Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
anatol 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 18:08 Titel: |
 |
|
Hallo,
NEC hat auf Anfrage eine neue Firmware für den 1100A angekündigt. Nach derzeitigem Stand soll der Release-Termin der 12.01.04 sein.
anatol |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 22, 2003 20:15 Titel: |
 |
|
Na ? Aber für was soll die gut sein ? Ist doch die einzig spannende Frage in dem Zusammenhang ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
[Sunny] 

Anmeldungsdatum: 04.05.2002 Beiträge: 441
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 23:17 Titel: |
 |
|
Es zeigt immerhin, dass die Unkenrufe, NEC kümmere sich nicht um seine Kundschaft und treibe keinen FW-Support, ins Leere laufen. Zwar habe ich keine Probleme mit der Erstlingsfirmware bis jetzt, aber bei der Vielzahl an Rohlingen ist Stillstand nicht unbedingt begrüßenswert und das Gegenteil erfreulich. Hoffentlich wird's keine Verschlimmbesserung . |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 23, 2003 23:35 Titel: |
 |
|
Die letzte FW vor ein paar Tagen hat bei immerhin gebracht das er Medien die nur 2-fach brennen wollten nun einwandfrei im max. möglich Speed von 4fach brät. Und die laufen  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 24, 2003 1:06 Titel: |
 |
|
Helmut> Die letzte FW vor ein paar Tagen
Was soll das für eine firmware sein?
Du meinst schon für den ND-1100A, oder?
[Sunny]> aber bei der Vielzahl an Rohlingen ist Stillstand nicht unbedingt begrüßenswert
Ja, allerdings.
Gerade die recht günstigen ALDI-Rohlinge will mein Brenner nicht mit 4x brennen.
Und seit der 1.A0 (die 1.A1 ist nicht "offiziell") vor einem Jahr, habe ich schon fast die Hoffnung aufgegeben.
Updaten ist nur wieder etwas risikoreich mit meinem nicht-updatefähigen-firmware-v1.60-Brenner.  _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
scp06 
Anmeldungsdatum: 05.07.2003 Beiträge: 31
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 26, 2003 2:26 Titel: |
 |
|
Ich habe den Nec 1100 mit der HP Firmware geflasht und bisher keine Probleme gehabt. Bitsetting-was ich für einen DVD Player brauche- klappt damit.
Auch die hier angesprochenen Medion Rohlinge brennt meiner mit 4facher Geschwindigkeit. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 26, 2003 22:16 Titel: |
 |
|
Ich habe den Nec 1100 mit der HP Firmware geflasht
Häh ?
Erkläre mal genauer. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 26, 2003 23:51 Titel: |
 |
|
Der NEC1100 und der HP300 sind baugleich.
Siehe hier.
Das rpc1 Forum sollte man aber schon besuchen, bevor man flasht... ich bin auch gerade dabei, mich darüber zu informieren. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 0:24 Titel: |
 |
|
Prima. Dann sagst hier Bescheid wenn du dich schlau gemacht hast
... hört sich nämlich saugefährlich an  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 12:17 Titel: |
 |
|
Zitat: | Prima. Dann sagst hier Bescheid wenn du dich schlau gemacht hast
... hört sich nämlich saugefährlich an  |
HI
Ich hab auch die HP Firmware drauf seit 1.25(entspricht der 1A0) und hatte 0 probs. mit dem flashen.
Ich nehm immer die orginal HP RPC2 Firmware
Einfach mit DOS disc booten Flashtool starten, dann muss man angeben wo der Brenner sitzt(master/slave usw.),die alte Firmware sichern die neue drauf.....verdisch.
Ich hab alles von der etna Page geladen.
