Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:02 Titel: |
 |
|
Ligos Releases Latest Version of LSX-MPEG for Adobe Premiere
Version 2.0 Features New Architecture with Advanced MPEG-2 and MPEG-4 Encoding Features for Video Professionals
San Francisco, CA - (May 22, 2002) Ligos Corporation today announced the immediate availability of the latest update to its extremely popular LSX-MPEG line of encoding applications for end-users. LSX-MPEG 2.0 for Adobe Premiere is a plug-in that gives users the ability to output MPEG-1, MPEG-2, and MPEG-4 streams directly from Adobe Premiere®. Powered by the latest Ligos GoMotion™ technology and optimized for Intel® Pentium® (and compatible) processors, it provides extremely fast encoding with quality and features that exceed other software and hardware solutions.
Ligos mit Demo Download !
 _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:04 Titel: |
 |
|
http://www.slashcam.de/news/single/newsmeldung2837.html
Ulead integriert neuen MPEG-Codec von rudi 18:51 Mi,23.Januar 2002 [d]
Ulead hat heute angekündigt einen neuartigen MPEG1/2-Codec in allen künftigen Versionen ihrer Videobearbeitungs-Tools einzusetzen. Dieser soll schneller als der Ligos-Codec sein und dennoch eine bessere Bildqualität liefern. Außerdem soll damit erstmals eine Echtzeit-Codierung von DV via Firewire nach MPEG-2 möglich sein. Als erstes Produkt mit dem neuen Codec dürfte VideoStudio 6 das Licht der Welt erblicken, welches gerüchteweise noch in diesem Quartal vorgestellt werden soll......
http://www.slashcam.de/news/single/newsmeldung2501.html _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:48 Titel: |
 |
|
VideoStudio 6 von Ulead habe ich. Der Encoder dort taugt nicht viel/nichts. Dann kommt bestimmt ein Update, weil VS6 erst seit der CeBit auf dem Markt ist. Lassen wir uns überraschen! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:52 Titel: |
 |
|
Hier mal 2 DemoStreams von mir. Keine besondere Optimierung vorgenommen. Also nur mal ein Schnelltest !!!!
Standad SVCD mit 2552 VBR
SVCD
DVD Profil mit 4000 VBR
DVD
P.S. VideoStudio 6 von Ulead habe ich. Der Encoder dort taugt nicht ..
Logo. .nix neues. Es geht hier um den neuen GoMotion wie er auch im FaCD+DVD (Magix) integriert ist. Das soll ja dann auch in den Uleadprodukten kommen. Ist eben genau so wie ich das schon vermutet habe: Alle Anbieter die bisher das Liogs als Plugin hatten werden über kurz oder lang diesen neuen GoMotion einbauen. Ich hoffe mal auch das dies ROXIO beim VP5.1 oder gar WOC 5 macht ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:56 Titel: |
 |
|
Sonic (Vegas Video) und Ulead haben den neuen MainConcept MPEG-2 Encoder übernommen, aber offensichtlich noch nicht in alle Produkte integriert.
http://www.mainconcept.com/de/
Ligos soll angeblich in Kürze mit dem GoMotion als Standalone kommen.
Gruss, RHO |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 18:57 Titel: |
 |
|
Ligos soll angeblich in Kürze mit dem GoMotion als Standalone kommen.
Tja... .das wäre das einzig wahre. Woher weißt Du ? Quelle ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:16 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Hatte, als hier vor einigen Wochen der Magix-Cirkus anfing, die Firma Ligos angeschrieben. Die nette Dame hatte mir erst geantwortet, dass GoMotion kein Produkt, sondern nur eine "Produktfilosophie" sei, später hat mir ein anderer Mitarbeiter mitgeteilt, das der GoMotion ein neues Produkt sei und auch als Standalone-Lösung käme. Hab die mails und damit den genauen Wortlaut leider nicht mehr.
Ich schau seitdem regelmässig auf der Ligos URL nach.
