DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Ränder richtig wegschneiden
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe mal wieder eine schlaflose Nacht verbracht (also ob es nichts wichtigeres gäbe)

Also: ich nehme mit meiner guten AV-Master in PAL Vollauflösung, also 768 x 576 mit VD auf. Die fiesen, im TV nicht sichtbaren Ränder, schneide ich sodann in TMPEG mit der Clipping funktion weg. So weit, so gut.

Allerdings könnte ich mir diesen Arbeitsgang sparen, indem ich schon bei der Aufnahme die Ränder abschneide. Das geht mit der AV-Master auch, hier werden oben und unten jeweils 8 Pixel und seitlich jeweils 16 Pixel abgeschnitten.
So schneide ich auch in TMPEG.

ABER: Wenn ich diese Funktion aufrufe, habe ich im Ergebnis einen Video in der Größe 736 x 560 (768 - 16 - 16 und 576 - 8 -8).
Wenn ich in TMPEG die Clipping-Funktion benutzte und die gleichen Pixel abschneide, wie o.a., kommt dennoch ein Video in 768 x 576 raus.

Warum die Nacht schlaflos war:
was passiert, wenn der Film ins DVD Format, also 720 x 576 umgewandelt wird.
Bei 736 x 560 muss der Encoder doch das Bild zumindest ein bißchen strecken (560 auf 576).
Wird hier nicht das ganze Bild verzerrt ? Sehen tue ich zwar auf den ersten Blick nichts, aber ich möchte es schon richtig machen.

Vielen Dank mad44
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mad44.

Ein Tipp von einem AV-Master-User:

Laß das mit dem Croppen durch AV-Master sein, denn am Ende ist doch mehr gecroppt als notwendig....
_________________
Gruß SVCDFan
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp.
Allerdings würde mich trotzdem interessieren, was passiert, wenn der Film von 736 x 560 auf 720 x 576 umgewandelt wird.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 19, 2004 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Danke für den Tipp.
Allerdings würde mich trotzdem interessieren, was passiert, wenn der Film von 736 x 560 auf 720 x 576 umgewandelt wird.

Würde ich nicht machen, da Du den sichtbaren Rand in den Overscan-Bereich verschiebst, somit wiederum nur einen Ausschnitt vom gecroppten siehst.

Im TMPGENc mußt Du folgende Einstellungen machen, die nichts anderes macht, als den fehlenden Teil auf 720x576 einzuschwärzen:

Setting -> Advanced -> Source Aspect Ratio : 1:1 VGA
Setting -> Advanced -> Clip Frame (Anhaken und Doppelklick!)

Clip Frame: alles 0 !
Arrange Setting : Center (keep aspect ratio)

Unten sollte dann stehen:

Input format: 736 x 560 / 1:1 (VGA)
Output format: 720 x 576 / 4:3 Display

Color masking: schwarz !

Setting -> Video -> Aspect Ratio : 4:3 Display (ist ja klar)

Ich setze die korrekte Halbbilder-Einstellung voraus.
_________________
Gruß SVCDFan
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich nach wie vor plagt, ist, dass letztlich beim Umwandeln von 768x576 auf 720x576 das Bild in der Breite gestaucht wird.

Kann ich das verhindern, indem ich bspw. mit VD direkt mit 720x576 aufnehme. Wird hier abgeschnitten oder gestaucht.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss mad44
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 21, 2004 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mad44.

Nein, einfach von 768x576 auf 720x576 geht nicht, da AV-Master mit quadratischen Pixeln capturen tut.

Da müßte ich mal nach meinem AVISynth-Skript suchen, indem ich das Croppen/Resizen verwendet habe, damit's wieder im richtigen Verhältnis ist. Ansonsten sollte FitCD auch die richtigen Werte berechnen.
_________________
Gruß SVCDFan
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo SVCD-Fan,

erst mal vielen Dank für Deine Antworten. Gut, dass es noch jemanden gibt, der eine AV-Master und Ahnung hat.

Aber ich glaube, ich lasse es jetzt bleiben und mache weiter wie bisher, nämlich von 768x576 auf 720x576. Das hat bislang gut geklappt und verzerrt ist im TV auch nichts, also, wat solls.

(Machtst Du das auch so oder woe bringst Du die Aufnahmen auf 720x576)
Gruss mad44
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mad44.

Nun ja, die AV-Master habe ich noch im PC, aber seit fast halben Jahr habe ich doch eine DV-Cam, mit der ich auch eine Analog/Digital-Wandlung vornehmen kann. Damit wird die AV-Master hinfällig, spätestens wenn ich von Windows98 weg gehe.

Leider bin ich gestern abend nicht mehr an den Rechner gekommen und versuche heute abend die notwendigen Infos einzusammeln. Klar, habe ich mit 768x576 gecaptured und dann auf 720x576 oder 704x576 "resized". Wie gesagt, ich schaue nach....
_________________
Gruß SVCDFan
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 22, 2004 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe mein AVISynth-Skript wieder gefunden.

Ich schneide erstmal ringsherum so weg, daß am Ende 744x566 übrig bleibt (links und oben 1 Pixel, rechts und unten den Rest). Davon ausgehend mache ich ein Resize auf 688x544, um danach ringsherum einen 16 Pixel-breiten schwarzen Rand zu setzen, den man sowieso nicht sieht und auch dann an Bitrate spart. Am Ende habe ich dann 720x576.

Das ganze lasse ich per AVISynth-Skript machen, welcher durch Frameserving direkt aus dem MediaStudio Pro an TMPGEnc weitergibt. Dieses "Croppen" und "Resizen" kann auch mit TMPGenc gemacht werden, soll aber qualitativ nicht so gut sein.
_________________
Gruß SVCDFan
root 



Anmeldungsdatum: 09.08.2001
Beiträge: 665

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Jan 23, 2004 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich schneide erstmal ringsherum so weg, daß am Ende 744x566 übrig bleibt (links und oben 1 Pixel, ...

Willst Du absichtlich die Halbbildreihenfolge umdrehen, wenn Du oben eine ungerade Anzahl Zeilen löschst?
--root
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group