Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 16:21 Titel: |
 |
|
Hallo an alle,
ich wende mich heute mal an die geballte Menge an Erfahrungen, die hier im Forum vorhanden ist.
Ich überlege z. Zt. meine DC 30 (läuft unter W2K super) gegen ein besseres (sprich MPEG2-kompatibles) System zu tauschen.
Ich schwanke hierbei zwischen den Möglichkeiten einer Grafikkarte mit VIVO, einer TV-Karte oder einer reinen Capture-Karte.
Die Karte sollte zumindest noch in der Lage sein, meine Hi8-Kamera zu vertragen; also einen Hi8-Eingang haben.
Ziel ist es, ansprechbare DVD zu erstellen und meine alten Familien- und Urlaubsvideos zu archivieren.
Mich würde interressieren, welche Erfahrungen hier von den Spezialisten gemacht wurden und wozu ihr mir raten könntet.
Gibt es Lösungen zu einem vertretbaren Preis (evtl. bis 200 EURO).
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und danke schon im voraus.
Gruß
CP
Zuletzt bearbeitet von Castor-Pollux _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
videowahn  Gast
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 18:42 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei analogem Eingangsmaterial wird eine TV-Karte kaum bessere Ergebnisse erzielen als Deine DC30. Anschließendes Umwandeln der MJPEG-Dateien in MPEG mittels eines Softwareencoders dürfte gerade bei analogem Material bessere Ergebnisse bringen als eine MPEG2-Karte. Der Zeitaufwand fürs Umrechnen ist aber erheblich.
Ich würde die DC 30 behalten und mir für das Geld lieber früher oder später eine Digital-Cam kaufen.
grüsse videowahn |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 16, 2003 18:45 Titel: |
 |
|
Was soll Dir der Tausch denn bringen? Einsatzfähigkeit unter XP, Zeitersparnis für MPEG2 oder was?
Ich sehe für deine Einsätze (wohl hauptsächlich eigene Hi8-Videos in guter Qualität auf DVD zu bannen) keinen Sinn für einen Umstieg und die damit verbundenen Probleme, wenn Du nicht WinXP einsetzen willst/musst.
VIVO oder TV-Karte führt vermutlich zu den altbekannten Problemen mit Asynchronität, die sich nur mit passender Software (z.B. VDub Sync) beheben lassen. Realtime MPEG2-Encoding per Software kannst Du für meinen Geschmack auf Deinem 1800+ vergessen. Selbst auf einen P4/2.4 bekomme ich bei eigenen DV-Aufnahmen (oder schon nur Sport aus dem Fernsehen) nichts hin, was mit TMPGEnc oder CCE vergleichbar wäre.
Und MPEG2-Hardwarecapture. Nun ja, wenn die PVR350 oder Vidac laufen mag das eine Lösung sein. Aber nur, wenn Du nicht nachbearbeiten willst.
Ich würde an Deiner Stelle bei der DC30 bleiben und die Videos per TMPGEnc/CCE/ProCoder umrechnen. Oder hast Du dutzende von Videos, die bis Jahresende alle auf DVD sein müssen? Bzw den Rechner im Schlafzimmer, so daß Du nachts nicht encoden kannst.
Gruß DV User |
|
 |
Mpgtom 
Anmeldungsdatum: 12.09.2002 Beiträge: 35
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 1:02 Titel: |
 |
|
Hallo..
ich benutze auch die DC 30, läuft bei mir sogar unter Win XP mittels eines speziellen Treibers.
Ich habe mittlerweile TV Karten, VIVO Gafikkarten und auch eine Hardware Mpeg 2 Box ausprobiert.
Am Ende liefert doch die DC 30 die beste Qualität.
Sag Bescheid, falls Du Interesse an dem DC 30 Treiber für Win XP hast.( Damit kann man ohne Limit mit Ntfs Partition aufnehmen )
Mfg... |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 7:59 Titel: |
 |
|
Hallo an alle.
Zunächst nochmal meinen Dank.
Ich werde also wohl doch bei meiner DC30+ bleiben und mir statt dessen bei Pegasys eine Registrierung für TMPG besorgen.
@mpgtom
Vielen Dank für dein Angebot, aber ich bleibe vorläufig noch bei W2K; hier habe ich mit meiner DC30+ auch keine Probleme.
Gruß
CP _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13678 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 10:43 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich wäre extrem an einem funzenden Treiber für die DC30 interessiert.
Ich habe so langsam von dem ganzen TV-Karten gemurckse und Asyncronitäten die Schnauze voll und könnte mir eine DC30 leihen. Unter XP wäre das GOIL. _________________ Gruß BergH |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 11:07 Titel: |
 |
|
Kann der DC30-Treiber für XP nicht auch nur mit einer externen Soundkarte aufnehmen? Dann ist doch fast der ganze Vorteil der DC30 wieder weg
Zitat: | von www.mirosupport.de
Folgende Einschränkungen hat dieser Treiber:
Der Soundteil der miro DC30x-Karte wird nicht unterstützt.
Zum Soundcapturen muss eine Soundkarte oder On-board-Sound vom Mainboard verwendet werden.
Probleme mit Asynchronitäten sind nicht bekannt. |
Und da es ein WDM-Treiber ist wird wohl VDub Sync nicht mit dem Treiber zurechtkommen. Na ja, wenns VirtualVCR tut, dann sollte man die Vorzüger des Sync trotzdem nutzen können.
