DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Zittern und Klötzchen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisB 



Anmeldungsdatum: 02.12.2001
Beiträge: 3
Wohnort: Norwegen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Versuche jemanden der Klavier spielt auf einer SCVD zu bennen. Hintergrung, und alles was einigermaßen still steht ist OK. Die Hände, die sich ja schnell bewegen zittern aber, und bilden Klötzchen. (Der Klavierspieler hat vielleicht angst, das er seine Finger beim brennen verbrent...?)

Habe das gleiche mit dem TMPGenc probiert. Da sielht alles besser aus. Bei langsamen panorierungen kan man aber sehen, das das Bild ein bichen "ruckweise" sich bewegt. Ca 2Hz (2 Mal pro Sekunde)

Hat jemand eine Idee an welchen Einstellungen das Problem liegen kann?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

@ChrisB,

bitte poste doch mal deine Einstellungen bzw. das Grundmaterial welches Du verwendest. Dann haben die Leute es einfacher den "Fehler" zu finden.

Auf alle Fälle solltest Du vorher mal in den EDVTipp lesen dort wird dein Problem beschrieben.

Ich denke es wird die zu niedrige Bitrate sein.

Gruß grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13677
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Diesen Tatterich hab ich auch !

Wenn ich die falsche Field-Order beim Encoden gewählt habe !

Bei Drummern sieht das echt doof aus !
Was eine Field Order ist steht im EDV-Tip.

Die Klötzchen deuten wirklich auf zu niedrige Bitrate hin !
_________________
Gruß BergH
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich die falsche Field-Order beim Encoden gewählt habe


Was wäre denn die 'richtige' field order ?
ich kann das leider nicht selber testen, weil ich gar keinen standalone habe, daher frage ich einfach mal so in die menge.

welche dieser kombinationen ruckeln, welche ruckeln nicht auf einen standalonee ?
Welche kombination verursacht ein ruckeln, wenn das video mit dem elecard direct show decoder abgespielt wird ?

a) top field first, tff-flag gesetzt
b) top field first, tff-flag nicht gesetzt
c) bottom field first, tff-flag gesetzt
d) bottom field first, tff-flag nicht gesetzt


Edit 1 :
ich habe hier :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....2;t=663

gesehen, das 'bottom field first' encodete videos ohne tff-flag nicht ruckeln (möglichkeit d).
kann das jemand bestätigen ?
ist das die einzige lösung ?
gibt es player, die toleranter sind oder wollen alle die selbe kost ?

Edit 2 :
der TMPGEnc benutzt ebenfalls standardmäßig 'bottom field first' und mit dieser Einstellung soll es ja problemlos funktionieren.

wer weiß denn zufällig wo der cce 2.50 dieses tff-flag in seiner exe gespeichert hat, damit ich es permanent abschalten kann ?



Zuletzt bearbeitet von Tsunami am Mai. 15 2002,22:52
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Mai 15, 2002 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Die richtige field order hängt natürlich mit dem Ausgangsaterial zusammen.

Videos von Analogkameras haben (normalerweise) tff, Videos von DV-Kameras haben immer bff und interlaced Filme von DVD haben auch meistens tff.

Bei DV-Video in Verbindung mit dem CCE funktioniert bei mir nur Möglichkeit b und d, wenn ich anschließend das tff-Flag abschalte.
Bei Tmpeg funktioniert Möglichkeit d ohne Nachbearbeitung.
Anderes probiere ich da nicht mehr aus.

Warum sollte das Video am PC mit dem Elecard ruckeln bei falscher field order oder anders gefragt stellt der Elecard nicht beide fields gleichzeitig am Monitor dar ?

Ich glaube shhs Cyberhome ignoriert immer bff (hatte er dir aber auch schon im Ultimate beantwortet; hast es vielleicht nicht mehr gelesen)

Langsam glaube ich, daß es Player gibt, die das Flag nicht richtig auswerten (da z.B. bei Helmut als auch bei Kika die CCE-Streams funktionieren).

Hast du eigentlich den CCE 2.66 beta (oder woher hast du deine Infos diesbezüglich) ? -> evtl. PM ;)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Tsunami 



Anmeldungsdatum: 12.02.2002
Beiträge: 1759

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 0:23    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwelche postings im ultimateboard habe ich nach meiner frage nicht mehr lesen können.



Zitat:
Hast du eigentlich den CCE 2.66 beta


ja

woher darf und will ich nicht verraten, ausserdem wäre ds in diesem board ja wohl sowieso unerwüncht.
ebenso wurde ich gebeten, ihn vorerst nicht weiterzugeben (eigentlich dürfte ich ihn nichtmal erwähnen)
aber kommt zeit kommt rat (und tat)

ich wäre übrigens mal daran interressiert, eine möglichst vollständige liste aller player aufzustellen zusammen mit der angabe, welche field-order und welche flag-einstellungen funktionieren bzw. welche ruckler verursachen.

die ruckler beim elecard decoder konnte ich bei einem film bisher sehen, andere laufen normal.
leider habe ich dieses sample nicht mehr, sonst könnte ich selber nochmal nachschauen.


Zitat:
funktioniert bei mir


welchen player benutzt du ?



Zuletzt bearbeitet von Tsunami am Mai. 16 2002,00:24
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Mai 16, 2002 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich wäre übrigens mal daran interressiert, eine möglichst vollständige liste aller player aufzustellen zusammen mit der angabe, welche field-order und welche flag-einstellungen funktionieren bzw. welche ruckler verursachen.

Wie stellst du dir das vor. Die kriegst du doch nie zusammen.

Ich habe einen Grundig GDV 130.

Falls du Interesse hast, kannst du ja von mir mal jeweils ein paar Sekunden DV-Material (mit bff) und Analog-Material (mit tff) bekommen. DVD mit tff hast du vermutlich selber.
Bzw. um die Downloads kleiner zu halten einfach die entsprechenden mpg-Streams.

Zitat:
woher darf und will ich nicht verraten

Na dann halt nicht.
Zitat:
wäre ds in diesem board ja wohl sowieso unerwüncht

Öffentlich ist es dann unerwünscht, wenn es nicht legal ist. Ist aber auch verständlich, schließlich muß Helmut den Kopf offiziell dafür hinhalten. Und geschlossen soll das Board auch nicht werden. Eingeschnappt muss man deswegen wirklich nicht sein (weil du schon ein paar diesbezügliche Bemerkungen gemacht hast).

Ausserdem gibt es dafür ja auch die PM-Funktion oder gleich email.
Muss ja nicht gleich verschlüsselte email sein, wie damals mit Genesis ;)
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> andere Encoder & Codecs
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group