieses Forums und Lesen der EVV-Tipps
sind noch viele Fragen offen (Klötzchenbildung,..)
Viele dämliche Fargen würden sich auch beantworten lassen, wenn man ältere Beiträge sich ansehen könnte.
Wenn ich in einem Beitrag einen angegebenen älteren Link innnerhalb dieses Forums anklicke, erscheint oft das DVD-SVCD-Forum-Eingangsbild.
Ist es nicht möglich, dass man ältere Diskussionsbeiträge quasi offline als Download verfügbar machen kann?
Vielleicht hat's einer schon gemacht???
Tschau!!! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 19:04 Titel: |
 |
|
... ältere Diskussionsbeiträge quasi offline als Download verfügbar machen ..
Sorry .. die Beiträge auf die in div. Links verwiesen wird sind zwar noch alle da, aber: Bei der Umstellung der Forumssoftware auf die neue Version stimmen diese Links eben nimmer. Es läßt sich aber leider nicht aus den Links ersehen auf welchen Beitrag gelinkt werden sollte. Die Links in der neuen Soft sind völlig anderst aufgebaut.
Trotz Durchforsten dieses Forums und Lesen der EDV-Tipps
sind noch viele Fragen offen (Klötzchenbildung,..)
Hmmm ... das sollte man aber auch ohne die vermissten Links lösen können. Mußt halt u.U. nochmal konkret nachfragen an welchem Punkt Du Probleme hast. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Ferdi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 23
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
Dann fange ich mal an.
Bitte sagen, wenn die Fragen zu peinlich werden.
Ich arbeite mit dem Cinemacraft Encoder-PLugin für Premiere und möchte dabei auch bleiben. Mein Material (im Moment bearbeite ich mein altes VHS-Material, bald aber mein Dv-Zeug) habe ich mit der Pinnacle Dv 500+ auf meiner Festplatte gebracht.
Zunächst habe ich mehrere Files encodiert. Sah auf dem Monitor gut aus, mit dem TV-Tool mal testweise angeschaut-
Klötzchen ohne Ende- Anfängerfehler-umsonst die Berechnung.
Nun aber meine zwei Anfängerfragen:
- warum kann ich problemlos cbr, aber nciht eine der
Optionen vbr anwählen-denn dann will der Audio nicht
mitencodieren?
- Bei der Klötzchenbidlung wird immer wieder auf die EDV-
Tipps wird immer auf die EDV-Tipps verwiesen.
Bin jedoch so schlau wie zuvor. Hoffnungloser Fall???
Danke schon mal fürs Interesse!! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Mai 30, 2002 20:03 Titel: |
 |
|
Ich arbeite mit dem Cinemacraft Encoder-PLugin für Premiere ..
Na und ? Was macht Du denn überhaupt ? DVD-Streams ? Welche Einstellungen nimmst Du da denn ?
Hast Du das mal angeschaut ?
Ach ja .. bei dem Plugin kann man bei VBR keinen Ton encodieren. Macht doch aber nix. Den Ton dann extra als MPA rausspielen und A/V mit BB muxen !
Ja ... geht auf jeden Fall. Für den Ton dann CBR nehmen und in den Projekt-Exporteinstellungen bei Premiere nur den TON anklicken. Ist eh die besserer Methode das viele DVD-Authorprogramme A/V lieber getrennt wollen. Ansonsten halt muxen. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|