Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 8:55 Titel: |
 |
|
Hallo alle zusammen,
und zwar stellt sich mir folgende Frage:
Ich mache meine Mpeg´s mit CCE, vorher jedoch lass ich mein (mit PCTVSat) aufgenommenes Video durch DVD2AVI laufen um das Projekt dann mit mit Fit2Disc zu bearbeiten und ein Script für CCE zu erstellen!
Erst hinterher kann ich vernünftig die Werbung herausschneiden z.B. M2Edit (weil vorher M2Edit pro zu träge agiert und ein Schnitt mit dem unbearbeiteten Stream fast unmöglich ist und weil die Datei zu stark aufgebläht ist, liegt wahrscheinlich an der variabelen Bitrate!?)!
Ich habe auch nicht vor mit irgendwelchen Videostudios zu arbeiten, da deren Encoder keine gute Qualität abwerfen.
Deshalb meine Frage, ist es nicht möglich (z.B. in einem Script) CCE, Schnittmarken hinzu zu fügen? So das der Encoder diese überspringt?
Das würde dann das lästige schneiden hinterher überflüssig machen und es würde Zeit sparen, da ich ja sonst auch die Werbung mit encodiere! Aber das dürfte ja wahrscheinlich Probleme mit dem Audiostream geben!?
Ich bin für jegliche Tipps und Anregungen dankbar!
Gruß Fuzzle
Zuletzt bearbeitet von fuzzle |
|
 |
SleepyHollow 
Anmeldungsdatum: 22.12.2003 Beiträge: 11
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 13:47 Titel: |
 |
|
Hei,
geht ganz einfach mit Avisynth, benutzt du ja schon ohnehin, wenn du Fit2Disc verwendest.
Guck mal hier:
http://www.dvds-kopieren.de/divxboa....43cb9e7
Es handelt sich um die Ergänzungen zum VHS 2 DVD Guide "Anmerkungen zum VHS2DVD Guide", Kap. B) 1.
Werbung mit VDUB löschen und Schnittmarkierungen dann als Trim-Befehle in AVI-Skript einbinden, für die spätere Codierung mit dem CCE.
Grüße
SleepyHollow |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 18:21 Titel: |
 |
|
Danke für die schnelle Antwort, aber irgendwie funzt das nicht!
Kann mit Virtual Dub meinen MPEG Stream nicht öffnen, es erscheint immer der Error: "No Video Frames found in mpeg file"!
Gruß Fuzzle! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 18:36 Titel: |
 |
|
Dann versuche es mal mit VDubMod
Oder erst das (ungeschnittene) AVS erstellen, dann dieses mit VDub öffnen und schneiden. Wobei Du dann u.U. in VDub nur noch vorwärts spulen kannst.
Gruß DV User |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 18:48 Titel: |
 |
|
Jo, hat geklappt! Hatte erst nicht "Save Wav" bei Virtual Dub Mod gefunden!
Andere Frage, svcdfreak schrieb in seinen "Anmerkungen zum VHS2DVD Guide" (1 B) was von einem Button in AVSGenie der da heisst "Load Trim"! Diesen Button gibt es in meiner Version 2.5.16 leider nicht und so kann ich dieses "Trim File" nicht öffnen, wie funzt das denn sonst???
Danke für die superschnellen Antworten!
Gruß Fuzzle! |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 20:03 Titel: |
 |
|
Wie dieses "eigenwillige" AVSGenie funktioniert kann ich Dir auch nicht sagen. Ich bin schon zu blöd dafür auf die Schnelle herauszufinden, welche zweidutzend DLLs ich in den diversen Menüs eintragen muß. Woher soll ich denn wissen, welche FIlter YV12 unterstützen und welche nicht?
Aber, da Du nur die Trim-Kommandos des vcf in ein AVS umsetzen willst tut es (hoffentlich) auch das hier:
http://forum.doom9.org/showthread.php?s=&postid=310435#post310435
Man muß noch nicht einmal ein AVI-File angeben, das .vcf File reicht. Danach aus dem erzeugten AVS-File die Trim-Zeile kopieren (ohne das abschließende "Telecine()") und in Dein AVS einsetzen.
Ach so, beim Speichern des .vcf nicht vergessen, unten links die Checkbox anzuhaken. Sonst speichert VDub die Schnittmarken nicht mehr mit.
Gruß DV User |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 20:46 Titel: |
 |
|
So, hab jetzt die Trim Parameter!
