DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
DV-Avi mit Procoder Express nach TFF Field Mpeg
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dieter123 



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Wie gesagt will ich aus ein DV-Avi mit Procoder Express ein "TFF-Field-Mpeg-Stream" machen ( sorry,ich hofft ihr wisst was ich meine )

Da ich ja mit DV-Material arbeite das ja BFF ist,muss ich wohl zuerst ein TTF daraus machen ?
Hab hier irgendwo gelesen das Field-Mpeg-Stream um möglichst DVD-Player kompatibel zu sein ein TFF sein muss ?stimmt das soweit ?

Hab jetzt versucht mit Avisynth aus ein BFF ein TFF zuerstellen.
Zuerst mit den Script->
AviSource("D:\test-mpeg\test-1sek.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()
Klappt nicht->Irgendwie kann Procoder den AVI nicht öffnen->im mpeg file steht dann drin "couldn t locate  a decompressor for fourcc dvsd"

Dann nächster Versuch->
DirectShowSource("D:\test-mpeg\test-1sek.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()
Scheint soweit zu klappen,im mpegfile ist zumindestens was zum sehen

Warum geht AviSource nicht ? Hier in Forum hab ich immer AviSource gelesen ,nie was von DirectShowSource ?

Mein nächstes Problem ->Hab zwei Files mit Procoder erstellt->
zuerst mit den AviSynthScript
DirectShowSource("D:\test-mpeg\test-1sek.avi")
DoubleWeave().SelectOdd()
und einmal ohne AviSynth also direkt mit Procoder und anschliessend bei Files in den Bitrateviewer geladen.
Orginal File hat lt. Bitrateviewer ->Num. of picture read: 25
mit Avisynth erstelltes File ->Num. of picture read: 23

Warum fehlen 2 pic ? und welche ? das erste und das letzte?,die erste zwei ?,die letzten zwei ?  
Hab hier auch gelesen das mit der AviSynth Methode ein versatz von 20ms beim Ton entsteht,aber bei zwei fehlenden pic wären das 1-(1/25*23) = 80ms

Irgendwas Verstehe ich nicht bzw. was mach ich falsch
oder anders gefragt -> wie erstelle ich aus ein BFF DV-AVI einTFF-Field-Mpeg-File

Help
Dieter
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 21, 2003 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
-> wie erstelle ich aus ein BFF DV-AVI einTFF-Field-Mpeg-File


Du denkst wirr. ... Wobei ich mich anfangs auch wg. der Fieldorder, die damit gar nix zu tun hat, irritieren lies.

Brauchst gar nix anderes zu machen als eben TFF einzustellen - fertisch.

Zitat:
Beim Field-Encoding wird bei interlaced Material jedes Field (720x288x50fps) alleine für sich als ein einziges progressives Bild enkodiert und erst später durch den Player entsprechend zusammengesetzt und abgespielt => bessere Bidlqualität bei zugleich niedrigerem Bitratenbedarf. © Dominique

_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dieter123 



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

Noch immer sind viele Fragen ungeklärt...vielleich findet sich noch jemand der meine wirre Gedanken sortiert.

Zitat:
Brauchst gar nix anderes zu machen als eben TFF einzustellen - fertisch.


Hab die xml-datei geändert damit Field rauskommt und im Procoder Express Top Field eingestellt.
lt. Bitrateviewer aber -> Field topfirst: No

Jemand ein Tip für mich ?

bye dieter
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bitrateviewer liest im Field-Modus falsch aus und zeigt daher immer "tff no" an.

Entscheidend ist doch, ob dein mpg sauber am DVDPlayer läuft.
Ob du wirklich tff hast, kannst du nur über andere (teure) Analysesoftware feststellen.

Field-Mpeg muss tff sein, nur so entspricht es den Specs und wird damit von jedem Player geschluckt (sofern korrekt weiterverarbeitet wurde, z.B. Authoring etc.).


Warum du nur mit DirectShowSource arbeiten kannst liegt wohl daran, dass du außer dem Microsoft DV keinen anderen DV-Codec im System installiert hast.
Für AviSource benötigst du zwingend einen DV-Codec, der dem VfW-Modell entspricht. Das kann z.B. der kostenlose Panasonic DV oder die zu bezahlenden Mainconcept DV und Canopus DV.