Gruß DV User |
|
 |
Mpgtom 
Anmeldungsdatum: 12.09.2002 Beiträge: 35
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 0:18 Titel: |
 |
|
Der XP Treiber kann leider nur über die Soundkarte den Ton aufnehmen, jedoch habe ich keine Probleme mit asyncronitäten festgestellt.
Ich capture mit Pinnacle Studio 8, es geht jedoch auch
Am Cap oder Nero 6 z.B.
Den Treiber gibt es unter der Adresse : www.mirosupport.de
Man schickt dort ne Mail mit der Anfrage nach dem Treiber hin und bekommt dann eine Bankverbindung, wo man ca.7 Euro
überweisen soll, daraufhin bekommt man eine CD mit dem Treiber und allen sonstigen Treibern für die DC 30 zugeschickt.
Bei mir hat es prima geklappt.
Hier ein Auszug zu den Copyrights :
Copyright Informationen
Diese CD enthält eine Sammlung verschiedenster Treiber und Tools.
Alle Dateien in dieser Datei bzw. auf dieser CD sind geschützt
durch die Copyrights der jeweiligen Hersteller oder Programmier.
Die zur Verfügung gestellten Dateien dürfen niemals Online im Internet
verbreitet werden, dritten Personen per E-Mail übersandt werden oder
für dritte Personen Kopien der CD/Treiber angefertigt werden.
Alle Dateien wurden weitesgehend getestet und funktionieren einwandfrei.
Benutzung auf eigenen Gefahr und Risiko.
www.mirosupport.de
03.04.2003
copyright informations
This CD is a collection of many drivers and tools.
All files in this driver or CD are copyright by their developer or owner.
Never put this files online to the internet or provide this driver other persons with e-mail.
Never make a copy of this CD/driver for other persons.
Use at your own risk!
www.mirosupport.de
03.04.2003
Mfg, Mpgtom |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 0:54 Titel: |
 |
|
Zitat: | tach auch !
Ich wäre extrem an einem funzenden Treiber für die DC30 interessiert.
Ich habe so langsam von dem ganzen TV-Karten gemurckse und Asyncronitäten die Schnauze voll und könnte mir eine DC30 leihen. Unter XP wäre das GOIL. |
Ich hatte früher auch eine DC30.
Sehr gut das Teil.
Da kommt wohl kaum eine GraKa mit Video-in mit.
Wie wäre es mit einem Dualbootsystem? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 1:11 Titel: |
 |
|
bergH ..
Wie leihen ? Ich kann Dir eine schenken ! ...
Willst wirklich eine ? _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 1:29 Titel: |
 |
|
Zitat: | bergH ..
Wie leihen ? Ich kann Dir eine schenken ! ...
Willst wirklich eine ? |
Vergiß ihm aber nicht den Trick mit dem Befestigen der Stecker (die immer rausfliegen) mitzuteilen  _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 2:15 Titel: |
 |
|
..ist mit Kabelbinder fixiert  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 8:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | bergH ..
Wie leihen ? Ich kann Dir eine schenken ! ...
Willst wirklich eine ? |
Vergiß ihm aber nicht den Trick mit dem Befestigen der Stecker (die immer rausfliegen) mitzuteilen  |
Hallo,
welche Kabel fliegen wo raus? Bei mir sind seid Einbau der DC30 noch nie irgendwelche Kabel rausgeflogen!
Gruss
CP _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
Reinhard  Moderator
Anmeldungsdatum: 19.05.2001 Beiträge: 2304 Wohnort: Wien
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:24 Titel: |
 |
|
Hast du Glück. Es ist der Stecker, der sich dann in die Kabel aufsplittet Video In/Out, Audio In/Out-R&L. _________________ Gruß
Reinhard
--------------
ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:26 Titel: |
 |
|
Vermutlich hat Castor-Pollux die Kiste nie wieder bewegt  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Castor-Pollux 
Anmeldungsdatum: 11.02.2003 Beiträge: 41
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
Irrtum; ich habe bereits mehrfach die Kiste aufgemacht (LAN-Karte raus andere rein u.ä.) und auch die DC30 schon von einem 233MMX in das jetzige System eingebaut.
Und weiter ist mein Sohnemann etwas zappelig, so dass die Kiste auch schon mal häufiger einen Schupps abkriegt.
Gruß
CP _________________ DC 30+, AMD Athlon 2800+, Premiere 5.1c, TMPEC, AVISynth, NEC 1300A, W2K, Ulead Cool 3D |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:40 Titel: |
 |
|
Tja .. weiß ned was Du da für eine WunderDC30 hast - normalerweise fällt der Stecker von der Card wenn Du ihn nur mal scharf anguckst.  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:56 Titel: |
 |
|
Wie jetzt? Meine damalige DC30 hatte nur für Audio eine Peitsche. Die Video IN-OUT waren einzeln auf dem Slotblech.  |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 12:58 Titel: |
 |
|
Die Video IN-OUT waren einzeln auf dem Slotblech.
Echt ? Na so was auch  _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Dez 18, 2003 13:06 Titel: |
 |
|
Da gab es wohl unterschiedliche Hardwareversionen
Edit:
Gab ja auch eine Serie die auf einem Tonkanal (ich glaub es war der rechte) nur 14bit digitalisierte (Designfehler).
Zuletzt bearbeitet von MoeKo |
|
 |
|