DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
VOB auf DVD bringen?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 31, 2003 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leude!!

Also: Ich habe folgendes Problem: Ich wollte mir eine DVD brennen, mir liegen aber nur ein paar VOBs vor. Ich dachte mir, dass das wohl am einfachsten mit IFO-edit zu machen wäre, da ich kein Menü oder sonstigen SchnickSchnack brauche

gut, folgendes habe ich versucht:
1) Den Punkt "Create IFOs" bei IFOedit ausgewählt, "create one PGC only" und "one chapter for each Cell" und bekomme danach beim Einlesen der Dateien: "Could not find any VOB unit in VOB file(s)" .... hö??  

2) nein so schnell gebe ich nich auf: nächster Versuch: mit VOBedit die VOBs demuxxed (m2v +ac3) und dann versucht daraus mit IFOedit neu zu authoren ("author new dvd") ... alles eingegeben, die chapter-marken aus txt geladen... na ja, das stürzt dann aber ohne einen MUX zu sagen ab (im wahrsten sinne des wortes )

Okeee ich bin langsam am ende mit meinem latein, an DVDlab habe ich mich noch nich dran getraut, is auch glaube ich zu komplex für so eine simple lösung, das programm... also was mache ich hier falsch? oder sollte ich vielleicht auf ganz andere programme umsteigen?? Eingentlich fehlen mir ja nur die kleinen IFO-Dateien.... any suggestions?? danke im Vorraus

P.S.: juuten Rutsch!!



Zuletzt bearbeitet von Willi.N
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 2:17    Titel: Antworten mit Zitat

sagt mal Leute, seid ihr immer so gesprächig???

ich (kurz vorm verzweifeln... ~:-/ ) könnte eure Hilfe echt gut gebrauchen, wirklich!!
Fehlen euch noch irgendwelche Infos??
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Mein Ifo-Edit Zeiten waren recht kurz.
Braucht das nicht einzelen Streams, also:
1 Video Stream, 1 Audio Stream, 1 usw.

Benutze doch mal eines dieser Bääääääähh Programme.
Mache Dir aus denn VOBs Streams (Demuxen) und schmeiß das in IFO-Edit.
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Benutze doch mal eines dieser Bääääääähh Programme.

Das geht auch mit ProjectX. Also auch ohne Bäääääh Programm!

Anschließend kann dann die Video- und Audio-Datei ganz normal authored werden.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Und schon wieder ProjectX. Tätääää! Willst du dir nicht mal nen Bot dafür schreiben?
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mein Ifo-Edit Zeiten waren recht kurz.
Braucht das nicht einzelen Streams, also:
1 Video Stream, 1 Audio Stream, 1 usw.

Benutze doch mal eines dieser Bääääääähh Programme.
Mache Dir aus denn VOBs Streams (Demuxen) und schmeiß das in IFO-Edit.

joa.... alles schon versucht (Mögl. #2 im Orig.-Post):

Habe die VOB demuxxed in:
- eine MPEG-2 Datei (.m2v)
- eine Audio-Datei (.ac3)
- eine Chapter-Datei (.txt)

IFO-edit gibt, wenn ich das re-authoren will sofort den Geist auf (ohne Fehlermeldung).

Werd mich jezz mal an ProjectX machen, wo auch immer ich das her bekomme    

Willi



Zuletzt bearbeitet von Willi.N
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und schon wieder ProjectX. Tätääää! Willst du dir nicht mal nen Bot dafür schreiben?    

He he, ja, langsam gehts mir schon selber auf die Nerven!
Aber irgendwie ist das Programm auch so ein richtiges Allroundproggi.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Werd mich jezz mal an ProjectX machen, wo auch immer ich das her bekomme    

Damit kannste aber auch nur die Streams gedemuxt auf Platte abspeichern lassen. Das eigentlich Authoren mußte dann trotzdem noch machen.
Wenn IFO-Edit sich einfach so beendet, liegt wohl was anderes im Argen.

Such mal hier im Board. Irgendwo müßte ein Link auf mein Mediacenter sein. Da kannste es Dir ziehen.
Brauchst aber auch noch JavaRE.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Willi.N
Gibt IfoEdit auch den Geist auf, wenn Du die Chapterdatei weglässt?
Für IfoEdit muß die Datei celltimes.txt heißen und folgenden Aufbau haben
15000
30000
45000
60000
75000

usw.
Sonst darf da nichts drinstehen.

Gruss Whisper
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Zitat:
muß die Datei celltimes.txt heißen


Nee, muß nicht - ist nur die Voreinstellung. Wichtig ist, dass Frame 0 nicht drinsteht
und auch nach dem letzten Eintrag ein Zeilenumbruch kommt.

