DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
cce fragen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterpan 



Anmeldungsdatum: 20.07.2001
Beiträge: 41

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Feb 07, 2002 10:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
1. nero mag meine cce-mpegs nicht, sind irgendwie nicht konform. Konnte die Datei irgendwann mal laden und brennen, die Cds waren aber nicht abspielbar. Oder könnte das an den farbigen Rohlingen liegen.
Kann man das irgendwie korrigieren?
2. mein cce 2.5 war bei 95 % und 6 1/2 std abgestürzt. Jetzt weiss ich nicht, ob das .vaf vollständig ist. Kann man das irgendwie überprüfen. Sonst render ich jetzt erneut und er stürzt bei 95 % ab oder es fehlt das Ende.
Pete
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 08, 2002 3:35    Titel: Antworten mit Zitat

CCE kann ein mpg nicht fertig zu VCD/SVCD erstellen (wegen dem erforderlichen Sektorformat von 2.324).
Deshalb erstellt man entweder gleich getrennt oder man muss demuxen und wieder neu muxen.
Wenn du den CCE neu startest und alles gleich einstellst und alle Dateien noch vorhanden sind, kannst du bei Multipass auf "Advanced" klicken. Funktioniert das ohne Fehlermeldung oder Absturz, so sollte es passen.
Nur wenn er während der vaf-Erstellung abstürzt kann es heikel sein.
Andererseits solltest du dir überlegen, warum der CCE abgestürzt ist.
- zu knapper Arbeitsspeicher (etwa nur 128 MB)
- Arbeitsspeicher zu schnell getaktet (mal CL 2,5 testen)
- minderwertiger RAM (bei 2 Riegeln mal nur einen testen, falls die RAM-Anforderungen dann noch erfüllt sind oder mit dem eines Freundes testweise austauschen)
- Prozessor übertaktet
...
uffi33 



Anmeldungsdatum: 14.03.2002
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 14, 2002 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Die Übertaktung des Prozessors ist aller Wascheinlichkeit die häufigste Ursache für den Absturz. CCE2.50 mag das nicht!!!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

@uffi33

meiner Meinung nach etwas zu Pauschal. Die Hardware ist nach meinen Erfahrungen am seltensten Schuld.

@peterpan

du solltest ebenfalls darauf achten, dass der Spielraum zwischen max. Bitrate und max. avg auf keinen Fall unter 150 liegt, meine Erfahrungen sind am Besten um die 200.
Auch zwischen min. avg und max avg., wenn verwendet, auf keinen Fall zu geringen Spielraum wählen.

Gruß grettsche



Zuletzt bearbeitet von grettsche am März. 15 2002,22:14
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
uffi33 



Anmeldungsdatum: 14.03.2002
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

... kann ich bestätigen. Habe neue Tests durchgeführt und bin zu Super-Ergebnissen gekommen (Tip von einem Freund).
Sampling ist ALLES oder NICHTS! Optimal (fast-ich feile noch)
ist VBR-Modus mit min.1374kbps , max. 2723kbps (mehr geht nicht bei SVCD) , min. avg 1600kbps und max. avg 2400kbps!
Ton: 224kbps - Volle Dynamik in Dolby Surround

mfG UFFI33
Franklin2K 



Anmeldungsdatum: 04.02.2002
Beiträge: 25

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi März 20, 2002 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Uffi,

so ganz korrekt ist das aber doch nicht ;-)

min: 1374-Audio, in Deinem Fall 1374-224=1150 kbps
max: abhängig vom Player, bei mir ca. 2450 kbps, generell maximal 2600 kbps (nur Video) bzw. 2788 Audio+Video+Subtitles+Overhead
max avg: > 150 kbps unter max
min avg: nicht aktivieren

Greetz, Franklin2K
uffi33 



Anmeldungsdatum: 14.03.2002
Beiträge: 39

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So März 24, 2002 2:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Franklin,

Hätte mich auch gewundert, wenn ich dich hier nicht getroffen hätte. Die überarbeitete Anleitung für DVD2SVCD (V1.0.3 mit Hinweisen auf die neue V1.0.7) von uns beiden ist gerade fertig geworden. Schicke ich dir heute noch mit ´ner Mail raus. Vielleich fällt dir ja noch was ein.
PS: Habe mal mit der überzogenen Bitrate einen Testlauf gemacht. Die Scheibe platzt fast vor Dynamik und das PGM. begrenzt die Bitrate automatisch auf das SVCD-Format.
Geile Nummer. Ich dachte, Mein Yamaha hebt ab in der Bude, solch ein Sound. Sogar mein Weibchen hat große Augen und Ohren gekriegt, obwohl sie sonst nicht so der Technik-Freek ist; so wie wir. Würde die Anleitung ja gerne allen zur Verfügung stellen, aber du weißt ja.... Der CCE - unser Sorgenkind...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group