Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LightningNo1 
Anmeldungsdatum: 12.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 0:22 Titel: |
 |
|
Hallo erstmal!
Also, ich bin Student und zwecks Platzmangel will ich meinen pc in nen Fernseher verwandeln, weiss bloss nicht so richtig wie
also, es liegt nen analoganschluss in meiner wohnung (die ersten 3 programme halt, mehr will ich auch garnicht sehen), also antennenkabel/kabelanschluss (keine ahnung was genau)
meine frage:
Was für ne Karte könnt ihr mir empfehlen? Sie sollte preiswert und von der Bildqualität schon gut sein, aufnehmen/capturen will ich wohl eher selten...
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg Lighti |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 10:09 Titel: |
 |
|
Die billigste TV-Karte von Hauppauge dürfte ausreichen.
Müsste die WinTV-Express sein, für unter 50 Euro.
Du brauchst imho mind. einen Pentium3, PCI-Steckplatz und 98se _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 12:47 Titel: |
 |
|
Moin,
Zitat: | Müsste die WinTV-Express sein, für unter 50 Euro.
Du brauchst imho mind. einen Pentium3, PCI-Steckplatz und 98se
|
Yupp - einfache BT8x8 - Karte und Dscaler zum schaun.
PIII braucht man zum TV-gucker nicht - da tuts schon ein P1.
Aber wenn man full PAL capturen will, sollten das schon ab 600MHz aufwärts sein.
Gruß Karl |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 13:24 Titel: |
 |
|
Hallo Karl,
irgendwie wiedersprichst Du Dir jetzt selber
Wenn es vernünftig aussehen soll muß man Software wie das von Dir angegebene DScaler verwenden (und damit wohl auch zwingend eine Karte mit Bt8x8 Chipsatz). Für DScaler reicht aber kein P1. Die FAQ sprich vom Celeron 566 als Minimum. Ein Athlon 700 scheint auszureichen.
Wenn man sich mit einem Interlace-Bild zufrieden gibt, dann tuts fast jeder Rechner mit PCI und einer annehmbaren Grafikkarte (S3 Trio64 hat allerdings Probleme damit).
Und auf eins würde ich heute auch noch beim Kauf der TV-Karte achten: Nämlich auf einer Fernbedienung. Ist schobn lästig, wenn man immer zum PC laufen muß um die Lautstärke einzustellen.
Gruß DV User |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 14:24 Titel: |
 |
|
Jaja
ich hätte nur viel ausführlicher werden müssen...
Mit der (alten VfW) WinTV-App habe ich das schon auf einem 486/100 gemacht *
und in meinem Bekanntenkreis laufen da noch einige P1-200, 233 usw.
für genau diesen Zweck.
Besser ist schon DScaler - der hat aber deutlich höhere Hardwareanforderungen...
Gruß Karl
* = war übrigens eine S3Trio64 drin  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 14:34 Titel: |
 |
|
Ich hab' das früher auch gemacht (angefangen mit einer Videoblaster-Karte), aber halt interlaced.
Mit besagter S3 Trio64 hatte ich allerdings Probleme, kann aber auch am Motherboard-Chipsatz gelegen haben. Müßte ich jetzt glatt meinen Router aufschrauben um nachzusehen, was da für ein Chipsatz drauf ist.
Gruß DV User |
|
 |
Sotto 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 4974 Wohnort: Essen
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 16:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Moin,
Zitat: | Müsste die WinTV-Express sein, für unter 50 Euro.
Du brauchst imho mind. einen Pentium3, PCI-Steckplatz und 98se
|
Yupp - einfache BT8x8 - Karte und Dscaler zum schaun.
PIII braucht man zum TV-gucker nicht - da tuts schon ein P1.
Aber wenn man full PAL capturen will, sollten das schon ab 600MHz aufwärts sein.
Gruß Karl |
Die Requirements beziehen sich auf die WinTV-Express und deren App.
Meine alte WinTV (aus dem Jahr 98) (Bt848) benötigt natürlich keinen P3 _________________ Sotiris
"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson |
|
 |
Der Karl  V.I.P. Mitglied
Anmeldungsdatum: 15.02.2002 Beiträge: 1416
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 17:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | beziehen sich auf die WinTV-Express |
Was ist bei der nun anders?
Kein BT8x8 mehr? CX88x on bord? ..oder Philips 7134?
