Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 16:20 Titel: |
 |
|
Wenn ich mit der Karte 720x576 Aufnehme mit den btwincap-Treiber habe ich manchmal kurze horizontale schwarze Striche auf dem Bild, bei 352x288 übrigens nicht. Die Sreifen sind bei jedem Codec vorhanden(mpeg2,mjpeg oder hufhuf).
Wer kennt dieses Problem. |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 17:27 Titel: |
 |
|
Hat sich erledigt da bis 480x576 die Aufnahme einwandfrei ist.
Ab 640x576 fangen die Probleme an welche bei hohen Bildkontrast starker werden. Bei einem kontrastschwachen Film ist die Aufnahme bei 720x576 auch ohne Probleme dagegen bei Live-Sendungen treten die Streifen häufiger auf.
Ansich können diese TV-Karten auch nur bei 352x288 sauber Arbeiten, da die Original-Treiber diese Auflösung nur unterstützen. Oder lieg ich da falsch?
Aber 480x576 ist fast genau so gut wie 720x576. |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 17:58 Titel: |
 |
|
Moin,
Zitat: | Ansich können diese TV-Karten auch nur bei 352x288 sauber Arbeiten, da die Original-Treiber diese Auflösung nur unterstützen. Oder lieg ich da falsch?
|
Ja - da liegst Du falsch.
Dein Fehler ist wahrscheinlich in Timingproblemen Deines Chipsatzes zu suchen.
Viele andere Leute nehmen die 704/720/768 horizontal mit BT-Karten problemlos auf.
Gruß Karl |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 23, 2003 18:03 Titel: |
 |
|
Und wie kann ich dieses Timingproblem beseitigen? |
|
 |
burner75 
Anmeldungsdatum: 27.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 27, 2003 16:40 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner KNCone und Brooktree Treibern. Bei mir sind die horizontalen Streifen allerdings eher neogrün. Hab schon alles probiert: BT Tweaker, verschiedene Platten, System optimiert usw.
Erst bei 480x576 funktioniert es problemlos.
Wie groß ist denn der Qualitätsunterschied wenn ich mit 720 oder 768 aufnehme?
mfg burner |
|
 |
burner75 
Anmeldungsdatum: 27.11.2003 Beiträge: 2
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 0:40 Titel: |
 |
|
Auf gleitz.de hat einer das gleiche Problem. Scheint mit dem PCI Bus zusammenzuhängen. Also die Capture Karte mal in einen anderen Slot stecken und/oder die Latency der Karte im Bios erhöhen. Habe es aber nicht ausprobiert, da mein Bios das nicht unterstützt und ich keine Lust auf Basteln habe. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 11:56 Titel: |
 |
|
Wie Der Karl schon andeutete, kommen solche Fehler hauptsächlich bei PCs mit VIA-Chipsatz vor. Lösungsansätze gibt's viele, einen wirklich 100% erfolgversprechenden Weg aber leider nicht. |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 13:49 Titel: |
 |
|
In meinem Bios kann ich die PCI Latency-Time von 32 bis ....
einstellen.
Welchen Wert würdet ihr denn da empfehlen um das Problem zu beseitigen?
Via KT266a Chipsatz
Habe jedoch nicht den Via 4in1 Treiber installiert, weil mein System gut läuft.
Würde das auch was bringen? |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 14:40 Titel: |
 |
|
Den 4in1 auf einem via system zu installieren, hat m.E. noch nie geschadet. -- root |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 14:50 Titel: |
 |
|
Ich hatte damit schonmal Probleme. Ist allerdings schon länger her, mit einem KT333 Chipsatz und der Vidac. Unter w2k lief sie ohne den 4in1 problemlos (was man bei Vidac so problemlos nennen kann), mit gab es immer wieder Aussetzer.
Man sollte halt vorher ein Backup machen und dann nach der Installation alles wichtige recht bald Testen.
Gruß DV User |
|
 |
whisper 

Anmeldungsdatum: 25.01.2002 Beiträge: 145
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 16:00 Titel: |
 |
|
Da an anderer Stelle das Ultimate diskutiert wurde. Das Problem der Streifen haben wir damals auch schon gehabt.
Gab ja auch noch den schönen VIA-Bug, aber das ist ein anderes Thema.
Das Problem tritt in der Tat mit VIA-Chips auf und ist auf eine Überlastung des PCI-Busses zurückzuführen.
USB-Geräte sind z.B. eine mögliche Störungsquelle. Aber auch Soundblaster Karten können die Ursache sein.
Bei mir war eine USB AVM Fritz ISDN schuld. Habe ich das Gerät für die Dauer des Capturens im Gerätemanager deaktiviert, waren die Streifen (bei mir auch grün) weg. Ein einfaches abziehen vom USB hat nicht gereicht.
Wenn man Vdub benutzt sollte man noch Hide on capture aktivieren.
Gruss Whisper |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Jan 04, 2004 18:08 Titel: |
 |
|
Bevor ich jetzt mein Running-System zerpflücke, capture ich lieber weiter mit 480x576, weil ich auch optisch keinen grossen Unterschiede feststelle zu 720x576.
Werde zwar mal den PCI-Latency auf 64 setzen und ausprobieren.
Den Via 4in1 lasse ich lieber weg, weil ich früher mal nach der Installation nur Probleme hatte.  |
|
 |
|