Ist das richtig, dass ich mit Virtual Dub mein Mpeg schneide, die Trim Parameter festlege, diese dann mit "vcf2avs" auslese, aus dem ganzen Mpeg dann mit "DVD2Avi" die .d2v Datei erstelle, damit ich das Ganze in Fit2Disc laden kann? Und dann ersetze ich in Fit2Disc die Zeile "#Trim(0,30079).FadeOut(150)" durch meinen neuen Trim, z.B. "Trim(0,4211)+Trim(7968,23450)", speicher das Ganze und rein in CCE!
Das Funzt aber leider nicht, CCE encodet das Ganze File (mit Werbung)! Muss also irgendwo noch nen Fehler liegen, aber wo???
Gruß und danke nochmals, Fuzzle!
Zuletzt bearbeitet von fuzzle |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Dez 29, 2003 21:19 Titel: |
 |
|
Keine Ahnung, wo der Fehler bei Dir liegt. Bei mir klappt das ganze exakt so. Bis auf CCE am Ende, den hab' ich nicht getestet. Der MediaPlayer zeigt jedenfalls alles korrekt an.
Nachtrag: TMPGEnc encodet bei mir auch das richige getrimmte (Teil-)Video.
Gruß DV User |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 3:34 Titel: |
 |
|
Hat alles gefunzt, musste nur die Raute # in Fit2Disc vor dem Trim weglassen!
Noch eine Frage, mein End Mpeg ist leider Asyncron, hat jemand nen Tipp?
Danke für die Hilfe!
Gruß Fuzzle!
Zuletzt bearbeitet von fuzzle |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 12:37 Titel: |
 |
|
Da "AudioDelay" bei AVISynth leider ganz andere Werte haben will als dvd2avi sie liefert habe ich bisher nur eine Lösung für TMPGEnc gefunden. Dort kann man bei "Source range" das dvd2avi Delay angeben und hat dann nachher ein synchrones MPEG1/2. Ist natürlich Nutzlos, wenn man das ganze später noch authorn will. Für meine Zwecke reichte es erst einmal.
Gruß DV User |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 14:39 Titel: |
 |
|
Es scheint doch zu klappen, wenn ich ein vernünftiges MPG nehme Vorhin hatte ich aus Versehen ein VOB "mitten" aus dem Film genommen. Dort ist das Delay dank der 1 GB-Aufteilung wohl nicht mehr vorhersehbar, zumindest gibt dvd2avi etwas falsches an.
Also einfach ein AudioDelay(Audio, d2v-delay/1000) in das AVS-Script einbauen, und schon sollte man ein synchrones, geschnittenes AVS mit Bild und Ton haben.
Das ganze sieht dann bei mir wie folgt aus:
Code: | LoadPlugin("C:\Program Files\AviSynth 2.5\plugins\MPEG2Dec3.dll")
# das eben erstellte d2v-Projekt
Video=mpeg2source("D:\swr.d2v")
# das mit VDubMod erzeugte WAV
Audio=WAVSource("D:\swr.wav")
AudioDub(Video,Audio)
# DELAY = d2v-delay/1000
DelayAudio(-0.107)
# die Schnittliste aus vcf2avs
Trim(14051,20018)+Trim(39062,39294)
|
Beim Export des WAV auf VDubMod muß man darauf achten, daß keine Frames markiert sind (oder der komplette Film). Ansonsten wird nur der markierte Teil gespeichert, und das ohne Delay Also erst exportieren und dann schneiden.
Und wenn man auf einen Großteil der Arbeit verzichten will, dann kann man natürlich auch direkt VDubMod als Frameserver verwenden
Code: | AVISource("d:\swr.vdr")
DelayAudio(-0.107)
|
Und fertig ist das synchrone, geschnittene AVS-Video. Als Delay kann man den Wert nehmen, den DVB200Rekorder in sein Log schreibt.
Jetzt fehlt mir nur noch eine Möglichkeit, alle VOBs eines Films an einem Stück mit VDubMod zu öffnen. Muß man dazu tatsächlich seine (selber erstellen) DVDs rippen? Etwas besseres als per dvd2avi und AVS in VDub zu gehen ist mir noch nicht eingefallen.
Gruß DV User |
|
 |
fuzzle 
Anmeldungsdatum: 12.04.2003 Beiträge: 18
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 3:27 Titel: |
 |
|
Hi, ich bins nochmal! Wünsche allen erstmal nen frohes neues Jahr!
Jetzt zu meinem Problem, habe alles versucht, aber VDubMod 1.5.10.1 zeigt beim abspeichern des Wav Files keine Delay Werte und ich bekomm das auch irgendwie nicht hin!
Wie funzt das? DV User hat etwas darüber geschrieben, hatte es aber leider nicht verstanden!?
Bin für alle Antworten dankbar,
Gruß Fuzzle! |
|
 |
|