DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Hauppauge WinTV PVR 250
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DINO 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Also ich besitze die Hauppauge WinTV PVR 250 ! Im grossen und ganzen bin ich zufrieden damit. Nur eines stört mich und zwar:

Das Bild und Ton kommt 2-3 Sekunden später als das Bild vom Fernseher !!
Ich habe alle Einstellungen (glaube ich) gecheckt ! Gibt es irgendwo die Möglichkeit, das Bild und Ton synchron zum Fernseher zu bekommen ??

DINO

Mein PC:
P4-2,4 GHz/1 gig Hauptspeicher
2x 160gig Samsung Spinpoint HD
ATI Radeon 9000 (64mb) auf
18 Zoll TFT (1280x1024)
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 07, 2004 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das liegt am mpeg-hardware-encoder der PVR-250. Das Bild wird von der Karte zuerst ins mpeg-Format gewandelt, bevor Du es siehst (egal, ob Du es aufnimmst, oder nicht). Die Karte genehmigt sich eben 2-3 Sekunden Vorlauf, um eine besere Qualität abzuliefern. Da kannst Du gar nichts machen.
DINO 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

THX @äksperde

muss ich halt leben damit , denn die Karte liefert gute Ergebnisse

mfg
DINO
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jan 08, 2004 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen in der Registry herumspielen und schon funktioniert es..

Guckst du hier



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Dino

Poste mal, ob das wirklich funktioniert (und ob das was an der Qualität ändert). Würde mich echt interessieren (und auch wundern). Schließlich braucht die Karte ja eine gewisse Zeit, um eine mpeg-datei (live) zu erzeugen.
äksperde 



Anmeldungsdatum: 14.08.2002
Beiträge: 72

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 0:14    Titel: Antworten mit Zitat

@ Sotto

Wo hast Du die Dateien denn her?

(Ich hab - die fast baugleiche - PVR 350, und beim Hauppauge-Support nichts gefunden)
DINO 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

THX Sotto

im grosssen und ganzen funktioniert es, jedoch der "LiveTon" fängt zu "krachen" an, ich checke mal, wie es aufnimmt

DINO

==edit==
also aufnehmen tut es 1A, wobei natürlich das mitgucken während der aufnahme alles andere als OK ist  :D



Zuletzt bearbeitet von DINO
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Jan 09, 2004 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ Sotto

Wo hast Du die Dateien denn her?

(Ich hab - die fast baugleiche  - PVR 350, und beim Hauppauge-Support nichts gefunden)

Es gibt eine Seite mit diversen Reg-Hacks für die PVR x50.

Müsste ich heute Abend mal zu Hause heraussuchen
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hier der versprochene Link
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
Meckie 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 513

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne grundsätzliche Frage:

Was soll denn daran so störend sein, wenn die PVR250 2-3 Sekunden braucht, um das Bild auf dem Bildschirm auszugeben?

Wenn man nicht gerade nebenan nen "normalen" TV mit dem gleichen Kanal laufen hat, fällt es doch gar nicht auf.
_________________
P IV 2.66 GHz
786 MB DDR-Ram
GeForce Ti 4200 with AGP 8X
SIS 648 Chipset
Sony DRU-500A DVD-Brenner
PVR 250 TV-Karte
Panasonic DMR-E100
DINO 



Anmeldungsdatum: 25.02.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 6:53    Titel: Antworten mit Zitat

genau deswegen war ja meine frage

pc steht im wohnzimmer und TV läuft natürlich auch, sonst würde das ja nicht stören

@Sotto !
THX für den Link

Gruss
DINO



Zuletzt bearbeitet von DINO
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jan 14, 2004 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das dürfte für Euch interessant sein
musicplayer 
V.I.P. Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 528

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Jan 18, 2004 4:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo allerseits,

ich finde es übrigens nicht unpraktisch, wenn die PVR (bei DVB über Kabel-TV ist es übrigens genauso) dem normalen Fernsehempfang ein wenig hinterherhinkt. Dadurch hat man nämlich bei der Aufnahme eine gewisse Reaktionszeit und kann diese z.B. am Ende im richtigen Augenblick stoppen, bevor Werbung o.ä. eingeblendet wird. So kann man sich manchmal den einen oder anderen Schneidevorgang ersparen.
_________________
CU MP3 (better known as Gerd)


TCPA heißt Freiheit verlieren!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Analoges Capturing
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group