Gruss, RHO |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 19:20 Titel: |
 |
|
Als StandalloneLösung gibt es z.Z. den Ligos LSX 3.5. Mit den entsprechenden "Patch" (siehe meine Anleitung in Grundsatzforum) kann man den dazu überreden auch AVS-Files zu lesen. Also in Verbindung mit einen AVIsynt-Frameserver zu arbeiten. Da die Qualität des 3.5 aber nicht berauschend ist, hat das ja wenig Zwieback.
Sollte der GoMotion 6 als StandalloneLösung kommen (und dagegen spricht ja nix) und dieser Frameserverweg auch noch funzen, dann wäre das Dinges ne echte Bereicherung und Alternativ zu TMPG (bei DVD ( ! ) und in Bezug auf den Geschwindigkeitsvorteil gegenüber TMPG ) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Mai 26, 2002 20:56 Titel: |
 |
|
@ Helmut
Hab ich da nicht richtig aufgepasst?
Mit Hinsicht auf den Zeitbedarf braucht TMPG sowohl bei DVD als auch bei SVCD "ein bisschen" länger.
Ich hatte eigentlich als Konklusion der Tests und Diskussionen angenommen, dass z.B. CCE und LSX 3.5 in Verbindung mit DVD qualitativ gleich gute Ergebnisse wie TMPG bringen. Deshalb sollte es bereits heute für den DVD'ler ein (Zeit)-vorteil sein mit CCE oder LSX 3.5 zu encoden. Beide Programme können zum frameserven gepatcht werden. Ich kann das leider noch nicht selbst probieren, da ich keinen DVD-Brenner besitze.
Bei SVCDgerechten Videos ist jedoch noch die Qualität des TMPG besser.
Also wäre ein hochwertiger, schneller MainConcept oder GoMotion Encoder primär für die SVCD'ler und weniger für die DVD'ler interessant.
Gruss, RHO |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 10:50 Titel: |
 |
|
Man kann das so pauschal gar nicht sagen. Wenn überhaupt, dann auf der Basis von Einstellung ohne jegliche Filter usw.
Dann sieht es so aus - und das ist ja unbestritten
- TMPG ist am "langsamsten" -vor allem bei 2-Pass
- CCE ist schneller - bei 2-pass aber nicht wesentlich !
- Ligos 3.5 - relativ schnell - aber out-of-Space -
- LigosGoMotion 6 ! Schneller als TMPG und CCE bei guter Qualität !
ABER: Das ist doch alles nur die halbe Wahrheit ! Wenn man jetzt das "Optimieren" anfängt sieht es völlig anderst aus. Fange mal an zu Filtern, Rausfilter setzen etc. Z.B. beim FaCDuDVD einen Rauschfilter gesetzt und mit dem GoMotion encodiet - geht total in den Keller und liegt in der Geschwindigkeit hinter TMPG !
Dann die Frage von welchem Ausgangsmaterial man ausgeht. Ob DV-AVI oder VOB´s oder progressiv usw. .... bzw. ob nach DVD-Stream oder SVCD.
In den niedrigen SVCD-Datenraten - wo es ja besonders kritisch ist - liegt der TMPG (optimiert) m.E. klar vorne. Gerade hier würde ich TMPG dem GoMotion Encoder vorziehen wärend bei DVD der GoMotion Encoder eine Alternative ist.
Der MainConcept - in der Version die wir kennen - spielt in der Klasse gar net mit und kannste vergessen.
Allerdings: Es ist ja Bewegung in der Sache. Der neue MainConcept muß man mal schauen. Genauso kommt ja demnächst wohl ein neuer CCE raus. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
RHO 
Anmeldungsdatum: 23.07.2001 Beiträge: 5374 Wohnort: DK
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Mai 27, 2002 22:01 Titel: |
 |
|
Hallo Helmut.
Nett von Dir, die Sache noch mal ins rechte Licht zu rücken.
Bis ich mal irgendwann in einen DVD-Brenner investieren werde, werd ich weiter den guten alten TMPG mit dem mb1-DV-Template und mit Filtern (= 2 Std und 9 Min pro Video-Minute) benutzen.
Gruss, RHO |
|
 |
|