!Nur funzen die mitgelieferten NEC DVD Progs.
dann nicht mehr! Falls die jemand verwendet
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 12:19 Titel: |
 |
|
Und ? Kann er dann Bitsetting ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Der Neue 
Anmeldungsdatum: 30.09.2002 Beiträge: 150
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und ? Kann er dann Bitsetting ? |
Ja
bei +R automatisch, bei RW kann man wählen.(bei Nero)
cu _________________ Luat eienr Stduie der Unievrstiät Cambrdige speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen. Wuarm aslo desies Tehetar mit der Rehtchsceirunbg? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 14:23 Titel: |
 |
|
> Ich habe den Nec 1100 mit der HP Firmware geflasht
Ja, hatte ich auch. Läuft problemlos, nur für einige RW-Rohlinge braucht der Brenner zT recht lang, bis er sie erkennt (meinen Philips-RW zB).
Ich habe jetzt aber wieder die v1.A0 drauf, weil's dafür nen patch gibt, der den CSS-speed-lock abschaltet.
Aber *keine* Firmware unterstützt bisher meine Tevion Rohlinge mit 4x-Brennen. _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 17:12 Titel: |
 |
|
Und was hält man davon ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
anatol 
Anmeldungsdatum: 14.10.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 18:24 Titel: |
 |
|
@ Helmut
nur zur Erinnerung: Hier geht es um den 1100er und nicht um den 1300er, der sich in Deinem Besitz befindet.
mfG Bernd |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Dez 27, 2003 18:50 Titel: |
 |
|
Ja .. aber bei dem anderen Beitrag (Link) geht es um meinen ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 1:57 Titel: |
 |
|
Ich habe jetzt mal ein wenig rumgeflasht.
Die HP-Firmware tut es wohl auch, aber ich habe jetzt die Firmware Version 1.H1 7 (1.43) von der etna Seite auf meinen NEC1100A gespielt. Damit funktioniert in Nero5.5 das Bitsetting einwandfrei, in Nero6 wird hingegen kein Menü zum Setting angezeigt...
Ansonsten gibt es wenig Auffälliges von der Brennerseite her, er brennt nach wie vor noch gut :-)
Aber auf der Playerseite gibt es gute Neuigkeiten: Der Panasonic DMR-E50 wollte weder DVD+R noch DVD+RW (mit jeweils gleichnamigem Bitsetting) abspielen; eine auf DVD-ROM gesetzte DVD+RW spielt er aber einwandfrei ab, eine DVD+R habe ich noch nicht als DVD-ROM gebrannt, aber ich schätze, dass das da ebenso laufen wird. Na endlich! Allerdings gibt es Tadel für Panasonic, dass das nicht auch ohne Setting geht. _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 2:09 Titel: |
 |
|
Hallo Scipio,
Mein E 50 hat aber mit der der A0 Firmware gebrannten +R-DVD´s keine Probleme. RW habe ich noch nicht probiert. |
|
 |
Scipio 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002 Beiträge: 852
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 23:21 Titel: |
 |
|
Das ist auch kein Wunder, El Libre.
Ich hatte bisher Firmware 1.90 drauf, die DVD+R als "DVD+R" brennt. Deine A0-gebrannten DVD+R werden auf den Booktype "DVD-ROM" gesetzt. Da ich aber auch bei +RW den Booktype "DVD-ROM" haben will (was die A0 meines Wissens nicht kann - könntest du das testen?), habe ich jetzt eine gehackte Firmware drauf (Version siehe obiges Post) und damit geht alles auf dem DMR-E50.
Bin also zufrieden mit dem NEC, der E50 könnte aber auch von sich aus "DVD+R" abspielen, finde ich. Fragt sich, ob es auch gehackte Panasonic-Firmware gibt??
Zuletzt bearbeitet von Scipio _________________ News, Guides, Tools zum Thema Audio/Video
=> doom9.de.vu |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Dez 30, 2003 23:37 Titel: |
 |
|
@Scipio
+RW liest der E 50 mit mit der AO Firmware leider nicht. Ich warte aber mal ab ob NEC wie oben erwähnt im Januar die neue Firmware für den 1100er bringt. Ansonsten hatte ich mit dem Brenner aber noch keine Probleme. Na ja, wenn man die heutigen Preise sieht! Meiner hat im Februar noch 289,- € gekostet (Deiner sicherlich auch?)  |
|
 |
|