Der Procoder Express lässt am Ende einen ganzen Frame weg, das ist richtig (ist ein weiterer Bug). Und da du am Anfang auch ein Field weggelassen hast, wären es im Prinzip 1,5 Frames. Frames müssen aber ganzzahlige Werte haben, also wird auf 23 abgeschnitten.
Der Tonversatz beträgt dennoch nur 20ms, da du nur das berücksichtigen darfst, was am Anfang fehlt (also ein Field).
Den abgeschnittenen Frame am Ende sollte der Procoder Express entsprechend auch beim Ton abschneiden (ist aber auch kein Problem, wenn er das nicht macht).

Die 20ms Tonversatz kannst du entweder mit DelayAudio in Avisynth ausgleichen oder z.B. den ersten Frame 2x verwenden.
Ich glaube, Avisynth 2.5x kürzt auch gleich das Audio entsprechend (bin da aber nicht sicher, da ich noch nicht mit 2.5x arbeite).

Als "schmutzigere" Alternative kannst du auch den Vorschlag von Helmut nehmen und einfach das DV.avi in den Procoder Express laden und in der Ausgabe auf tff achten. Der Procoder wandelt dann selber von bff zu tff, allerdings indem er jedes Bild einfach nur eine Zeile nach oben verschiebt.
Das dauert auch entsprechend länger (mindestens 10% längere Encoding-Zeit).
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
dieter123 



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

hallo

und ein grosser dank an mb1
wobei noch paar fragen bleiben,auf die ich bis jetzt keine antworten gefunden hab.
1.)
wenn ich in field modus arbeite und die standard einstellungen beibehalte erhalte ich ne gop-länge von 30 was mir doch als sehr lang erscheint,hab dann auf "max_gop_frames.DWD= 7" abgeändert was dann gop-länge 14 ergibt ,aber ob das richtig ist ? primär gehts mir um max. qualität ,welcher wert wäre da der richtige ? ( soweit ich das verstanden hab , umso kürzer die gop um so besser ? )
2.)
in der history kann man ja ein paar sachen einstellen die die oberfläche nicht zur verfügung stellt,wie z.B.
-max_gop_frames.DWD  
-use_closed_gop.DWD
-picture_structure.DWD
wie gross ist die chance das die field option ( und die anderen nicht per GUI wählbaren optionen ) in nächsten update von procoder verschwinden ? gehört lt.GUI nicht zum Procoder Express und wird auch sonst nirgends zugesichert.( könnte ja ein rest vom Procoder 2 sein der beim nächsten update komplett verschwindet)
-und gibt es irgendwo ne tabelle die näher auf die XML datei eingehn da gibt es wohl noch mehr zum entdecken oder ?

bye dieter
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bereits erwähnt behandelt der Bitrateviewer Field-mpgs nicht richtig. Daher zeigt er auch immer doppelte GOP-Werte an.
Du kannst beruhigt bei GOP15 im Procoder bleiben. Das passt schon.

Zitat:
wie gross ist die chance das die field option ( und die anderen nicht per GUI wählbaren optionen ) in nächsten update von procoder verschwinden ?

Kristallkugel habe ich keine. Die Frage können dir nur die Canopus-Entwickler beantworten.
Ich denke aber nicht, das daran etwas geändert wird. Bevor die Field-Option aus der XML verschwindet wird sie eher in die GUI mitaufgenommen ...

Die XML wirst du schon selbst erforschen müssen
Viel gibt es aber nicht mehr zu entdecken. Field ist die Hauptsache

Wenn, dann ist wohl der Vergleich mit einer XML-Datei vom Procoder 2 interessant
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte immer DV-AVI ist Bottom Field First!
(Unteres Feld zuerst)!
Avalon 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 616

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ja von DVD-konformen MPEG-2 die Rede, nicht von DV-AVIs. Bei DV-AVIs ist das meines Wissens aber tatsächlich so, sollte also "lower field first" sein. Nur kämpfe ich gerade im Moment damit, dass Canopus das scheinbar etwas anders sieht ...

Marco
nilli2 



Anmeldungsdatum: 18.11.2001
Beiträge: 142

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht geht Canopus von NTSC aus, könnte da ja anders sein.
Canopus kommt ja aus Japan oder Taiwan und USA(NTSC)!
Ist aber nur ne Vermutung.
Wolfgang 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 1876
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da kämpft nicht nur Marco...


http://www.vegasvideo.de/forum....&page=3
_________________
Gruß,
Wolfgang

http://videotreffpunkt.com
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Canopus ProCoder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group