Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
liquid 
Anmeldungsdatum: 28.12.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 13:46 Titel: |
 |
|
Moin!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich mit CCE ein Video encoden will bekomme ich nach einiger Zeit (ca. 2 Minuten) die FM das der virtuelle Arbeitsspeicher zu klein ist und das System nicht mehr richtig läuft! Wenn ich mir beim encoden die Speicherbereich anschaue, stelle ich fest das der Speicher Stück für Stück bis zum Ende vollgestopft wird und am Ende halt diese FM kommt!
Laptop, Win2k SP2, PIII 650, 128MB, Virtu. Speicher mit 256, 512, 256-512 getestet!
Laut CC sollte man 256MB im PC haben, laut mb1 funzt es aber mit 128!
Was könnte das Problem sein?!?!
thx
Liquid |
|
 |
René 
Anmeldungsdatum: 16.11.2002 Beiträge: 0
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2002 1:07 Titel: |
 |
|
hallo,
benutzt du Premiere ?
ich hatte dass gleiche problem mit Premiere, in Premiere hatte ich ein Weichzeichner eingestellt, je nachdem wie gross dass Prjekt ist läuft der Speicher hoch.
mfg
René |
|
 |
liquid 
Anmeldungsdatum: 28.12.2001 Beiträge: 35
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Hi!
Benutze kein Premiere! Ich gehe nach der Anleitung 4 vom mb1 vor! Vielleicht sind die 128MB Ram doch zuwenig? Obwohl mb1 geschreiben hat das es bei ihm geht !?!?
Liquid |
|
 |
falti 

Anmeldungsdatum: 07.01.2002 Beiträge: 72 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 07, 2002 18:58 Titel: |
 |
|
Also ich benutze seit neuestem einen PIII 700 mit 256MB und WindowsXP (ohne Bonbon-Modus). Selbst da beansprucht der CCE so ziemlich alle Ressourcen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 128MB + W2K die optimale Ausstattung sind. Wenn dann noch Dein System mit allen möglichen Softwareinstallationen zugemüllt ist (Stichwort: Taskleiste), kann schonmal was abschmieren. |
|
 |
|