Gruß Karl |
|
 |
LightningNo1 
Anmeldungsdatum: 12.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:13 Titel: |
 |
|
erstmal danke für eure rege anteilnahme
ich hab nen athlonxp 2600 mit entsprechend ram und ner gffx7500u... das dürfte kein problem sein...
aber wie funktioniert das denn genau? ich bau die karte rein, steck das antennenkabel rein, software drauf und los gehts? oder muss ich den anschluss erst anmelden oder gar kabel beantragen ? (ich weiss das geht über das thema des forums heraus :> )
mfg Lighti
Zuletzt bearbeitet von LightningNo1 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:20 Titel: |
 |
|
Wenn Du Kabel-TV möchtest, mußte es wohl beantragen. Wenn nicht, dann nicht! Hauptsache Du hast dann irgendwo auf dem Dach eine normale Antenne.
Und solange Du keine sonstigen Einnahmen hast, brauchste das "TV" auch nicht anmelden.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:21 Titel: |
 |
|
Woher sollen wir wissen, ob Dein Kabel schon angemeldet ist
Normalerweise ist sowas bei einer Mietwohnung schon mit drin. Aber ohne Fernseher/TV-Karte oder zumidnest ein Radio mit Antenneneingang wirst Du das wohl nicht herausbekommen.
Wenn die Dose ein Antennensignal liefert, dann geht es genau so, wie Du es beschreibst:
Rechner auf, Karte rein, Rechner zu, Antennenkkabel einstecken, Rechner anschalten, mitgelieferte SW installieren und diese dann automatisch nach den verfügbaren Kanälen suchen lassen.
Und dann kannst Du einfach per Tastatur oder Fernbedienung (wenn eine dabei ist) durch die Kanäle schalten.
Gruß DV User |
|
 |
LightningNo1 
Anmeldungsdatum: 12.01.2004 Beiträge: 4
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:23 Titel: |
 |
|
vielen dank, ich werd mich dann ma umsehen...
gibts ne besonders empfehlenswerte karte? ? |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 18:52 Titel: |
 |
|
Zitat: | Und solange Du keine sonstigen Einnahmen hast, brauchste das "TV" auch nicht anmelden. |
Rechtlich falsch. Anmelden schon, aber von der Gebühr befreien lassen.  |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Jan 12, 2004 19:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | gibts ne besonders empfehlenswerte karte? ? | Wenn Du besagtes Programm (DScaler) verwenden willst, dann mußt Du halt darauf achten, daß auf der Karte ein Bt878-Chipsatz ist. Wird meist bei den Karten angegeben.
Und falls Du recht gute Boxen hast, dann sollte die Karte Stereotauglich sein. Ob Du auch Wert auf Radioempfang legst (z.B. zur Erstellung einer legalen MP3-Sammlung) mußt Du selber entscheiden.
Ich persönlich würde mir keine Karte von KNC1 mehr kaufen. Die, die ich hier noch habe, läuft außer mit der mitgelieferten Software mit nichts. Sie hat wohl einen eigenwilligen Tuner eingebaut.
Gruß DV User |
|
 |
TheGenesis 
Anmeldungsdatum: 10.12.2002 Beiträge: 58
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 18:56 Titel: |
 |
|
Hier ist was viel schöneres für unter die Glotze zu stellen.
Achso ... sag mal einer, wie ich für meine MPEG4 Videos wieder an ´nen vernünftigen Postfilter unter w2k komme ?
Das Bild sieht so kacke aus ... nix mehr mit kantenglätten und auch nix mit vernünftiger colorierung ... heul
Gruß
Thom |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 19:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | für unter die Glotze zu stellen. | Ich würde mal sagen: Thema verfehlt.
Was nützt mir (oder Lighti) ein Rechner für unter den Fernseher, wenn ich keine Platz für einen extra Fernseher habe? Rechner wegwerfen und Dipomarbeit am TV tippen, oder wie?
Gruß DV User |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Jan 13, 2004 20:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Zitat: | Und solange Du keine sonstigen Einnahmen hast, brauchste das "TV" auch nicht anmelden. |
Rechtlich falsch. Anmelden schon, aber von der Gebühr befreien lassen.  |
Gut, stimmt. Ich habs aber auch nicht angemeldet. Mich an zu melden, nur um nichts bezahlen zu müssen? Nö, mach ich nicht!  _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|