Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jan 01, 2004 21:47 Titel: |
 |
|
hi@all,
frohes neues jahr euch allen.
kaum hat man einen dvd-brenner, schon will man alte projekte etwas modernisieren.
soweit ich weiß kann man zu einem mpg-videostream 2 audiostream dazu muxen.
mein ziel ist es, auf der audiospur 1 den originalton des videos zu erhalten und auf audio2 einen reinen soundtrack.
kann MSP7 sowas herstellen?
die hilfe ergab keinen hinweiß und hier im forum hat meine suche noch nichts ergeben.
kann man irgenwie drum herum arbeiten, z.b. man erzeugt das video mit originalton stellt dann wirgendwie den soundtrack zusammen (zeitlich passend zum video) und muxt dann die 2. spur mit bbmpeg dazu?
gruß
ngc _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
Nicolaus 
Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 84 Wohnort: Weihnachtsland
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 21:04 Titel: |
 |
|
Hi, NGC7000,
also ich setze mit MSP7.1 auf die Tonspur 3 einfach meine Hintergrundmusik, editiere die Lausstärke und spiele das gesamte Video aus. Encodiere mit TmPeg , authore und brenne mit Powertools 1.3.
Läuft auf meinem Cyberhom 5.5 ohne jede Beanstandung.
Best regards
Nicolaus
:D
Zuletzt bearbeitet von Nicolaus _________________ Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts ! |
|
 |
Heri 

Anmeldungsdatum: 18.06.2001 Beiträge: 399 Wohnort: Ufr
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 02, 2004 23:58 Titel: |
 |
|
@Nicolaus
trotzdem hast du dann nur eine Tonspur. Da sich MSP 7 der gleichen Technik bedient wie PowerTools, was Authoring betrifft (man möge mich korrigieren, wenn es nicht so ist), denke ich, dass eine zweite Tonspur, auf die man im Stehallein umschalten kann, sich mit MSP 7 so nicht realisieren lässt.
Was möglich wäre:
1. In je einer Tonspur von MSP 7 den Originalton und den "Soundtrack" erstellen
2. über Datei/Erstellen/Audiodatei zwei mpa-Files erstellen
3. über Datei/Erstellen/Videodatei das Video ohne Ton erstellen, entweder als AVI oder MPEG, je nach Geschmack (wenn AVI dann noch mit einem exterene Encoder in MPEG umwandeln)
4. mit IFOEDIT 0.96 authern.
5. mit NERO (oder so) brennen
6. anschauen und die Tonspuren hin und her zappen
Gruß Heri
Gruß Heri
Zuletzt bearbeitet von Heri |
|
 |
NGC7000 
Anmeldungsdatum: 09.03.2003 Beiträge: 422
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Jan 03, 2004 21:59 Titel: |
 |
|
@heri
genauso mache ich es:
1. geschnittenes file als video ohne ton ausgeben
2. originalton ausgeben als mpa
3. soundtrack ausgeben als mpa
dann mit bbmpeg alles zusammenmuxen und ab damit ins authoring programm.
vobs erstellen und dann mit irgendwas brennen - nero z.b.
das funzt.
ich dachte, ich hätte vielleicht bei msp7 einen trick übersehen.
danke für die hilfe
gruß
ngc
Zuletzt bearbeitet von NGC7000 _________________ AMD 1600xp 256MBRam
60GB drive Hauppauge PVR 250
Aopen 24/10/40 DVD Brenner Ricoh MP5240A-SK
Philips 612/01 |
|
 |
|