Habe auch schon versehentlich mal eine Binär-Datei mit "Müll" drin geladen - abgestürzt ist nix.

Ifoedit ist doch aktuell - die 0.96 oder?

Die demuxten Dateien von Vobedit sind eigentlich normalerweise sauber.
Kann es sein, daß da aufgrund Filesytem ö.ä. was zerhackt wurde? 4GB Grenze von FAT32?

Gruß Karl
whisper 



Anmeldungsdatum: 25.01.2002
Beiträge: 145

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Der Karl
Habe es für Dich gerade noch einmal ausprobiert. Allerdings die Version 0.95. Ist mir jetzt auch blöd vorgekommen.
Wenn ich celltimes.txt lade funktioniert alles. Benenne ich die Datei in doof.txt um, und wähle sie aus, stürzt IfoEdit kapital ab. Fehler in Anwendung. Die Anweisung in "0x77..... Betriebssystem W2K.

Muss ich jetzt drüben auch wieder posten?

Gruss Whisper
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

@Whisper,


habs eben nochmal nachgestellt - in der 0.96 gibts das Problem definitiv nicht mehr.
Da kann man sogar kompletten Blödsinn reinschreiben - einziges Problem:
Kapitelsprung geht nachher nicht..

Hab dabei aber noch festgestellt: Ifoedit schließt sich kommentarlos, wenn das
Zielverzeichnis nicht (mehr) existiert. Könnte es sein, daß es hier Probleme (evtl. Sonderzeichen, Leerzeichen usw. im Datei- /Verzeichnisnamen) gibt?

Gruß Karl
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 0:34    Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe... ihr kommt in fahrt

sooo: hier der neue Stand der Dinge:

Also: Problem: IFOedit 0.96 (!) stürzt beim authoren ohne Fehlermeldung ab.... die Sache mit den Chaptern habe ich jetzt bewusst erstmal weggelassen, die sorgt im Moment sowieso nur für Verwirrung. Auch wenn ich das mit den Chaptern komplett weglasse bekomme ich das gleiche Problem

ach ja: das Zielverzeichnis (frischer Ordner) für die "geauthoreten" Dateien existiert! Nach dem Absturz ist dort eine VTS_01_1.VOB zu finden (Größe: 0 Byte)



Zuletzt bearbeitet von Willi.N
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 4:33    Titel: Antworten mit Zitat

OKOKOK...

ich verstehe langsam! "Bääääääääh-Programme" traf's völlig und auch ich kann nur sagen: ProjectX hat mich gerettet      

also folgendes: das Problem lag wohl darin, dass VOBedit nen Fehler beim demuxen gemacht hat, sodass anschließend kein Authoring-Programm mehr was mit den Streams anfangen konnte (bzw. sofort abgestürzt ist) ... FINGER WEG VON DIESEM SCH*** PROGRAMM!!  

mit ProjectX hat nun alles funktioniert, hab dann mit IFOedit geauthored und das wars... die DVD kann in meinem Standalone (mit richtigen Kapiteln !!) abgespielt werden, ASUS DVD streikt aber noch... vielleicht liegt's daran, dass ich mich nich ganz korrekt an die Ordnerstruktur gehalten habe (kein AUDIO_TS)... allerdings habe ich immer die Software-Player als flexibler angesehen ...      

na ja, vielen dank an alle für die Hilfe!!



Zuletzt bearbeitet von Willi.N
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, VOBedit ist kein Scheiß-Programm. Das Problem war sicher, daß die streams
fehlerhaft waren!
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

dann hätte proj-x ja auch fehlerhafte Streams augegeben ??!!??

na ja, es funzt ja!!
Willi.N 



Anmeldungsdatum: 25.07.2003
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

kleine Frage dennoch:

wenn ich die VOBs nun mit ProjectX demuxxed habe, ist dann in den Streams schon der Audio-Delay korrigiert, oder muss ich den noch beim Authoren eingeben (Funktion wird hier von IFOedit angeboten)...
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

[url=http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.php?t=16744" target='_blank'>http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=16744</a>


Für genaues müßte man vielleicht hier mal nachfragen:
<a href="http://forum.lucike.info/viewforum.php?f=16&sid=c11b63220d342b065e86fba59a5f5aae]http://forum.lucike.info/viewfor....a5f5aae[/url]
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Der Karl 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2002
Beiträge: 1416

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann hätte proj-x ja auch fehlerhafte Streams augegeben ??!!??


Nein, ProjektX wurde u.a. auch dafür entwickelt, fehlerhafte streams soweit als möglich
zu "reparieren".
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD und miniDVD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group