DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Videos mit 320x240 in ein 720x576 einbinden.
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AEB 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe einige wichtige Videos mit einer Fotokamera Powershot G2 mit einer auflösung 320x240 aufgenommen.

Diese möchte ich jetzt auf eine DVD brennen und zwar am besten so, dass keine Qualitätsverluste entstehen.

Ich stelle mir das so vor:
Ich mache in Premiere ein neues Video mit 720x576 und setze in die Mitte die Videos mit 320x240, den "unbenutzten Bereich" lasse ich schwarz.

Geht sowas? Ich kriege es in Premiere 6.5 nicht hin.

Danke

Gruß

Alain
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Das geht wunderbar z.B. mit TMPGENc.
Da setzt man die Video arrange Methode Center (custom size) und gibt 320*240 an.
Wenn das MPEG auf 720*576 steht (Zielvideo), dann macht er den Rand schwarz.
Oder jede andere Farbe, die Du einstellst.

Wobei das nicht ganz stimmt, denn u.U. ist die Pixelform, des Videos anders, als bei DVD. Dann müßte man das Aspect Ratio noch anpassen. FitCD oder Fit2Disc rechnen Dir das aus.

Oder man testet haltund verändert solange die Höhe des Videos (venter custom size) bis es nach Augenmaß passt.
Dramatisch dürfte die Abweichung aber nicht sein.

Die DigiCam meines Sohnes macht auch 320*240 mit 25 FPS, die packe ich so immer in 352*288 VCD.

Da fällt mir ein. 352*288 MPEG 1 bei CBR bis 1800 ist eine erlaubte DVD Auflösung. Möglicherweise sieht das sogar besser aus , als 720*576 mit einem mini Bild darinnen.

Einfach mal testen.
_________________
Gruß BergH
AEB 



Anmeldungsdatum: 18.08.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Jan 10, 2004 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mpeg1 mit 352x288 in dvdlab reinlade meckert er zwar ein bißchen, nimmt es aber dann ohne Vorschau zu zeigen an.

Muss ich irgendwas beachten wenn ich einfach das video nach mpeg2 352x288 umwandele?
Das geht doch auch für DVD, oder?
Was brauche ich da für eine Bitrate?

Danke

Gruß

Alain
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13678
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jan 11, 2004 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Habe ich doch geschrieben:
MPEG 1, CBR=Constant Bitrate, mit GOP EInstellungen die DVD entsprchen (maximale Läneg 15 (bei PAL), Audio muß 48 kHz haben, Bitrate sollte 224 sein.

Weitere Details stehen in der Linksammlung unter DVD Spezifikationen, oder so ähnlich.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group